
![]() zu Facebook |
Der Tag des offenen Denkmals im Kelten-Römer-Museum Manching.
(ir) Am Sonntag, 8. September 2024, findet bereits zum 26. Mal der Tag des offenen Denkmals statt, der heuer unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ steht.
Zur Grundidee erklärt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz: „Ob Befestigungsanlagen, Schiffe oder Kirchen, Industrieanlagen, Schlösser oder Windmühlen, Wohnbauten, Gärten oder archäologische Plätze – die Denkmale in Deutschland sind genauso abwechslungsreich wie seine Landstriche. Tauchen auch Sie ab in Welten, die sich vom Alltag unterscheiden. Denn jedes Denkmal ist ein wahrer Wissensspeicher und birgt sein ganz eigenes Geheimnis.“
Dies gilt auch für die Keltenstadt von Manching und das Römerkastell von Oberstimm – zwei archäologische Bodendenkmale von internationalem Rang! Highlight-Funde sind im Kelten-Römer-Museum Manching ausgestellt, etwa ein rätselhaftes Kultbäumchen und zwei bestens erhaltene Schiffswracks. Zum Tag des offenen Denkmals sind aber nicht nur uralte Objekte zu bewundern, das Museum bietet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auch einen Familiensonntag der besonderen Art an.
Kleine und große Gäste dürfen sich auf zwei historische Darstellergruppen freuen: Während sich die Kelten von Touta Nanto En dem Salzsieden widmen, stellt die Legio III Italica pia fidelis eine römische Truppe des 3. Jahrhunderts n. Chr. dar. Mit der ProArch Prospektion und Archäologie GmbH können die Besucherinnen und Besucher in die Arbeitsmethoden der Archäologie eintauchen. Zudem erwarten sie eine Familienführung durch die Dauerausstellung, ein Kinderworkshop zum römischen Rundmühlespiel, ein spannendes Antike-Quiz und eine Radführung zum Bodendenkmal der Keltenstadt von Manching. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kuchentisch des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching e.V. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Die Programmangebote sind – mit Ausnahme des Kuchentischs – kostenfrei.
Bereits ab Sonntag, 1. September 2024, gelten neue Öffnungszeiten im Kelten-Römer-Museum Manching: mittwochs bis freitags von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die bisherige Öffnung am Dienstag entfällt, um den stetig steigenden Betriebskosten entgegenzuwirken und die angespannte Haushaltslage der Museumsträger zu entlasten. Gebuchte Gruppenführungen – etwa für Schulklassen – sind dienstags auch weiterhin möglich, sofern ausreichend Kapazitäten vorhanden sind.
Der Tag des offenen Denkmals auf einen Blick:
Sonntag, 8. September 2024 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ganztägig:
• Keltengruppe Touta Nanto En – Die Salzsieder
• Römergruppe Legio III Italica pia fidelis
• Archäologische Arbeitsmethoden mit der ProArch Prospektion und Archäologie GmbH
• Kuchentisch des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching e.V.
10:30 Uhr: Familienführung durch die Dauerausstellung
12:00 Uhr: Kinder-Workshop zum römischen Rundmühlespiel
14:00 Uhr: Antike-Quiz für Jung und Alt
15:30 Uhr: Radführung durch die Keltenstadt von Manching
Veranstaltungsort: Kelten-Römer-Museum Manching, Im Erlet 2 in 85077 Manching, Telefonnummer (0 84 59) 3 23 73-0
Öffnungszeiten ab 1. September 2024:
• Mittwoch bis Freitag von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
• Samstag, Sonntag, Feiertage von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Foto zeigt Soldaten der Legio III Italica pia fidelis.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook