Stellenangebote
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Für den Standort Beilngries wird Personal gesucht, das das Team vervollständigt.
(rr) Die Ergänzende Ambulante Versorgungsangebote der Kliniken im Naturpark Altmühltal sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können.
Sie koordinieren Termine und betreuen Patienten, erfassen Patientendaten, dokumentieren und übernehmen die Abrechnung. Sie assistieren den Ärzten während der Sprechstunde und den Untersuchungen und kümmern sich um Untersuchungsräume vor und nach den Behandlungen.
Wenn eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten haben, Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patientinnen und Patienten mitbringen, zuverlässig, flexibel, teamfähig und belastbar sind und sorgfältig arbeiten, sind Sie genau die richte Person dafür.
Sie erhalten ein attraktives Gehalt mit vielen Zusatzleistungen und bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können. Zudem arbeiten sie digital und mit moderner Medizintechnik. Bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung werden Sie selbstverständlich unterstützt und gefördert. Bei Bedarf unterstützt man Sie bei der Wohnungssuche es werden unternehmenseigene Kinderkrippenplätze angeboten.
Auf dieser Internetseite können Sie sich gleich online bewerben: https://www.mein-check-in.de/kna-online/position-447787
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Dirsch unter der Telefonnummer (0 84 21) 6 01-94 69 und per E-Mail
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Für den Standort Beilngries wird Personal gesucht, das das Team vervollständigt.
(rr) Die Ergänzende Ambulante Versorgungsangebote der Kliniken im Naturpark Altmühltal sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können.
Sie koordinieren Termine und betreuen Patienten, erfassen Patientendaten, dokumentieren und übernehmen die Abrechnung. Sie assistieren den Ärzten während der Sprechstunde und den Untersuchungen und kümmern sich um Untersuchungsräume vor und nach den Behandlungen.
Wenn eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten haben, Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patientinnen und Patienten mitbringen, zuverlässig, flexibel, teamfähig und belastbar sind und sorgfältig arbeiten, sind Sie genau die richte Person dafür.
Sie erhalten ein attraktives Gehalt mit vielen Zusatzleistungen und bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können. Zudem arbeiten sie digital und mit moderner Medizintechnik. Bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung werden Sie selbstverständlich unterstützt und gefördert. Bei Bedarf unterstützt man Sie bei der Wohnungssuche es werden unternehmenseigene Kinderkrippenplätze angeboten.
Auf dieser Internetseite können Sie sich gleich online bewerben: https://www.mein-check-in.de/kna-online/position-447787
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Dirsch unter der Telefonnummer (0 84 21) 6 01-94 69 und per E-Mail
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Die Klinik in Kösching ist ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können.
(rr) Für die Klinik Kösching wird eine Mitarbeiterin beziehungsweise ein Mitarbeiter für folgende Tätigkeiten gesucht:
• Telefonvermittlung und Auskunft für Patienten und Besucher
• Schlüsselverwaltung
• Alarmierung gemäß Alarmplan
• Aufnahme aller stationären, vor- und nachstationären, ambulanten Patienten im Schichtdienst
Wenn Sie teamfähig, zuverlässig und kommunikationsstark sind, Freude an der Arbeit mit Menschen und eine ausgeprägte Serviceorientierung haben sowie belastbar und flexibel sind, sind Sie genau die richtige Person für diese Stelle.
Sie dokumentieren digital und bedienen Computer und Sie arbeiten mit unterschiedlichen Berufgsgruppen zusammen.
Sie erhalten ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Zusatzleistungen und 20 Prozent Aufschlag pro Schicht bei Einspringen aus dem Frei. Zudem bekommen Sie einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, das füreinander da ist – eine individuelle Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsklima erleichtern Ihnen den Start in den Kliniken.
Es erwartet Sie ein digitaler, modern ausgestatteter Arbeitsplatz und sie profitieren von Dienstrad und Rabatten bei Fitnessstudio und Shopping. Bei Bedarf werden Sie bei der Wohnungssuche unterstützt und die Kliniken bieten sogar unternehmenseigene Kinderbetreuungsplätze an.
Wenn Ihr Interesse geweckt worden ist, dann bewerben Sie sich gleich und werden Sie Teil eines Teams, in dem Fachlichkeit und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.
Auf dieser Internetseite können Sie sich gleich online bewerben: https://www.mein-check-in.de/kna-online/position-144590
Bei Fragen steht Ihnen Nancy Schulze unter der Telefonnummer (0 84 56) 71-83 82 zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

![]() zu Facebook |
Auf der IHKjobfit! am Samstag, 19. Oktober 2024 in Ingolstadt stellen sich über 130 heimische Ausbildungsbetriebe vor.
(rr) Auch heuer gibt es wieder eine große Vielfalt an beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region auf der IHKjobfit! zu entdecken. Die Ausbildungsmesse der IHK für München und Oberbayern öffnet ihre Tore am Samstag, 19. Oktober 2024 von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Der Eintritt ist für alle Besucherinnen und Besucher frei. Mehr als 130 heimische Ausbildungsbetriebe stellen in der Saturn Arena Ingolstadt über 100 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge vor.
„Die Begeisterung für eine duale Berufsausbildung ist in unserer Region weiter groß. So haben sich heuer fast 2.000 junge Menschen aus Ingolstadt und den benachbarten Landkreisen für eine Ausbildung im IHK-Bereich entschieden“, erklärt Franz Schabmüller, Sprecher des IHK-Forums Ingolstadt.
Und er fügte hinzu: „Für die Wirtschaft sind das gute Nachrichten. Ein Ort, wo diese Begeisterung für Ausbildung vorgelebt und vor allem auch geweckt wird, ist jedes Jahr aufs Neue die IHKjobfit!: Schülerinnen und Schüler lernen hier die Vielfalt an Berufen und eine Vielzahl an möglichen Ausbildungsbetrieben kennen. Persönlich mit Ausbildern aus den Unternehmen und richtigen Azubis ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen, sich über den Ausbildungsalltag und Arbeitsaufgaben von den Auszubildenden selbst informieren zu lassen – darum geht es auf unserer Ausbildungsmesse.Hier entstehen persönliche Kontakte, die unerlässlich sind, um im nächsten Schritt den passenden Ausbildungsplatz zu suchen und zu finden.“
Geboten wird den Besuchern der Messe auch das sogenannte Job-Navi. Über Touch-Screens lotst die Eingabe des Wunschberufs direkt zu den passenden Unternehmen. Dieses Jahr können die Jugendlichen das Job-Navi auch schon vorab auf der Messe-Website www.ihkjobfit.de aufrufen und sich informieren, bei welchen Ausstellern mit welchem Ausbildungsangebot ein Standbesuch für sie am attraktivsten ist. Am Messestand „Frag den Azubi“ stehen Azubis allen Neugierigen Rede und Antwort zu Fragen rund um die Ausbildung und den Ausbildungsalltag.
Meistgelesene Nachrichten
- Vorübergehend keine Operationen möglich – Geplante OPs der nächsten 4 Wochen abgesagt
- Erfolgreicher Schlag gegen Kinderpornografie - Razzien in 25 Objekten in der Region
- Betrunkener und fixierter Randalierer spuckt Polizisten an
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- Autofahrer prallt gegen Gartenmauer und wird dabei schwer verletzt
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Gasaustritt! Feuerwehr sperrt Baustelle großräumig ab
- Desorientierte und teilweise nackte Frau landet in der Psychiatrie
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Alpenverein Schrobenhausen präsentiert Sommerprogramm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- Erfolgreicher Abschluss als Pflegefachfrau
- Metal-Festival zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
- Das schönste Wohlfühl-Festival in NRW
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Fahrradfahrer zieht sich schmerzhafte Verletzung zu
- Auto rollt an roter Ampel zurück und verursacht Verkehrsunfall
- „Crewsade of Metal“-Festival im „Atlantis“

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

![]() zu Facebook |
Wertvolle Hilfe und Unterstützung für Senioren und die Schwachen der Gesellschaft leisten - das kann man als ehrenamtlicher Kleinbus-Fahrer bei den Ingolstädter Maltesern.
Einsatzort ist das Ingolstädter Stadtgebiet und Voraussetzung dafür ist, dass die Fahrer oder die Fahrerinnen nicht älter als 75 Jahre sind, einen Führerschein der Klasse B besitzen und keine Angst vor „großen“ Autos haben.
Der zeitlicher Umfang umfasst 2 bis 3 Stunden pro Einsatz und kann 1x wöchentlich oder auch nur 1x im Monat sein. Dem Ehrenamtlichen wird ganz viel Dankbarkeit für sein Engagement entgegengebracht, er verbringt seine Zeit sinnvoll und aktiv und hat für sich das gute Gefühl, anderen zu helfen.
Für folgende Tätigkeiten werden die Fahrer gesucht:
Kulturbegleitdienst
Sie fahren mit Seniorinnen und Senioren ins Theater, zu Konzerten, Museen oder anderen Ausflugszielen. So ermöglichen Sie ihnen eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, und mindern oft auch deren Einsamkeit.
Einkaufsbus
Sie holen zu festen Terminen Seniorinnen und Senioren mit dem Kleinbus ab und fahren gemeinsam mit ihnen in die Stadt. Angefahren werden Stationen des täglichen Bedarfs. So eine Einkaufstour in netter Runde kann auch eine Gelegenheit für Austausch und neue Kontakte sein.
Ingolstädter Tafel
Der ehrenamtliche Fahrservice liefert für die Tafel Lebensmittel-Pakete an Bedürftige aus, die nicht zur Ausgabe in die Innenstadt kommen können. Ein Ehrenamt, das Organisation, Transport und persönlichen Kontakt kombiniert.
Sie können sich gerne jederzeit bei Frau Christina Derr, der Referentin Soziales Ehrenamt unter den Telefonnummern (0 84 21) 98 07-22 und (01 75) 6 34 77 15 melden. Auf der Seite https://www.malteser-eichstaett.de/kontakt-und-service/ihre-nachricht-an-uns.html?contactID=26167 können ihr per Kontaktformular eine Nachricht senden.
Meistgelesene Nachrichten
- Vorübergehend keine Operationen möglich – Geplante OPs der nächsten 4 Wochen abgesagt
- Erfolgreicher Schlag gegen Kinderpornografie - Razzien in 25 Objekten in der Region
- Betrunkener und fixierter Randalierer spuckt Polizisten an
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- Autofahrer prallt gegen Gartenmauer und wird dabei schwer verletzt
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Gasaustritt! Feuerwehr sperrt Baustelle großräumig ab
- Desorientierte und teilweise nackte Frau landet in der Psychiatrie
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Alpenverein Schrobenhausen präsentiert Sommerprogramm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- Erfolgreicher Abschluss als Pflegefachfrau
- Metal-Festival zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
- Das schönste Wohlfühl-Festival in NRW
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Fahrradfahrer zieht sich schmerzhafte Verletzung zu
- Auto rollt an roter Ampel zurück und verursacht Verkehrsunfall
- „Crewsade of Metal“-Festival im „Atlantis“

zu Facebook