
![]() zu Facebook |
Bei den Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH stehen die Menschen im Mittelpunkt.
(ir) Ruf nach mehr Pflegekräften ist in aller Munde. Sie sind nicht nur wichtig für einen geregelten Tagesablauf hilfebedürftiger Menschen, sondern ermöglichen etwas sehr Wertvolles: Lebensqualität und Selbstbestimmung.
Auch viele Menschen mit Behinderung gehören zu den Personen, die ihren Alltag gemeinsam mit helfenden Händen erleben. In der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH, einem der größten mittelständischen Unternehmen der Region, sind Fachkräfte für Pflegeberufe ein essenzielles Standbein, um den unternehmensangehörigen Menschen mit Behinderung Freude und Sicherheit in der Arbeit, aber auch im Privaten zu bieten.
Die Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH beschäftigt rund 900 Menschen mit Behinderung und bietet viele Möglichkeiten, am Arbeitsleben teilzunehmen. Doch nicht nur dass: In unterschiedlichen Wohnstätten der Lebenshilfe leben rund 300 Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei reichen die Wohnformen von durchgehend betreuten Wohnstätten über betreutes Wohnen bis hin zu ambulanten Wohnsituationen, bei denen die Bewohner selbstständig leben und nur gelegentlich Betreuung benötigen.
Das Tätigkeitsfeld der Fachkräfte im Wohnbereich reicht von klassischen Pflegetätigkeiten über gemeinsames Kochen, Hilfen im Alltag – zum Beispiel beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen – bis hin zu gemeinsamen Ausflügen. Dabei steht man nie alleine da, denn Teams sorgen dafür, dass einander jederzeit geholfen wird.
Wer sich für die Arbeit in einer Wohnstätte der Lebenshilfe entscheidet, erhält die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Neben einer leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD, einer flexiblen Dienstgestaltung, der Mitsprache bei der Dienstplanerstellung und einer lukrativen betrieblichen Altersvorsorge, bietet die Lebenshilfe auch kostenfreie Gesundheitskurse und darüber hinaus viele Fort- oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die aktuellen Stellenangebote finden Sie auf www.lebenshilfe-ingolstadt.de/karriere
Bei Interesse, Teil der Lebenshilfe-Familie der Region 10 zu werden, kann man sich jederzeit telefonisch an Frau Denisiuk unter der Telefonnummer (08 41) 62 32-86 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook