Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht

Das Team des ambulanten Pflegedienstes, das die Kunden des BRK Eichstätt in ihren Wohnungen in Beilngries und den umliegenden Großgemeinden betreut, sucht ab sofort Verstärkung.

(rr) Der BRK Kreisverband Eichstätt sucht dringend qualifizierte Pflegefachkräfte, Pflegehelfer sowie Quereinsteiger. Die Anstellungen können in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung erfolgen und beinhalten die Betreuung von ambulanten Patienten.

Ihre Aufgaben umfassen die Bereitstellung von Grundpflegeleistungen für bedürftige Personen, einschließlich der Unterstützung bei der Körperpflege und dem Ankleiden. Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Behandlungspflegen, wie das Verabreichen von Medikamenten und Insulin sowie gegebenenfalls die Wundversorgung. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erfüllung individueller Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen.

Erhalten Sie HIER weitere Informationen und senden Sie Ihre Bewerbung ab

Dies wird von Ihnen erwartet:
• Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken/Gesundheitspflege oder Pflegefachmann
• Abgeschlossener Kurs als Pflegehelfer oder entsprechende Erfahrung im niederschwelligen Betreuungsbereich
• Gegebenenfalls auch Quereinsteiger mit privater Erfahrung in der Pflege beziehungsweise Betreuung (Sie werden selbstverständlich angelernt und fortgebildet)
• Verantwortungsbewusstes zuverlässiges Arbeiten
• Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Führerscheinklasse 3 (B)

Erhalten Sie HIER weitere Informationen und senden Sie Ihre Bewerbung ab

Dies wird Ihnen für Ihre Arbeit geboten:
• Ein sicherer Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Ein weitgehend flexibler wohnortnaher Arbeitsplatz mit - soweit möglich - für auf Ihre Lebenssituation angepassten Arbeitszeiten wie zum Beispiel „Muttischichten“
• Ein Dienstfahrzeug, das Sie je nach Schicht auch mit nach Hause nehmen können
• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
• Eine Vergütung nach den geltenden Tarifbestimmungen des BRK
• Ein gemeinnütziger Träger ohne Konfessionsbindung
• Ein guter Start in einem motivierten Team
• Mobile Datenerfassung (Digitalisierung der Tourenplanung durch die Software „snap ambulant“)
• Gegebenenfalls eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
• Gegebenenfalls Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Die vom Arbeitgeber geförderte Gesundheitsapp „IGB“

Erhalten Sie HIER weitere Informationen und senden Sie Ihre Bewerbung ab





Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook