Stellenangebote
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Das BRK Eichstätt sucht ab sofort Notfallsanitäter zur Versorgung von Notfallpatienten.
(rr) Der BRK-Kreisverband Eichstätt ist eine Organisation des Bayerischen Roten Kreuzes und unterhält im Landkreis Eichstätt drei Rettungswachen sowie einen Stellplatz für einen Rettungswagen. Die Hilfsorganisation stellt die Notfallversorgung für über 300 Ortschaften sicher und erstreckt sich dabei über 35 Kilometer der Bundesautobahn A9 sowie die ICE-Strecke München-Nürnberg im Zentrum Bayerns.
Das BRK Eichstätt sucht Notfallsanitäter, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rettungsdienst tätig werden, um rund um die Uhr die notfallmedizinische Versorgung im Landkreis sicherzustellen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer der offenen Stellen haben, können Sie sich ganz einfach gleich HIER bewerben.
Die Einsatzmöglichkeiten umfassen die Rettungswachen in Beilngries, Kipfenberg, Kösching oder Eichstätt für Notfallrettung und Krankentransport. Regelmäßige Schulungen innerhalb des Fortbildungsprogramms des Bayerischen Roten Kreuzes gewährleisten, dass alle Beschäftigten stets über aktuelle medizinische Kenntnisse verfügen.
Wenn Sie eine Ausbildung als Notfallsanitäter/in haben, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen möchten, über Teamgeist sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und den Auftraggebern des BRK verfügen und sich mit den Zielen des Roten Kreuzes identifizieren, sind Sie für diese Stelle geeignet.
Das BRK Eichstätt bietet Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und c2 Delegation von Aufgaben. Sie haben die Möglichkeit, sich in Bereichen der Notfallmedizin oder als Praxisanleiter weiterzubilden oder Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Fernstudium zu erhalten. Ihre Vergütung erfolgt nach den Tarifverträgen des BRK, einschließlich Erfahrungsstufenaufstieg und Zusatzaltersversorgung.
Die Rettungswachen des BRK Eichstätt befinden sich in der landschaftlich reizvollen Ferienregion Naturpark Altmühltal und sind gut über die Bundesautobahn A9 an die Städte Nürnberg, München und Regensburg angebunden. Darüber hinaus profitieren Sie von den Vorteilen des gesundheitsfördernden Belohnungssystems der „IGB App“.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer der offenen Stellen haben, können Sie sich ganz einfach gleich HIER bewerben.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes
Das Bayerische Rote Kreuz – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts – zählt zu den größten Wohlfahrtsverbänden und ist die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es besteht aus 73 Kreisverbänden, 5 Bezirksverbänden sowie der Landesgeschäftsstelle. Das Bayerische Rote Kreuz beschäftigt ungefähr 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Großangelegte Vermisstensuchte mit 100 Einsatzkräften
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Richterlich angeordnete Dursuchung bei 12-Jährigem
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Frauenschwimmtag in Ingolstadt – Männer müssen wieder draußen bleiben
- Neuer Kreisverkehr entsteht
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Fast 2.000 Wallfahrer am Kalvarienberg
- Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni
- Betrunkener muss in Gewahrsam
- Die Lebenshilfe feiert den Sommer
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Eichstätter Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli 2025
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
- Bodenleben entdecken
- Feiern mit Nachbarn

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Das BRK Eichstätt sucht ab sofort Notfallsanitäter zur Versorgung von Notfallpatienten.
(rr) Der BRK-Kreisverband Eichstätt ist eine Organisation des Bayerischen Roten Kreuzes und unterhält im Landkreis Eichstätt drei Rettungswachen sowie einen Stellplatz für einen Rettungswagen. Die Hilfsorganisation stellt die Notfallversorgung für über 300 Ortschaften sicher und erstreckt sich dabei über 35 Kilometer der Bundesautobahn A9 sowie die ICE-Strecke München-Nürnberg im Zentrum Bayerns.
Das BRK Eichstätt sucht Notfallsanitäter, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rettungsdienst tätig werden, um rund um die Uhr die notfallmedizinische Versorgung im Landkreis sicherzustellen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer der offenen Stellen haben, können Sie sich ganz einfach gleich HIER bewerben.
Die Einsatzmöglichkeiten umfassen die Rettungswachen in Beilngries, Kipfenberg, Kösching oder Eichstätt für Notfallrettung und Krankentransport. Regelmäßige Schulungen innerhalb des Fortbildungsprogramms des Bayerischen Roten Kreuzes gewährleisten, dass alle Beschäftigten stets über aktuelle medizinische Kenntnisse verfügen.
Wenn Sie eine Ausbildung als Notfallsanitäter/in haben, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen möchten, über Teamgeist sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und den Auftraggebern des BRK verfügen und sich mit den Zielen des Roten Kreuzes identifizieren, sind Sie für diese Stelle geeignet.
Das BRK Eichstätt bietet Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und c2 Delegation von Aufgaben. Sie haben die Möglichkeit, sich in Bereichen der Notfallmedizin oder als Praxisanleiter weiterzubilden oder Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Fernstudium zu erhalten. Ihre Vergütung erfolgt nach den Tarifverträgen des BRK, einschließlich Erfahrungsstufenaufstieg und Zusatzaltersversorgung.
Die Rettungswachen des BRK Eichstätt befinden sich in der landschaftlich reizvollen Ferienregion Naturpark Altmühltal und sind gut über die Bundesautobahn A9 an die Städte Nürnberg, München und Regensburg angebunden. Darüber hinaus profitieren Sie von den Vorteilen des gesundheitsfördernden Belohnungssystems der „IGB App“.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer der offenen Stellen haben, können Sie sich ganz einfach gleich HIER bewerben.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes
Das Bayerische Rote Kreuz – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts – zählt zu den größten Wohlfahrtsverbänden und ist die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es besteht aus 73 Kreisverbänden, 5 Bezirksverbänden sowie der Landesgeschäftsstelle. Das Bayerische Rote Kreuz beschäftigt ungefähr 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Großangelegte Vermisstensuchte mit 100 Einsatzkräften
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Richterlich angeordnete Dursuchung bei 12-Jährigem
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Frauenschwimmtag in Ingolstadt – Männer müssen wieder draußen bleiben
- Neuer Kreisverkehr entsteht
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Fast 2.000 Wallfahrer am Kalvarienberg
- Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni
- Betrunkener muss in Gewahrsam
- Die Lebenshilfe feiert den Sommer
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Eichstätter Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli 2025
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
- Bodenleben entdecken
- Feiern mit Nachbarn

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Für das Team des ambulanten Pflegedienstes, das die Kunden des BRK Eichstätt in ihren eigenen Wohnungen in Beilngries und den angrenzenden Großgemeinden betreut, wird ab sofort Verstärkung gesucht.
(rr) Der BRK Kreisverband Eichstätt sucht dringend qualifizierte Pflegefachkräfte, Pflegehelfer sowie Quereinsteiger. Die Stellen können in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung ausgeübt werden und umfassen die Betreuung von ambulanten Patienten.
Ihre Aufgaben umfassen die Versorgung hilfsbedürftiger Personen mit Leistungen der Grundpflege, einschließlich Waschen und Ankleiden. Zudem sind Sie für die Durchführung von Behandlungspflegen wie der Verabreichung von Medikamenten, Insulin sowie gegebenenfalls der Wundversorgung verantwortlich. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erfüllung individueller Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen.
Erhalten Sie HIER weitere Informationen und senden Sie Ihre Bewerbung ab
Dies wird von Ihnen erwartet:
• Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken/Gesundheitspflege oder Pflegefachmann
• Abgeschlossener Kurs als Pflegehelfer oder entsprechende Erfahrung im niederschwelligen Betreuungsbereich
• Gegebenenfalls auch Quereinsteiger mit privater Erfahrung in der Pflege beziehungsweise Betreuung (Sie werden selbstverständlich angelernt und fortgebildet)
• Verantwortungsbewusstes zuverlässiges Arbeiten
• Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Führerscheinklasse 3 (B)
Erhalten Sie HIER weitere Informationen und senden Sie Ihre Bewerbung ab
Dies wird Ihnen für Ihre Arbeit geboten:
• Ein sicherer Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Ein weitgehend flexibler wohnortnaher Arbeitsplatz mit - soweit möglich - für auf Ihre Lebenssituation angepassten Arbeitszeiten wie zum Beispiel „Muttischichten“
• Ein Dienstfahrzeug, das Sie je nach Schicht auch mit nach Hause nehmen können
• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
• Eine Vergütung nach den geltenden Tarifbestimmungen des BRK
• Ein gemeinnütziger Träger ohne Konfessionsbindung
• Ein guter Start in einem motivierten Team
• Mobile Datenerfassung (Digitalisierung der Tourenplanung durch die Software „snap ambulant“)
• Gegebenenfalls eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
• Gegebenenfalls Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Die vom Arbeitgeber geförderte Gesundheitsapp „IGB“
Erhalten Sie HIER weitere Informationen und senden Sie Ihre Bewerbung ab
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Großangelegte Vermisstensuchte mit 100 Einsatzkräften
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Richterlich angeordnete Dursuchung bei 12-Jährigem
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Frauenschwimmtag in Ingolstadt – Männer müssen wieder draußen bleiben
- Neuer Kreisverkehr entsteht
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Fast 2.000 Wallfahrer am Kalvarienberg
- Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni
- Betrunkener muss in Gewahrsam
- Die Lebenshilfe feiert den Sommer
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Eichstätter Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli 2025
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
- Bodenleben entdecken
- Feiern mit Nachbarn

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Für den Standort Beilngries wird Personal gesucht, das das Team vervollständigt.
(rr) Die Ergänzende Ambulante Versorgungsangebote der Kliniken im Naturpark Altmühltal sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können.
Sie koordinieren Termine und betreuen Patienten, erfassen Patientendaten, dokumentieren und übernehmen die Abrechnung. Sie assistieren den Ärzten während der Sprechstunde und den Untersuchungen und kümmern sich um Untersuchungsräume vor und nach den Behandlungen.
Wenn eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten haben, Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patientinnen und Patienten mitbringen, zuverlässig, flexibel, teamfähig und belastbar sind und sorgfältig arbeiten, sind Sie genau die richte Person dafür.
Sie erhalten ein attraktives Gehalt mit vielen Zusatzleistungen und bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können. Zudem arbeiten sie digital und mit moderner Medizintechnik. Bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung werden Sie selbstverständlich unterstützt und gefördert. Bei Bedarf unterstützt man Sie bei der Wohnungssuche es werden unternehmenseigene Kinderkrippenplätze angeboten.
Auf dieser Internetseite können Sie sich gleich online bewerben: https://www.mein-check-in.de/kna-online/position-447787
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Dirsch unter der Telefonnummer (0 84 21) 6 01-94 69 und per E-Mail
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Stellenangebote

Für den Standort Beilngries wird Personal gesucht, das das Team vervollständigt.
(rr) Die Ergänzende Ambulante Versorgungsangebote der Kliniken im Naturpark Altmühltal sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können.
Sie koordinieren Termine und betreuen Patienten, erfassen Patientendaten, dokumentieren und übernehmen die Abrechnung. Sie assistieren den Ärzten während der Sprechstunde und den Untersuchungen und kümmern sich um Untersuchungsräume vor und nach den Behandlungen.
Wenn eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten haben, Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patientinnen und Patienten mitbringen, zuverlässig, flexibel, teamfähig und belastbar sind und sorgfältig arbeiten, sind Sie genau die richte Person dafür.
Sie erhalten ein attraktives Gehalt mit vielen Zusatzleistungen und bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können. Zudem arbeiten sie digital und mit moderner Medizintechnik. Bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung werden Sie selbstverständlich unterstützt und gefördert. Bei Bedarf unterstützt man Sie bei der Wohnungssuche es werden unternehmenseigene Kinderkrippenplätze angeboten.
Auf dieser Internetseite können Sie sich gleich online bewerben: https://www.mein-check-in.de/kna-online/position-447787
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Dirsch unter der Telefonnummer (0 84 21) 6 01-94 69 und per E-Mail