
Schau im Museum für Konkrete Kunst gibt Einblicke in die umfangreichen Vorarbeiten für die Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen des Museums.
(rr) Nach über zehn Jahren nähern sich die Bauarbeiten an der ehemaligen Gießereihalle, dem zukünftigen Standort des Museums für Konkrete Kunst und Design (MKKD), ihrem Abschluss. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für die Dauerausstellung, in der Werke aus der Sammlung des Museums sowie der Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) präsentiert werden sollen, auf Hochtouren.
Unter dem Projekttitel „In Preparation. Eine Sammlung macht sich bereit für neue Räume“ gibt das Museumsteam Einblicke in diesen umfangreichen Prozess. So werden die oft im Verborgenen ablaufenden konservatorischen und restauratorischen Herausforderungen sichtbar und das Publikum hat die Möglichkeit, an der Entwicklung des Museums teilzuhaben.
Bereits seit Januar 2025 öffnet das Museum jeden Mittwoch das „Offene Labor“. Dann können Interessierte den Restauratorinnen und Restauratoren über die Schulter schauen und erfahren, welche Schritte nötig sind, um Kunstwerke für die Zukunft zu bewahren – vom ersten Sichten über die Restaurierung bis hin zur Probehängung.
Ab April 2025 wird dieses Angebot mit einer begleitenden Ausstellung im zweiten Obergeschoss erweitert. Für Besucherinnen und Besucher ist die Ausstellung ab Sonntag, 6. April 2025, immer sonntags und mittwochs von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie beleuchtet zentrale Fragen der Konservierung und Restaurierung moderner Kunst und zeigt die besonderen Herausforderungen, die sich für die rund 15.000 Werke umfassende Sammlung von MKKD und SKKD ergeben. An ausgewählten Objekten wird anschaulich erklärt, welche aufwendigen Maßnahmen nötig sind, um Kunst für kommende Generationen zu erhalten.
An zahlreichen Stationen haben die Besucher dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch praktische Anwendungen mehr über Methoden, Arbeitsprozesse wie auch ethische Grundsätze dieser Disziplin in Erfahrung zu bringen.
Termine:
Samstag, 5. April 2025: Eröffnungstag am Tag der Konkreten Kunst
16:00 Uhr, 17:00 Uhr und 18:00 Uhr: Öffentliche Kurzführungen
19:00 Uhr: Ausstellungseröffnung mit musikalischer Begleitung der Cellistin Casandra Hutsteiner
Für Führungen und Abendveranstaltung (bereits ausgebucht) gilt: Eintritt: frei, Anmeldung im Onlineshop des Museums
Neue Öffnungszeiten ab April 2025:
• Mittwoch von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
• Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Meistgelesene Nachrichten
- Betrunkener und fixierter Randalierer spuckt Polizisten an
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Autofahrer prallt gegen Gartenmauer und wird dabei schwer verletzt
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Desorientierte und teilweise nackte Frau landet in der Psychiatrie
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
Das könnte Sie auch interessieren:
- ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen
- Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein
- Warm-up-Partys und finale Acts
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Taubertal Festival vom 7. bis 10. August 2025
- Neuheiten im Panorama Park
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert

zu Facebook