Warnung vor aktueller Gefahr

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook


 
Die Wasserwacht warnt vor dem Betreten von Eisflächen.

(rr) Aufgrund der winterlichen Temperaturen der letzten Tage haben sich auf Bayerns Seen bereits Eisschichten gebildet. Die Wasserwacht Bayern warnt eindringlich davor Eisflächen, die nicht von offizieller Stelle freigegeben sind, zu betreten. 



„Es besteht Lebensgefahr, wenn man sich auf diese Eisflächen begibt“, warnt Thomas Huber, Landesvorsitzender der Wasserwacht Bayern. Und er fügt hinzu: „Bricht man ein, so erleidet man innerhalb weniger Minuten einen Kälteschock, der zum Ertrinken führen kann.“



Von außen ist nur schwer zu erkennen, wann Eisflächen dick genug und damit tragfähig sind. Strömungen, Wasserpflanzen und andere Faktoren tragen dazu bei, dass Seen mit einer ungleichmäßig dicken Eisdecke zufrieren.



„Eisflächen auf Seen sind unberechenbar und sollten auf keinen Fall betreten werden, wenn sie nicht von offizieller Stelle freigegeben sind“, so Huber weiter.



Ist eine Person eingebrochen, sollte unverzüglich Hilfe unter Notruf 112 verständigt werden. Auch die Wasserwacht Bayern ist dann mit Schnelleinsatzgruppen, Eisrettungsschlitten und Rettungstauchern zur Stelle









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook