
„Und drinnen tanzt der Bär“ eröffnet die Wintersaison am 11. Oktober in der Sport- und Kongresshalle Schwerin.
(rr) Jedes Jahr am Feiertag „Christi Himmelfahrt“, dem Vatertag, wird die Schweriner Freilichtbühne zum Zentrum der elektronischen Musikszene. Beim Open-Air-Event „Und draußen tanzt der Bär“ treffen sich House- und Techno-Enthusiasten aus ganz Deutschland, um dieses Highlight zu erleben.
Kürzlich tanzten Tausende Besucher zu den Beats von Anna Reusch, Gestört aber GeiL, Neelix, Daniel Ledwa, Tommahawk, Komacasper und Alfred Heinrichs.
Kaum ist das vorherige Event abgeschlossen, wird bereits das nächste angekündigt. Am 11. Oktober 2025 findet zum dritten Mal die Veranstaltung „Und drinnen tanzt der Bär“ in der Sport- und Kongresshalle Schwerin statt.
Die Indoor-Edition bringt das Festivalgefühl zurück und markiert den Beginn der Wintersaison. Diese Veranstaltung wird sich auf einen Bereich konzentrieren, aber dennoch eine intensive Energie, hochwertigen Sound und eine beeindruckende Atmosphäre bieten.
Nach einer beeindruckenden Premiere im Jahr 2023 sowie einer erfolgreichen Fortsetzung im November 2024 mit renommierten Headlinern wie Ski Aggu, Neelix und Gestört aber GeiL steht nun eine neue, vielfältige Reise durch die elektronische Musiklandschaft bevor. Ein Floor, eine Atmosphäre – begleitet von einem ikonischen Symbol, dem tanzenden Bären.
Tickets sind in der Vorverkaufsstufe 1 zu einem Preis von 29,99 Euro zuzüglich Gebühren erhältlich.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook