
In Bayern sagt man zur Spielkarte des bayerischen Blatts mit dem Wert „Daus“ und dem Symbol „A“ schlicht „Sau“.
(rr) Mit „Sau“ wurde beziehungsweise wird in Bayern ursprünglich die niedrigste, später die höchste Karte in der Rangfolge der Karten bezeichnet. Die umgedrehten Buchstaben unten bezeichnen die Spielkarten, falls der Spieler sie verkehrt herum auf dem Kopf hält.
Mit der Kabinettausstellung „Sau sticht König“ bringt das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ein historisches Kulturgut ins Museum, das mit Bayern traditionell in Verbindung gebracht wird: Spielkarten aus Bayern und das Kartenspielen selbst.
Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der bayerischen Standardkartenbilder von ihren europäischen Anfängen in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts bis zu den heute bekannten bayerischen Spielkarten.
Gezeichnet wurde das Ausstellungsmotiv von der 1983 in Straubing geborenen Madeleine Schollerer, sie ist wiederholte Gewinnerin des Wettbewerbs für den Jahreskrug des Gäubodenvolksfestes.
Zusammenfassung:
Kabinettausstellung „Sau sticht König - Spielkarten aus Bayern“
im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg
von 31. Mai 2025 bis 19. April 2026
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook