• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
RSS-Feed

Veranstaltungen

SVNTH spielt erste Show in Deutschland – Bei der Metalcrew in Pfaffenhofen

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 16. April 2025
SVNTH spielt erste Show in Deutschland – Bei der Metalcrew in Pfaffenhofen

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Gemeinsam mit „Our Silent Voice“ und „Kaifeck“ spielen SVNTH im Stockerhof.

(rr) Die italienische Band SVNTH ist mit ihrem eklektischen Mix aus Black, Post-Metal und Shoegaze auf Europatournee, um ihr neues Album „Pink Noise Youth“ zu promoten, das im April 2025 erscheint.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Das Album ist das zweite Kapitel der bandeigenen Trilogie der Farben und zeichnet sich durch eine einzigartige Instrumentierung und eine große Vielfalt an Einflüssen aus, die SVNTH zu einem einzigartigen Sound und einer einzigartigen Persönlichkeit machen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Bis heute hat die Band mehrere Tourneen und Einzelshows in ganz Europa und in den USA absolviert und dabei auch Länder wie Albanien und die Türkei berührt und auf namhaften Festivals wie „Rockstadt“ und „Frantic Fest“ gespielt, wobei sie eine kathartische Live-Energie entwickelt haben. Als besondere Gäste sind „Our Silent Voice“ und „Kaifeck“ dabei.

RegionalReporter auf Instagram


Das Konzert findet am Mittwoch, 7. Mai 2025 im Stockerhof an der Münchener Straße 86 in 85276 Pfaffenhofen an der Ilm statt. Einlass: ab 18:00 Uhr.

Tickets gibt es auf https://ticket.metalcrew.de

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


RegionalReporter auf Instagram


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Präparator Alfred Riepertinger zu Gast im Deutschen Medizinhistorischen Museum

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 15. April 2025
Präparator Alfred Riepertinger zu Gast im Deutschen Medizinhistorischen Museum

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Am Mittwoch, 23. April, um 19 Uhr steht im Deutschen Medizinhistorischen Museum der erste Vortrag im Begleitprogramm zur Jahresausstellung „Ansichtssache“ auf dem Programm. 

(rr) Alle Rednerinnen und Redner in dieser Vortragsreihe haben beruflich mit Präparaten zu tun. Den Anfang macht Alfred Riepertinger, der auf ein über 40-jähriges Berufsleben als medizinischer Oberpräparator im Institut für Pathologie der München Klinik Schwabing zurückblicken kann.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der Vortrag kann auch via Zoom verfolgt werden. Die Einwahldaten finden sich auf der Website des Museums. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei einem Umtrunk mit dem Präparator ins Gespräch zu kommen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


In der Jahresausstellung des Deutschen Medizinhistorischen Museum „Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum“ sind rund 100 Präparate zu sehen, fast alles Leihgaben aus anatomischen und pathologischen Sammlungen. Viele davon stammen aus Schwabing, aus der Siegfried Oberndorfer Sammlung, die Alfred Riepertinger leitet. Das pastellfarbene Herz, das den Auftakt zur Ausstellung bildet, hat Riepertinger selbst präpariert. Dafür hat er die Methode der Plastination angewendet, die viele von den Körperwelten-Ausstellungen kennen. Auch in einem Video in der Ausstellung ist der Präparator zu sehen. Darin erklärt er, wie dieses Verfahren funktioniert.

RegionalReporter auf Instagram


In seinem Vortrag erzählt Riepertinger nicht nur aus seinem Alltag als Präparator in der Pathologie. Er stellt auch die Siegfried Oberndorfer Sammlung vor und verrät, welche Pläne er mit ihr hat: Er würde sie gerne als „Pathologisches Museum“ für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Riepertinger wurde auch durch seine beiden Bücher „Mein Leben mit den Toten“ und „Mumien“ bekannt, die er nach dem Vortrag gerne signiert.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


RegionalReporter auf Instagram


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Biergeschichte bei der „Schanzer Biertour“ erleben

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 10. April 2025
Biergeschichte bei der „Schanzer Biertour“ erleben

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Die „Schanzer Biertour“ startet am Samstag, 12. April 2025 in die neue Saison.

(rr) Vor 509 Jahren wurde in Ingolstadt das Bayerische Reinheitsgebot erlassen. Bier und Ingolstadt – seit jenem denkwürdigen Tag anno 1516 gehören sie untrennbar zusammen. Doch es gibt noch mehr lokale Biergeschichte zu erzählen: Die „Schanzer Biertour“ verbindet Wissenswertes mit unterhaltsamen Anekdoten rund um den Gerstensaft, seine Herstellung und seine Bedeutung für die Stadt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Zwei Darsteller in wechselnden historischen Rollen – darunter ein Bierkutscher, ein Mönch, ein Gendarm und natürlich Herzog Wilhelm IV. höchstpersönlich – lassen Geschichte lebendig werden. In kurzen Szenen, Liedern und Erzählungen berichten sie vom Weißbiermonopol, von panschenden Brauern, von bayerischen Bierrevolutionen und warum Klosterbrüder einst drei Maß Bier täglich erhielten.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Damit der Spaziergang durch die Altstadt nicht zu trocken gerät, werden vier ausgewählte Biersorten aus dem Hause Herrnbräu verkostet – darunter auch Spezialitäten, die normalerweise nicht im Handel erhältlich sind. Die Verkostung erfolgt als kostenlose Warenprobe (jeweils zirka 0,2 Liter), die Teilnahme ist freiwillig. Aus Gründen des Jugendschutzes ist eine Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich.

RegionalReporter auf Instagram


Die „Schanzer Biertour“ findet seit 2012 regelmäßig statt und hat sich längst als Publikumsliebling im Ingolstädter Veranstaltungskalender etabliert – bei Gästen der Stadt ebenso wie bei Einheimischen. Am Samstag, 12. April 2025, startet die Führung in die neue Saison, angeboten wird sie bis Ende Oktober 2025 jeweils samstags.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Eintrittskarten sind zum Preis von 18 Euro online erhalten Sie auf www.schanzer-biertour.de, dort finden sich auch alle aktuellen Termine und weitere Informationen. Karten sind auch in der Tourist-Information am Ingolstädter Rathausplatz erhältlich.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


RegionalReporter auf Instagram


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

„Das NEINhorn“ im Altstadttheater

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 08. April 2025
Tickets für 3. BitcoinForum in der SaturnArena ab sofort erhältlich

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn in einer eigenen Bühnenfassung.

(rr) Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Ab Samstag, 12. April 2025, gibt es im Altstadttheater Ingolstadt mit „Das NEINhorn“ zum zweiten Mal ein eigenes Kindertheaterstück. Das beliebte Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn ist in einer Dramatisierung und in der Regie von Leni Brem-Keil zu sehen. Sophie Meinecke und Kolja Heiß schlüpfen in sämtlichen Rollen und führen das Publikum auch als Erzählerin und Erzähler durch die unterhaltsame Geschichte.

RegionalReporter auf Instagram


Bis Ende Mai 2025 wird „Das NEINhorn“ an acht Nachmittagsterminen gezeigt, für alle ab 3 Jahren. Aktuell gibt es noch Karten für alle Vorstellungen, diese sind erhältlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter der Mobiltelefonnummer (01 74) 5 42 66 98.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


RegionalReporter auf Instagram


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Programm in der Spielzeugabteilung des Stadtmuseums

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 01. April 2025
Programm in der Spielzeugabteilung des Stadtmuseums

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Vorführungen der Märklin-Eisenbahnen und der Dampfmaschine.

(rr) In der Spielzeugabteilung des Stadtmuseums Ingolstadt werden am Sonntag, 6. April 2025, von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr die Märklin-Eisenbahnen und die Dampfmaschine vorgeführt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Eisenbahnen und Dampfmaschinen gehören zu den Favoriten des technischen Spielzeugs. Im Stadtmuseum gibt es viele Nachbildungen, die in ihrer Funktionsweise weitgehend identisch mit den Lokomotiven, Schienenfahrzeugen und Kraftmaschinen des Industriezeitalters sind.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Seit Generationen faszinieren sie Kinder – und auch Erwachsene. Zugleich bieten sie einen spielerischen Zugang zu physikalischen und technischen Problemen.

RegionalReporter auf Instagram


Vorführungen für Gruppen sind auf Anfrage und nach Anmeldung jederzeit möglich. Die Vorführung richtet sich gleichermaßen an die jüngsten Besucherinnen und Besucher sowie an alle Interessierten, egal welchen Alters. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


RegionalReporter auf Instagram


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Hybride Mittagsvisite: Handnerven
  2. Junge Anatomie für Kinder ab dem Grundschulalter
  3. Europa-Park beim Familiensonntag im FC Bayern Museum
  4. Kinder im Museum: „Die Steinzeit“

Seite 4 von 241

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025