
Familienangebote zum Internationalen Museumstag 2025 im Kelten-Römer-Museum Manching.
(rr) Am Sonntag, 18. Mai 2025, begehen Museen und Museumsfreunde auf der ganzen Welt wieder den Internationalen Museumstag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto: The Future of Museums in Rapidly Changing Communities. Passend zur neuen Sonderausstellung „Roma Armee im Feld. Marsch · Lager · Versorgung“, die noch bis 23. November 2025 läuft, lädt das Kelten-Römer-Museum Manching am Museumstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem vielfältigen Familienprogramm ein.
Kleine und große Gäste dürfen sich auf die Römergruppe Equites Digni freuen, die ein echtes Maultier und ein Packpferd im Gepäck haben. In einer spannenden Vorführung, die jeweils um 11:30 Uhr und um 15:30 Uhr stattfindet, erleben die Zuschauer live, wie römische Soldaten Lasttiere einsetzten und warum das Imperium Romanum nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit Hufen errichtet wurde. Zudem bieten die Equites Digni im Museumspark einen Infostand mit Lederzelt an: Hier lassen sich die römische Ausrüstung sowie – unter Aufsicht – auch das Muli und Pferd bestaunen und sogar anfassen.
Im Museumsgebäude zeigt Thomas Kurtz von Mules of Marius, wie die beeindruckenden Modelle mit den unzähligen Zinnfiguren entstehen, die in der Sonderausstellung zu sehen sind. Um 10:30 Uhr bietet das Museumsteam einen Workshop für Kinder sowie um 14:00 Uhr eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung an. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Manier ein Kuchentisch des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching e.V.
Das Programm zum Museumstag im Überblick
Ganztägig
• Historische Darstellergruppe Equites Digni
• Zinnfiguren und Modellbau mit Mules of Marius
• Kuchentisch des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching e.V.
10:30 Uhr: Kinderworkshop „Römisches Rundmühlespiel“
11:30 Uhr: Römisches Maultier und Packpferd in Aktion
14:00 Uhr: Interaktive Führung durch die Sonderausstellung „Roms Armee im Feld“
15:30 Uhr: Römisches Maultier und Packpferd in Aktion
Es gelten die regulären Eintrittspreise. Die Angebote sind – mit Ausnahme des Kuchentischs – kostenfrei.
Anmeldung zu Workshop und Führung
Die Teilnehmerzahlen beim Workshop um 10:30 Uhr und bei der Führung um 14:00 Uhr sind begrenzt. Daher wird eine rechtzeitige Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. Mai 2025, per E-Mail an
Das Foto zeigt Thomas Kurtz von „Mules of Marius“ in Aktion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook