
Das BRK Eichstätt sucht ab sofort Notfallsanitäter für die Versorgung von Notfallpatienten.
(rr) Der BRK-Kreisverband Eichstätt ist eine Organisation des Bayerischen Roten Kreuzes. Er betreibt im Landkreis Eichstätt drei Rettungswachen sowie einen Stellplatz für einen Rettungswagen. Die Organisation stellt die Notfallversorgung für mehr als 300 Ortschaften sicher und erstreckt sich dabei über 35 Kilometer der Bundesautobahn A9 sowie die ICE-Strecke München-Nürnberg im Zentrum Bayerns.
Das Bayerische Rote Kreuz Eichstätt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Notfallsanitäter, um die notfallmedizinische Versorgung im Landkreis rund um die Uhr sicherzustellen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer der offenen Stellen haben, können Sie sich ganz einfach gleich HIER bewerben.
Die Rettungswachen in Beilngries, Kipfenberg, Kösching oder Eichstätt bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Notfallrettung und im Krankentransport. Regelmäßige Schulungen im Rahmen des Fortbildungsprogramms des Bayerischen Roten Kreuzes stellen sicher, dass alle Mitarbeiter stets über die neuesten medizinischen Kenntnisse verfügen.
Besitzen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in, nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teil, zeichnen sich durch Teamgeist sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und den Auftraggebern des BRK aus und identifizieren sich mit den Zielen des Roten Kreuzes, dann sind Sie für diese Position bestens geeignet.
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Eichstätt bietet Ihnen einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit zur Delegation von Aufgaben. Sie haben die Gelegenheit, sich in den Bereichen Notfallmedizin oder als Praxisanleiter weiterzubilden oder Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Fernstudium zu erhalten. Ihre Vergütung erfolgt gemäß den Tarifverträgen des BRK, einschließlich Erfahrungsstufenaufstieg und zusätzlicher Altersversorgung.
Die Rettungswachen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Eichstätt sind in der landschaftlich attraktiven Ferienregion Naturpark Altmühltal gelegen und durch die Bundesautobahn A9 gut mit den Städten Nürnberg, München und Regensburg verbunden. Zusätzlich bieten wir die Vorteile eines gesundheitsfördernden Belohnungssystems über die „IGB App“.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer der offenen Stellen haben, können Sie sich ganz einfach gleich HIER bewerben.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes
Das Bayerische Rote Kreuz, als Körperschaft des öffentlichen Rechts, gehört zu den größten Wohlfahrtsverbänden und ist die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es setzt sich aus 73 Kreisverbänden, fünf Bezirksverbänden und der Landesgeschäftsstelle zusammen. Das Bayerische Rote Kreuz beschäftigt etwa 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook