Festivals
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

Pünktlich zum Osterwochenende gibt es neue Ankündigungen für das Wacken Open Air 2025.
(rr) Dänemarks Exportschlager D-A-D, die schwedischen Hardrocker NESTOR und Wiens lauteste Rock-Gang, VULVARINE stoßen zum Line-Up hinzu.
Im Bereich „Power Metal“ gibt es ebenfalls Verstärkung: Mit dabei sind sowohl die seit 1979 aktiven Koryphäen NIGHTMARE als auch die Senkrechtstarter INDUCTION rund um Gitarrist Tim Hansen, der in die musikalischen Fußstapfen seines Vaters, Helloween-Sänger Kai Hansen, tritt.
Das Industrial Duo SKYND widmet sich in den Texten wahren Verbrechen und sorgten bei den W:O:A Fans 2019 bereits das erste Mal für Gänsehautmomente. BAD LOVERZ sind auf ihre Art ebenfalls keine Unbekannten und werden zu ihrem W:O:A Debut das Glam Rock Genre in allen Formen und Farben zelebrieren!
Zu den Neuankündigungen gehören außerdem die Post Hardcore-Ikonen HELMET, die skandinavischen Black Metaller DARK FUNERAL, die britischen Punklegenden UK SUBS, die deutsche Metalcore-Nachwuchshoffnung FROM FALL TO SPRING sowie der Duke of Spook höchstselbst, WEDNESDAY 13.
Ein weiteres Highlight wird der erste Auftritt von Jazz-Pianist und -Komponist JOJA WENDT sein, der eine „Special Iron Keys Show" verspricht, sowie die Rückkehr von Comedy-Superstar TORSTEN STRÄTER. Letzterer gab sein Wacken Open Air Debüt bereits 2023 und wird nicht nur seine schwarze Mütze, sondern auch seinen einzigartigen schwarzen Humor wieder auf den Acker bringen. Frei nach seinem Motto: „Gib immer 100 Prozent – außer beim Blutspenden!"
Alle Line-Up-Ergänzungen im Überblick:
Bad Loverz, D-A-D, Dark Funeral, Dymytry, Drowning Pool, Extermination Dismemberment, Fit For A King, From Fall to Spring, Graphic Nature, Graveyard, Helmet, Induction, Joja Wendt, Mambo Kurt, Nasty, Nightmare, Nestor, Neckbreakker, Non est Deus, Sacrifire, Skyline, Skynd, Seasons in Black, Soulbound, Torsten Sträter, Wednesday 13, UK Subs, Voodoo Kiss, Vulvarine und Zeke.
Und hier noch ein wichtiger Termin: Ab Freitag, 25. April 2025, um 10:00 Uhr ist die Buchung des „Access Pass“ für alle Camping-Areas im Wacken Ticketcenter möglich. Damit setzt das Wacken Open Air sein 2024 neu eingeführtes und erfolgreich umgesetztes Anreise-Konzept fort. Wie im letzten Jahr können Fans schon ab Sonntag, 27. Juli 2025, anreisen. Das bedeutet eine volle Woche Wacken für die Metalheads.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

Hurricane und Southside finalisieren ihr Programm.
(rr) Die Line-ups für das Hurricane und Southside 2025 sind komplett: Veranstalter FKP Scorpio veröffentlicht das Programm der Warm-up-Partys und letzte Acts für die Zwillingsfestivals vom 20. bis 22. Juni 2025 in Scheeßel und Neuhausen ob Eck – darunter zwei besondere Bands, die das Line-up aufgrund des andauernden Kriegs in der Ukraine bereichern werden.
Schon ab Donnerstagabend können die Besucherinnen und Besucher des Hurricane und Southside Festivals noch vor offiziellem Festivalbeginn die Nacht zum Tag machen: In Scheeßel haben sich mit Fatoni x Edgar Wasser x Juse Ju drei unverwechselbare Stimmen des deutschen Rap zusammengefunden. Auch DJ und Produzent Beauty & the Beats stimmt auf das Festivalwochenende ein, genauso wie Indie-Pop-Phänomen Raum27 und Punkband 100 Kilo Herz. Hi! Spencer machen mit Indie-Punk und guten Texten von sich reden, die Hansemädchen bringen den Kiez und Songs zum Mitsingen auf den Eichenring.
Beim Southside steht am Donnerstag die viel gelobte Rock-Formation Heisskalt mit einem brandneuen Album auf der Bühne, mit Itchy ist außerdem eine weitere umjubelte Gruppe aus Rock-Veteranen am Start. Auch die selbsternannten Einhorn-Rocker Ok.Danke.Tschüss haben neue Musik im Gepäck, und die Rapperin Vicky als ebenso frische wie hochgehandelte Newcomerin sowieso.
Ins Line-up stößt außerdem Jeremias: Nach dem erfolgreichen Debütalbum „golden hour“ folgte „Von Wind und Anonymität“, das auf Platz drei der Albumcharts schoss. Umjubelte und ausverkaufte Tourneen markieren seitdem den Weg der Band, aber auch Stadionkonzerte mit Musik-Ikonen wie Herbert Grönemeyer. 2025 markiert das Jahr ihrer bislang größten Hallentournee – und Konzerten vor vielen Zehntausenden Menschen auf den Bühnen des Hurricane und Southside Festivals. Auf diesen werden auch Bilk stehen, die sich nach ihrer Gründung 2018 ebenfalls schnell einen Namen gemacht haben. Kein Wunder, denn die Mischung aus Indie-Rock und Rap, die das Trio aus England charakterisiert, ist nicht nur Alleinstellungsmerkmal, sondern maßgeblicher Grund ihres Erfolgs. Nur beim Southside sind außerdem Freude zu Gast: Die vierköpfige Alternative-Rock-Band aus Österreich vereint Kaffeehaus-Lyrik und Indie-Gitarren zu Songs, die gleichzeitig tief und nach vorne gehen.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Initiative Music Saves Ukraine ist auch die Band Love’n’Joy zu Gast beim Hurricane und Southside Festival. Das Trio zählt zu den erfolgreichsten ukrainischen Indie-Rock-Bands und feiert auch zunehmend international Erfolge. Mit dem Auftritt beim Hurricane und Southside möchten Veranstalter und Band auf den mehr als drei Jahre währenden Angriffskrieg und die ihm trotzende kulturelle Szene des Landes aufmerksam machen.
Ein Konzert von The Analogues beim Hurricane verdanken die Gäste der Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation War Child, die ihr 30-jähriges Jubiläum feiert: Die renommierte Beatles-Coverband fährt mit dem Fahrrad von Amsterdam rund 2.000 Kilometer in die Ukraine, um mit Konzerten auf dem Weg auf den Krieg und die Arbeit von War Child aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Ihr Stopp beim Hurricane Festival ist daher den Kindern gewidmet, die bewaffneten Konflikten völlig schutzlos gegenüberstehen und durch War Child sowohl in Konfliktregionen als auch in Deutschland unterstützt werden.
Tickets ab 259 Euro beziehungsweise 279 Euro gibt es auf den Internetseiten der Festivals sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

Erstmals vier Tage auf der Hauptbühne – Festivalauftakt mit Mega-Line-Up und Silent Disco.
(rr) Aus 3 mach 4: Das Taubertal-Festival vom 7. bis 10. August 2025 in Rothenburg ob der Tauber bekommt dieses Jahr einen zusätzlichen Tag auf der Hauptbühne dazu. Galt der Donnerstag bislang als Warm-Up-Party-Tag, avanciert er 2025 zum vollwertigen Festivalstart – mit einem Line-Up, das sich sehen lassen kann: Am Donnerstag, 7. August 2025, eröffnen die Deutsch-Rapper Mehnersmoos, die 90er-Crossover-Pioniere H-Blockx und Dubioza Kolektiv aus Bosnien das Festival, und zwar bereits auf der großen Bühne.
„Alle, die am Donnerstag bereits anreisen, können so bereits in den Genuss eines ersten Festivaltags kommen“, so die Veranstalter.
Und dem nicht genug: Denn nach den Liveacts folgt selbstverständlich, wie es für einen Auftakttag sein muss, eine Party, die bis in die Nacht geht. Nach den Konzerten verwandelt sich das Gelände nämlich in die größte Silent Disco Süddeutschlands: Feierwütige haben via Kopfhörer die Möglichkeit, ausgelassen zu tanzen und weiterzufeiern.
Warm-Up war gestern – jetzt ist Festivalauftakt
Der neue Donnerstag auf der Hauptbühne markiert den offiziellen Start des Festivals. Der Festivalauftakt wird damit größer, wertiger und zugänglicher denn je.
Für eine entspannte An- und Heimreise sorgt zudem ein neuer Busshuttle – unter anderem mit Verbindung zum Bahnhof Ansbach. Damit wird die Heim- und Weiterreise einfacher. Der letzte Shuttle fährt von Rothenburg aus genauso, dass die letzten Anschlüsse in Ansbach noch erreicht werden können. Insbesondere Tagesbesucher haben so die Chance, öffentlich – und damit klimafreundlich – an- und abzureisen. Für den Busshuttle wird ein Betrag in Höhe von 5 Euro fällig.
Noch schnell Tickets sichern – Frühbucherphase endet
Die Rekordnachfrage zeigt bereits jetzt, dass das Taubertal Festival 2025 ein ganz besonderes wird. Wer noch vom günstigen Frühbucherpreis profitieren möchte, muss sich beeilen: Nur noch bis Montag, 21. April 2025 (Ostermontag) gelten die ermäßigten Preise – danach startet der Verkauf zum regulären Tarif.
Line-Up:
Yungblud, Papa Roach, Kontra K, I Prevail, Nothing But Thieves, 01099, Enter Shikari, Mehnersmoos, Madsen, H-Blocks, Irie Revolties, Hilltop Hoods, Ennio, The Butcher Sisters, Raum27, Budioza Kolektiv, Emil Bulls, Heisskalt, Team Scheisse, The Chats, Kasi From Fall To Spring, Betontod, Paula Carolina, 100 Kilo Herz, Revnoir, Thormesis
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

Im kleinen Dorf Irslingen bei Rottweil, der idyllischen Region zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb, bringt das zweitägige Wolfweez-Open-Air Festival auch 2025 wieder großartige Bands aus der Metal-Szene auf die Bühne und lässt den Schwarzwald erbeben.
(rr) Auch in diesem Jahr wartet das Festival wieder mit dem ländlichen Ambiente, dem Flair des Waldes, den kurzen Wegen und der familiären Atmosphäre auf, die das Wolweez so besonders machen.
Das Open-Air, das am 4. und 5. Juli 2025 stattfindet, ist auf 2.000 Besucher begrenzt, sodass die Metal-Kultur in einer exklusiven und persönlichen Umgebung erlebt werden kann.
Die Geschichte des Festivals begann 2015, als sich eine Gruppe Musiker & Metal-Fans zusammentat, um in Irslingen den Heavy-Metal zu feiern. Von der Musikinitiative Irslingen 2019 e.V. wird dieses Event seitdem organisiert - inzwischen nicht nur mehr ein Geheimtipp unter Metal-Fans, sondern ein echtes Highlight in deren Festival-Kalender.
Dass die Organisatoren nicht vergessen haben wo sie herkommen, zeigt sich mitunter darin, dass sie stark auf die Förderung von Nachwuchsbands setzen. So gibt es auf dem Wolfweez weiterhin zwei fest eingeplante Opener-Slots, die durch einen lokalen Bandcontest ermittelt werden.
Für die diesjährige Festival-Ausgabe haben sich erneut legendäre Acts angekündigt: Freuen kann man sich diesmal unter anderem auf Clawfinger, Unleash The Archers und Bloodbound – drei Größen der Metal-Szene. Clawfinger, die schwedische Nu-Metal-Ikone, sind für ihre energiegeladenen Shows und ihren einzigartigen Sound bekannt. Mit ihrem Mix aus Rap, Metal und gesellschaftskritischen Texten haben sie eine riesige Fangemeinde gewonnen und werden im Schwarzwald ein ordentliches Brett abfeuern.
Die absoluten Powermetal-Durchstarter aus Kanada, Unleash The Archers, kommen für wenige Termine nach Deutschland und einer davon wird auf dem Wolfweez sein. Eine absolute Abriss-Show mit der Frontfrau Brittney Slays ist hierbei garantiert! Im selbigen musikalischen Genre zu Hause sind die schwedischen Veteranen von Bloodbound. Ihre epischen Hymnen und das unverwechselbare Songwriting machen sie zu einer der beliebtesten Powermetal-Bands der letzten Jahrzehnte. Mit ihrem neuen Album im Gepäck darf man sich auf eine Hammer-Performance freuen.
Des Weiteren sind die Veranstalter stolz einen Special-Act für sich gewonnen zu haben. Und das im wahrsten Sinne des Wortes in aller letzter Sekunde. Letzteres ist auch der Grund, weshalb auf dem diesjährigen Festival erstmals 12 anstatt 11 Bands auf der Bühne stehen werden.
Mit Born From Pain aus den Niederlanden können sich die Organisatoren mit einer absoluten Institution der europäischen Hardcore-Metal Szene schmücken, welche Fans der härteren Gangart voll u. ganze auf ihre Kosten bringen wird.
Neben diesen Highlights darf man sich auch auf viele weitere talentierte Bands freuen, die das diesjährige Line-Up bereichern werden. Unter anderem geben sich Frozen Crown (ITA), Kryn (HRV), All For Metal, The Prophecy 23, Mindead, Dark Sky, Full Stop und Sydra (alle BRD) die Klinke in die Hand und werden ein Gitarren-Dauerfeuer nach dem anderen zum Besten geben.
Erlebt Metal in seiner ganzen Vielfalt und seid dabei, wenn das Wolfweez Open-Air-Festival 2025 erneut die Familie der etwas härteren musikalischen Gangart zusammenbringt! Tickets sind auf der Internetseite des Festivals erhältlich.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

San Hejmo präsentiert internationale Pop-Ikone Natasha Bedingfield als Bonus-Act.
(rr) Das San Hejmo Festival am Airport Weeze (NRW) verspricht auch in diesem Jahr wieder ein fulminantes musikalisches Programm. Am 15. und 16. August 2025 bietet das Wohlfühlfestival am Niederrhein den Besuchern einen bunten Mix aus Live-Musik, Street-Art, DIY und Street-Food. Obwohl das Line-Up für die diesjährige Edition bereits seit einigen Wochen vollständig bekanntgegeben ist, haben die Veranstalter noch einen besonderen Bonus für die Mainstage vorbereitet:
Die Pop-Ikone Natasha Bedingfield wird im Rahmen ihrer exklusiven NRW-Festivalshow eine volle Ladung Sonnenschein in das heilige Zuhause bringen. Die mit Multi-Platin ausgezeichnete Britin sorgt mit Liedern wie „Unwritten“, „Pocketful of Sunshine“ oder „These Words“ für pure Euphorie.
Ob als viraler TikTok-Trend oder als Feature in Rom-Coms wie „Wo die Lüge hinfällt“ – 20 Jahre nach ihrem Debüt gewinnt Natasha Bedingfield erneut mehrere Millionen neue Hörerer für sich und ihre Songs tauchen vielfach in den Charts und Social Media-Trends auf. Dabei liefern sie den passenden Soundtrack für Feelgood-Momente und sind so das perfekte Bonbon für das diesjährige Line-Up von San Hejmo. Natasha Bedingfield wird am Festivalfreitag auf der Mainstage auftreten.
Schon vor der Bonus-Ankündigung von Natasha Bedingfield garantierte das Line-Up zwei Tage Party im heiligen Zuhause: Mit dabei sind Stars wie Clueso, K.I.Z, Nina Chuba, Sido, FiNCH, Kenya Grace, 01099, Zartmann, Ikkimel, Alli Neumann u. viele mehr, die mit den Besuchern auf drei Stages am Airport Weeze feiern werden.
Alle Ticketkategorien für die vierte Edition sind weiterhin verfügbar. 2-Day-Tickets (inklusive Camping) gibt es ab 219 Euro. Tagestickets für Freitag gibt es ab 99 Euro und Tagestickest für Samstag ab 109 Euro.
Über San Hejmo Festival
„San Hejmo“ ist an die Plansprache Esperanto angelehnt und heißt übersetzt so viel wie „Heiliges Zuhause“. Das Multigenre-Festival mit einzigartiger Open-Air Galerie für Urban Art fand im Jahr 2022 erstmals statt und begrüßte zur ausverkauften Premiere als Tagesfestival 20.000 Besucher. Im Jahr 2024 verzeichnete das Weekend-Festival bereits 65.000 Gäste. Über 50 Musiker und 30 Streetart-Künstler gestalteten das einzigartige Programm auf dem Areal am Airport Weeze (NRW).
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook