Amtliche Warnung der Bevölkerung


 
Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert eine starke Wärmebelastung.

(rr) Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert in den kommenden Tagen eine erhebliche Wärmebelastung für die Region. Die extremen Temperaturschwankungen haben insbesondere im Zuge des Klimawandels deutlich zugenommen und stellen eine Herausforderung für die Gesundheit der Bevölkerung dar. Besonders betroffene Risikogruppen umfassen ältere Menschen, Säuglinge und Kinder, Schwangere sowie chronisch kranke oder pflegebedürftige Personen. Es wird empfohlen, dass auch gesunde Bürgerinnen und Bürger aufmerksam auf diese vulnerablen Gruppen achten und ihnen Unterstützung anbieten.



Die Stadt informiert die Bürgerinnen und Bürger über allgemeine Präventionsmöglichkeiten sowie über die Festlegung sogenannter kühler Orte durch die Stadt Ingolstadt im Rahmen der Initiative „Kühl bleiben in Ingolstadt“.



Neben regelmäßigem Trinken, der Reduktion von Sport- und Bewegungsaktivitäten, dem Konsum leichter oder wasserhaltiger Speisen sowie der Vermeidung der Mittagssonne durch das Tragen entsprechender Kleidung, besteht an heißen Tagen in Ingolstadt die Möglichkeit, sich der Hitze durch einen Aufenthalt an kühlen Orten zu entziehen.



Zu den jeweiligen Öffnungszeiten können die Stadtbücherei im Ingolstädter Herzogskasten sowie verschiedene Kirchen für eine Abkühlung aufgesucht werden. Die Grünanlagen, Parks und umliegenden Naherholungsgebiete bieten schattige und kühle Aufenthaltsorte und sorgen zusammen mit dem Freibad sowie weiteren Bademöglichkeiten für Erfrischung an heißen Tagen.



Beim Einkaufen bieten klimatisierte Bereiche in Geschäften, Supermärkten und Discountern eine willkommene Möglichkeit, sich von den hohen Außentemperaturen zu erholen.



Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung während des Aufenthalts in der Ingolstädter Innenstadt und am Baggersee stehen verschiedene Trinkwasserbrunnen zur Verfügung. Diese befinden sich an den Standorten: Donaustraße, Herzogskasten, Holzmarkt, Klenzepark, Sauerstraße, Theaterplatz, Theresienstraße, Viktualienmarkt sowie an der Nord- und Südseite des Baggersees.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook