• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • „Jetzt noch durchstarten - Hol dir deine Ausbildungsstelle!“
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition
  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Bauernapotheke entdecken
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
RSS-Feed

Kultur

„The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Kultur
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
„The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf

Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park

 
Wer sich an Swing- und Jazzmusik der 20er- bis 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts erfreut, wurde am Fronleichnamsabend begeistert.

(rr) Bei einer abendlichen Radtour nach einem heißen Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni 2025, rund um Ingolstadt, erlebte Helmut Schlittenlohr mit seinen Begleitern sieben Swing- und Jazzmusiker der „The Original Donau-Dixies“, die beim alten Pegelhaus am südlichen Donauufer von Ingolstadt ihren Tisch gedeckt und für alle, die vorbeigekommen sind, eine Reihe flotter Lieder aus den 1920er bis 1940er Jahren gespielt haben.

RegionalReporter auf Instagram


Nachdem die Radler sich drei Lieder angehört haben, sind sie gegen 20:00 Uhr wieder weitergefahren. „Ein prima unvorhergesehenes Erlebnis“, schwärmt Schlittenlohr nach dem kurzen Radlstop am alten Pegelhaus.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • 17-Jährigen nach Altstadtfest krankenhausreif geschlagen
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Radler stürzt und ist bewusstlos
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tiertransporter kippt in Straßengraben
  • Premiere im Geburtshaus: Es ist ein Mädchen
  • Zehnjähriger verursacht Verkehrsunfall am Lenkrad eines Autos
  • „Sommer im Freibad“ - Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • „Jetzt noch durchstarten - Hol dir deine Ausbildungsstelle!“
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition
  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Bauernapotheke entdecken
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an


Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Kultur
Veröffentlicht: 03. Juni 2025
Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park

 
Das Stadtmuseum Ingolstadt präsentiert den „Alltag der Römer am Limes“.

(rr) „Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Welterbe Limes“ hat das Stadtmuseum Ingolstadt eine kleine Ausstellung zum Thema „Alltag der Römer am Limes“ konzipiert und lädt ein, das Leben im heimischen Limesgebiet neu zu entdecken.

RegionalReporter auf Instagram


Dabei geht es unter anderem um das Aussehen der Kastelle am Obergermanisch-Raetischen Limes, das Straßennetz und das Transportwesen sowie das Alltagsleben. Außerdem sind Banner zum UNSECO-Welterbe Limes aufgestellt. Die Ausstellung vermittelt familienfreundlich mit anschaulichen Texten, Bildern und einem Animationsfilm die Exponate einer privaten Sammlung. Der Raum wurde im Rahmen eines studentischen Praktikums von Moritz Sebastian Gall für das Welterbe-Jubiläum in Zusammenarbeit mit Antonia Sophie Zechel pädagogisch aufbereitet.

RegionalReporter auf Instagram


Die Ausstellung kann ab sofort bis Ende 2025 besichtigt werden. Das Stadtmuseum ist Dienstag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Kinder ist kostenlos, der Preis für Erwachsene beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • 17-Jährigen nach Altstadtfest krankenhausreif geschlagen
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Radler stürzt und ist bewusstlos
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tiertransporter kippt in Straßengraben
  • Premiere im Geburtshaus: Es ist ein Mädchen
  • Zehnjähriger verursacht Verkehrsunfall am Lenkrad eines Autos
  • „Sommer im Freibad“ - Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • „Jetzt noch durchstarten - Hol dir deine Ausbildungsstelle!“
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition
  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Bauernapotheke entdecken
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an


Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Kabinettausstellung „Sau sticht König – Spielkarten aus Bayern“

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Kultur
Veröffentlicht: 02. Juni 2025
Kabinettausstellung „Sau sticht König – Spielkarten aus Bayern“

Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park

 
In Bayern sagt man zur Spielkarte des bayerischen Blatts mit dem Wert „Daus“ und dem Symbol „A“ schlicht „Sau“.

(rr) Mit „Sau“ wurde beziehungsweise wird in Bayern ursprünglich die niedrigste, später die höchste Karte in der Rangfolge der Karten bezeichnet. Die umgedrehten Buchstaben unten bezeichnen die Spielkarten, falls der Spieler sie verkehrt herum auf dem Kopf hält.

RegionalReporter auf Instagram


Mit der Kabinettausstellung „Sau sticht König“ bringt das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ein historisches Kulturgut ins Museum, das mit Bayern traditionell in Verbindung gebracht wird: Spielkarten aus Bayern und das Kartenspielen selbst.

RegionalReporter auf Instagram


Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der bayerischen Standardkartenbilder von ihren europäischen Anfängen in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts bis zu den heute bekannten bayerischen Spielkarten.

AOK SUP-Tour


Gezeichnet wurde das Ausstellungsmotiv von der 1983 in Straubing geborenen Madeleine Schollerer, sie ist wiederholte Gewinnerin des Wettbewerbs für den Jahreskrug des Gäubodenvolksfestes.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Zusammenfassung:
Kabinettausstellung „Sau sticht König - Spielkarten aus Bayern“
im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg
von 31. Mai 2025 bis 19. April 2026

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • 17-Jährigen nach Altstadtfest krankenhausreif geschlagen
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Radler stürzt und ist bewusstlos
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tiertransporter kippt in Straßengraben
  • Premiere im Geburtshaus: Es ist ein Mädchen
  • Zehnjähriger verursacht Verkehrsunfall am Lenkrad eines Autos
  • „Sommer im Freibad“ - Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • „Jetzt noch durchstarten - Hol dir deine Ausbildungsstelle!“
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition
  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Bauernapotheke entdecken
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an


Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Sommertheater mit dem Komödienhit „Kurzschluss“

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Kultur
Veröffentlicht: 21. Mai 2025
Sommertheater mit dem Komödienhit „Kurzschluss“

Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park


Ab nach draußen: Es wird vom Altstadttheater wieder Open Air gespielt. 

(rr) Ab Freitag, 23. Mai 2025, zeigt das Altstadttheater die Komödie „Kurzschluss§ der israelischen Autorin Noa Lazar-Keinan im Innenhof der Gnadenthal-Schulen. Gespielt wird das Sommerstück von Greta Lindermuth und Jörn Kolpe, inszeniert hat es Leni Brem-Keil.

RegionalReporter auf Instagram


Premiere ist am Freitag, 23. Mai 2025 um 20:30 Uhr, die weiteren Vorstellungen finden statt am Samstag, 31. Mai 2025, Donnerstag, 5. Juni 2025, Freitag, 6. Juni 2025, Samstag, 7. Juni 2025, Donnerstag, 19. Juni 2025, Freitag, 20. Juni 2025 und Samstag, 21. Juni 2025. Vorstellungsbeginn ist immer um 20:30 Uhr. Der Eingang zum Innenhof der Gnadenthal-Schulen führt über das Blaue Tor in der Kupferstraße 23 in der Ingolstädter Altstadt.

RegionalReporter auf Instagram


Und darum geht’s? Neta und David, ein modernes Ehepaar, beide berufstätig, zwei Kinder. Neta ist Ernährungsberaterin und David hat als Kinderbuchautor den Super-Doktor erfunden, der immer zur Stelle ist, wenn es eine Krise gibt. Ihr kleiner Sohn Itamar ist dessen größter Fan und legt das passende Kostüm niemals ab. Als bei ihm eine autistische Störung diagnostiziert wird, wird das für die ganze Familie zur Belastungsprobe.

AOK SUP-Tour


„Kurzschluss“ ist ein Publikumshit. Die Autorin Noa Lazar-Keinan erzählt berührend wie gleichermaßen komisch in pointierten Dialogen von der Überforderung einer ganz normalen Familie und verwebt geschickt zu Tränen rührende Szenen mit heiteren Momenten.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Karten für alle Termine sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter der Rufnummer (01 74) 5 42 66 98 erhältlich. Das Open Air-Stück wird bei jedem Wetter gespielt: falls es regnen sollte, findet die jeweilige Vorstellung in der Aula der Schule statt.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • 17-Jährigen nach Altstadtfest krankenhausreif geschlagen
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Radler stürzt und ist bewusstlos
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tiertransporter kippt in Straßengraben
  • Premiere im Geburtshaus: Es ist ein Mädchen
  • Zehnjähriger verursacht Verkehrsunfall am Lenkrad eines Autos
  • „Sommer im Freibad“ - Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • „Jetzt noch durchstarten - Hol dir deine Ausbildungsstelle!“
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition
  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Bauernapotheke entdecken
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an


Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Ein Kaiserreich für ein Maultier!

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Kultur
Veröffentlicht: 10. Mai 2025
Ein Kaiserreich für ein Maultier!

Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park


Familienangebote zum Internationalen Museumstag 2025 im Kelten-Römer-Museum Manching.

(rr) Am Sonntag, 18. Mai 2025, begehen Museen und Museumsfreunde auf der ganzen Welt wieder den Internationalen Museumstag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto: The Future of Museums in Rapidly Changing Communities. Passend zur neuen Sonderausstellung „Roma Armee im Feld. Marsch · Lager · Versorgung“, die noch bis 23. November 2025 läuft, lädt das Kelten-Römer-Museum Manching am Museumstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem vielfältigen Familienprogramm ein.

RegionalReporter auf Instagram


Kleine und große Gäste dürfen sich auf die Römergruppe Equites Digni freuen, die ein echtes Maultier und ein Packpferd im Gepäck haben. In einer spannenden Vorführung, die jeweils um 11:30 Uhr und um 15:30 Uhr stattfindet, erleben die Zuschauer live, wie römische Soldaten Lasttiere einsetzten und warum das Imperium Romanum nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit Hufen errichtet wurde. Zudem bieten die Equites Digni im Museumspark einen Infostand mit Lederzelt an: Hier lassen sich die römische Ausrüstung sowie – unter Aufsicht – auch das Muli und Pferd bestaunen und sogar anfassen.

RegionalReporter auf Instagram


Im Museumsgebäude zeigt Thomas Kurtz von Mules of Marius, wie die beeindruckenden Modelle mit den unzähligen Zinnfiguren entstehen, die in der Sonderausstellung zu sehen sind. Um 10:30 Uhr bietet das Museumsteam einen Workshop für Kinder sowie um 14:00 Uhr eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung an. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Manier ein Kuchentisch des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching e.V.

AOK SUP-Tour


Das Programm zum Museumstag im Überblick

Ganztägig
• Historische Darstellergruppe Equites Digni
• Zinnfiguren und Modellbau mit Mules of Marius
• Kuchentisch des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching e.V.

10:30 Uhr: Kinderworkshop „Römisches Rundmühlespiel“
11:30 Uhr: Römisches Maultier und Packpferd in Aktion
14:00 Uhr: Interaktive Führung durch die Sonderausstellung „Roms Armee im Feld“
15:30 Uhr: Römisches Maultier und Packpferd in Aktion

Es gelten die regulären Eintrittspreise. Die Angebote sind – mit Ausnahme des Kuchentischs – kostenfrei.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Anmeldung zu Workshop und Führung
Die Teilnehmerzahlen beim Workshop um 10:30 Uhr und bei der Führung um 14:00 Uhr sind begrenzt. Daher wird eine rechtzeitige Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. Mai 2025, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. empfohlen. Eventuell noch vorhandene Restplätze werden am Sonntag an der Museumskasse vergeben.

Das Foto zeigt Thomas Kurtz von „Mules of Marius“ in Aktion.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • 17-Jährigen nach Altstadtfest krankenhausreif geschlagen
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Radler stürzt und ist bewusstlos
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tiertransporter kippt in Straßengraben
  • Premiere im Geburtshaus: Es ist ein Mädchen
  • Zehnjähriger verursacht Verkehrsunfall am Lenkrad eines Autos
  • „Sommer im Freibad“ - Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • „Jetzt noch durchstarten - Hol dir deine Ausbildungsstelle!“
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition
  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Bauernapotheke entdecken
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an


Gewinnspiel 50 Jahre Europa-Park


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. „Mit dem Spaten in den Garten? Geschichte(n) rund ums Klo“
  2. Kulturpreis 2025 geht an Leni Brem-Keil
  3. „Die Versorgung des römischen Heeres“
  4. In Preparation. Die Ausstellung im MKK

Seite 1 von 297

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025