
Am 22. und 23. März 2025 steht das erste Pre-Opening Wochenende an. Dann gilt es wieder, alle 100 originellen Attraktionen zu erkunden.
(rr) Am 22. und 23. März 2025, sowie am 29. Und 30. März 2025 startet der Erlebnispark Tripsdrill erstmals mit zwei Wochenenden in die Saison. Ab Samstag, 5. April 2025, ist der Erlebnispark dann bis zum 2. November 2025 wieder täglich geöffnet. Über 100 originellen Attraktionen begeistern alle Generationen. Tripsdrill ist nicht nur vielfältig, sondern zeigt auch ganz viel Liebe zum Detail. Die preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ sorgen für Nervenkitzel bei den Besuchern.
Ab 2025: In Kürze wird der neue Wartebereich der gigantischen Schaukel „Wilde Gautsche“, die im Stil eines historischen Verlade-Krans gestaltet ist, fertiggestellt. Die Besucher laufen dann durch ein altes Stellwerk und, bevor es zum Einstieg geht, erleben sie eine humorvolle Show mit dem typisch schwäbischen Witz von Tripsdrill. Im Laufe der Saison können sich die Besucher über eine weitere, feucht-fröhliche Neuheit freuen.
Buntes Programm rund um Ostern & Casting Schaurige Altweibernächte
Marion Ruthardt ist eine international anerkannte Streetart-Künstlerin – sie wird vom 7. bis 19. April 2025 in Tripsdrill aktiv sein. Inspiriert durch Straßenmaler-Wettbewerbe bringt sie seit mehreren Jahren immer wieder die Kunst der 3D-Grafiken in den Erlebnispark Tripsdrill. Vom 12. bis 27. April 2025 ist der Erlebnispark im Rahmen der „Bunten Ostereierei“ österlich geschmückt – mit farbenfrohen Holzschmetterlingen in den Bäumen und einem Osterbrunnen.
Beim großen Ostereier-Suchspiel gibt es viel zu gewinnen – von Tages-Pässen bis zu Gutscheinen für Übernachtungen im Natur-Resort. Am Samstag, 12. April 2025 findet das Darsteller-Casting für die diesjährigen Schaurigen Altweibernächte in Tripsdrill statt. Wer sich schon immer zum Erschrecken berufen fühlte, kann sich jetzt online auf der Internetseite des Freizeitparks bewerben.
Tripsdrill – 2 Parks zum Preis von einem
Tripsdrill bietet zwei Parks zum Preis von einem. So ist im Tripsdriller Tages-Pass der Eintritt ins zugehörige Wildparadies bereits enthalten. Auf 47 Hektar Waldgelände sind mehr als 60 verschiedene Tierarten zuhause. Ob man zahme Hirsche in begehbaren Gehegen selbst füttert, die Greifvogel-Flugvorführungen um 11:30 Uhr und um 15:30 Uhr, oder die Fütterung der Fischotter um 11:45 Uhr, sowie bei Wolf, Luchs, Bär und Wildkatze um 14:30 Uhr verfolgt, Abwechslung ist garantiert. Alle Programmpunkte finden täglich – außer freitags – statt.
Hautnahes Lernerlebnis in der Natur bieten der Walderlebnispfad und der Barfußpfad. Zum Austoben steht ein großer Abenteuerspielplatz zur Verfügung, beim neuen Murmel-Spaß sind ein ruhiges Händchen und Geschick gefragt. Mitten im Wald lädt die Wildsau-Schenke zu einer Stärkung ein.
Außergewöhnlich übernachten: Baumhaus oder Schäferwagen
Direkt an das Wildparadies grenzt das Natur-Resort Tripsdrill – mit 48 Baumhäusern und 20 Schäferwagen. Jedes Baumhaus verfügt über einen Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Kühlfach, Kaffeemaschine, Fußbodenheizung sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Die 20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Kühlfach, Kaffeemaschine, Heizung, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei jeder Buchung inklusive. Im Natur-Resort gibt es die gesamte Saison über verschiedene Erlebnis-Pakete wie zum Beispiel „Über Kopf & Über Nacht“ oder „Natur & Nervenkitzel“, die ein besonderes Programm und Rabatte garantieren.
Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat an den Wochenenden 22./23. März 2025 sowie 29./30. März 2025 geöffnet, danach ab Samstag, 5. April 2025 wieder täglich. Die günstigsten Tarife sind immer online verfügbar. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, der 12 Monate (inklusive Wildparadies, das auch im Winter geöffnet ist) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – rund 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite des Freizeitparks.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook