
![]() https://www.facebook.com/regionalreporterde |
Die Malteser haben seit einiger Zeit einen Online-Assistenten zum Ausfüllen einer Patientenverfügung etabliert.
(ir) Das Programm erfreut sich großer Beliebtheit. Der Online-Assistent führt die Interessierten Schritt für Schritt durch den Vordruck der Malteser Patientenverfügung und stellt zu verschiedenen Abschnitten wichtige medizinische, rechtliche und ethische Informationen zur Verfügung.
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwere Erkrankung können jede Person betreffen. Doch was passiert, wenn man in solchen Situationen selbst nicht mehr entscheiden kann, wie man behandelt werden möchte? Dazu gibt es die Patientenverfügung. Um das Ausfüllen der Patientenversfügung zu erleichtern, haben die Malteser einen Online-Assistenten etabliert. Das Angebot bietet die Möglichkeit, mit digitaler Unterstützung eine persönliche Patientenverfügung zu erstellen, und steht allen Interessierten auf www.malteser.de/patientenverfügung.html kostenfrei zur Verfügung.
„Für alle, die sich über das Thema allgemein informieren möchten, kann das im Online-Assistenten gebündelte aktuelle Wissen hilfreich sein“, erklärt Projektleiterin Elena Friedl von der Malteser Fachstelle Ethik. Der Online-Assistent führt die Interessierten Schritt für Schritt durch den Vordruck und stellt zu verschiedenen Aspekten wichtige medizinische, rechtliche und ethische Informationen zur Verfügung. „Eine Registrierung für das Hilfstool ist nicht erforderlich – kann aber sinnvoll sein. Denn nur mit einer Registrierung kann man bei der Erstellung der eigenen Patientenverfügung einen Entwurf zwischenspeichern, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt fertigzustellen“, erläutert Friedl.
Und Zeit nehmen sollte man sich unbedingt, um sich darüber klar zu werden, welche Behandlungswünsche man in Situationen hat, in denen eine Willensbekundung dazu nicht mehr möglich ist.
„Die Informationen werden in Form von Videos und Texten zur Verfügung gestellt und regelmäßig von Expertinnen und Experten geprüft und überarbeitet. Die Dauer der 26 Infovideos beträgt insgesamt fast 100 Minuten“, ergänzt Friedl.
Aufgrund des Online-Formats können sich Interessierte zu jeder Zeit informieren und parallel im individuellen Tempo ihre eigene Patientenverfügung erstellen. Der so erstellte Entwurf kann direkt als PDF-Dokument heruntergeladen, ausgedruckt und unterschrieben werden.
Natürlich kann ein Vordruck der Patientenverfügung der Malteser auch angefordert werden: https://www.malteser.de/patientenverfuegung/patientenverfuegung-anfordern.html
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO
![]() https://www.facebook.com/regionalreporterde |