Kinderprogramm im Stadtmuseum: Römische Kinder



Kinder werden über den Alltag, das Schulsystem, bis zur Freizeitbeschäftigung, im alten Rom informiert.

(rr) Am Samstag, 24. Mai 2025, von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, lädt das Stadtmuseum Ingolstadt zu einem spannenden Kinderprogramm ein, das sich mit dem Leben der Kinder im antiken Rom beschäftigt.



Dabei werden Fragen wie was war der Alltag der römischen Kinder vor über 2000 Jahren? Wie sah das Schulsystem aus, und durften auch Mädchen zur Schule gehen? Welche Freizeitbeschäftigungen hatten die Kinder im antiken Rom? Nach einer Führung durch das Museum erfahren die Kinder mehr über die römischen Spiele und können im Praxisteil ein römisches Spiel basteln.



Bei den Karten für die Kinderprogramme handelt es sich lediglich um die Tickets für die Kinder. Erwachsene Begleitpersonen können ein reguläres Eintrittsticket an der Kasse erwerben. Reservierungen sind nicht möglich.



Karten zum Preis von 4 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene sind im Vorverkauf an der Kasse des Stadtmuseums erhältlich. Die Veranstaltung ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet und die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook