Landesweit einheitlicher Probealarm



Am Donnerstag, 13. März 2025 um 11:00 Uhr wird auch in der Region der bayernweit einheitliche Probealarm durchgeführt. 

(rr) Betroffen vom Sirenenalarm sind die Stadt Ingolstadt sowie die angrenzenden Landkreise Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen.



Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. „Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen“, so Matthias Krenauer, zuständig für den Katastrophenschutz am Landratsamt Pfaffenhofen.



Zudem werden um 11:00 Uhr zentral durch die Regierung von Oberbayern unter anderem mit der WarnApp „NINA“ und „Cell Broadcast“ wieder Warnnachrichten für ganz Oberbayern ausgelöst.



Genauere Infos zu „Cell Broadcast“ allgemein und ob das eigene Handy oder Smartphone für Warnmeldungen über Cell Broadcast empfangsbereit ist, findet man an auf der Homepage des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook