
In der Übergangszeit kann es in den Morgenstunden zu kälteren Temperaturen kommen, so dass es vorkommen kann, dass der Inhalt in der Biotonne gefriert.
(rr) Dem kann man etwas entgegensteuern, wie der Fachbereich Abfallwirtschaft im Landratsamt Eichstätt erläutert: Feuchte organische Abfälle am besten abtropfen lassen und in Zeitungspapier beziehungsweise Küchenrolle einwickeln.
Am Boden der Biotonne kann eine Lage Zeitung ausgelegt werden, damit lässt sich die Tonne in der Regel leichter leeren und der Inhalt klebt nicht am Boden der Tonne fest. Die Tonne sollte generell an einem witterungsgeschützten Platz aufgestellt werden und möglichst erst in der Frühe vor 6:00 Uhr zur Leerung bereitgestellt werden.
Falls der Inhalt bereits in der Tonne festgefroren ist, sollte dieser vor der Leerung aufgelockert werden, da sich die Tonne mit festgefrorenem Biomüll meist nicht leeren lässt und somit ungeleert stehen bleibt. Die Müllwerker können die Tonnen bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius nicht mehrmals kippen, da die Tonnen sonst bei der Leerung beschädigt werden können.
Für die Entsorgung des Biomülls können Papiertüten oder Zeitung benutzt werden. Die sogenannten (kompostierbaren) Biomüllsäcke sind nicht für die hochwertige Verwertung des Biomülls geeignet und müssen kostspielig aussortiert werden, da sich diese nicht komplett zersetzen. Biotonnen, welche mit Biomüllsäcken oder anderen Plastiksäcken befüllt wurden, bleiben ungeleert stehen.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Großangelegte Vermisstensuchte mit 100 Einsatzkräften
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Richterlich angeordnete Dursuchung bei 12-Jährigem
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Frauenschwimmtag in Ingolstadt – Männer müssen wieder draußen bleiben
- Neuer Kreisverkehr entsteht
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Fast 2.000 Wallfahrer am Kalvarienberg
- Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni
- Betrunkener muss in Gewahrsam
- Die Lebenshilfe feiert den Sommer
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Eichstätter Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli 2025
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
- Bodenleben entdecken
- Feiern mit Nachbarn

zu Facebook