
„New Horizons“ im Sea Life München wegen hoher Nachfrage bis 27. Juli 2025 verlängert.
(rr) Nach dem großartigen Start von „Animal Crossing: New Horizons“ verlängert das Sea Life München die Themenwochen bis Sonntag, 27. Juli 2025. So können die Besucher zusätzliche vier Wochen in die Welt von Sea Life und Nintendo eintauchen.
Reif für die Insel? Dann sollten alle Fans spätestens jetzt ihren Sea Life-München Besuch planen. Noch bis Sonntag, 27. Juli 2025 können sie nämlich im wahrsten Sinne des Wortes in die Videospiel-Welt von „Animal Crossing: New Horizons“ abtauchen. Umgeben von echten Haien, Rochen und einer bunten Fischwelt können die Besucher – ausgestattet mit einem Exkursionsführer – die Sea Life-Insel erkunden. Sie gehen auf Abenteuer-Reise mit Pinguin Sonja und Krake Ottfried.
„Die Resonanz in den ersten Wochen war so positiv, dass wir uns freuen, dieses besondere Erlebnis noch den ganzen Juli 2025 lang anbieten zu können. Die Gäste lieben es, die Stempel zu sammeln, das Quiz zu lösen und die vielen liebevollen Details zu entdecken – wie zum Beispiel die Ausgrabungsstation oder den versteckten Gulliver. Und nicht zu vergessen: das tägliche Meet & Greet mit Tom Nook, einer der Haupt-Charaktere des Nintendo Switch Spiels! Gleichzeitig können die Besucherinnen und Besucher die Ozeane auf spielerische und interaktive Weise kennenlernen!“, sagt Patrick Verbaast, General Manager des Sea Life-München.
Am Ende ihres Besuchs bekommen die Gäste eine kleine Belohnung für die Lösung aller Aufgaben und können im Merch-Bereich des Souvenirshops eine Erinnerung an ihr „Animal Crossing: New Horizons“-Abenteuer erwerben.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook