Erlebnisbäder
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Erlebnisbäder
Jahreszeiten-Arrangement „Alpin“ der Obermain Therme in Bad Staffelstein.
(rr) Skihüttenflair, die klare Winterluft, die Wärme und Gemütlichkeit am Kaminfeuer: Dieses hinreißende Flair macht das neue Jahreszeiten-Arrangement Winter der Obermain Therme Bad Staffelstein unter dem Motto „Alpin“ erlebbar.
Tatsächlich zelebriert die Therme mit Deutschlands glücklichsten Kunden (Branchensieger im Ranking „Rundum glücklich“ des F.A.Z.-Instituts) damit die schönsten Seiten des Winters. So richtig zum Wohlfühlen und Genießen! Grundlage ist wie immer bei den Jahreszeiten-Arrangements ein Tagesaufenthalt für grenzenloses Thermen- und Saunavergnügen. So oft man will, kann man die vielfältigen Themensaunen nutzen, in den Pools und Becken das wohlig-warme Wasser genießen und schwerelos in der Sole schweben.
Als „Kleine Extrafreude“ gibt es einen raffinierten Cocktail aus Frucht und Minze mit Wodka, Zitronensaft, Pfefferminzsirup und Mangosaft (auch alkoholfrei) – erfrischend wie ein Gletscher! Warm ums Herz wird es den Gästen dann aber beim Zwei-Gänge-Menü im VitaRestaurant mit köstlichen winterlichen Genüssen zum Schlemmen. Beim Hauptgang kann man wählen zwischen Wildgulasch mit Spätzle, Holzfäller-Steak oder Spinatknödeln, genießt hinterher einen leckeren Topfenstrudel und bekommt sogar ein alkoholfreies Getränk dazu.
Alles zusammen ist als Variante „Classic“ buchbar und kann auch direkt vor Ort in Anspruch genommen werden. Noch eine Prise mehr Winterglück bietet die Variante „Premium“: Da gibt es zusätzlich eine herrlich verwöhnende, 15-minütige Wellness-Massage mit kostbarem Kräuter-Sole-Öl.
Dabei bekommt die Kraft der berühmten Bad Staffelsteiner Ursole sozusagen und Thymian. In Verbindung mit den sanften Massagegriffen ist die durchblutungsfördernde, regenerierende und entkrampfende Wirkung dieser Kräuter eine echte Wohltat für wintermüde Muskeln.
Die Arrangement-Variante „Premium“ muss vorab gebucht werden, damit die Massage individuell eingeplant werden kann. Telefonnummer (0 95 73) 96 19-30 von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Erlebnisbäder
Mit dem Nordischen Lichterfest in der Wasserwelt Rulantica startet das Europa-Park Erlebnis-Resort in sein glanzvolles Jubiläumsjahr.
(rr) Von Montag, 13. Januar 2025, bis Freitag, 21. März 2025, ziehen zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Unterhaltungsangebote sowie tanzende Nordlichter die Besucher in ihren Bann. In der Nebensaison warten zudem zahlreiche Angebote und Ermäßigungen.
Während der Europa-Park geschlossen ist und sich auf sein 50. Jubiläum vorbereitet, ist die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica damit das perfekte Ziel für eine kleine Auszeit vom Alltag. Schon auf dem Weg nach Rulantica werden die Besucher von stimmungsvoll leuchtenden Elementen und farbenfroh glänzenden Bäumen auf den Besuch des Nordischen Lichterfests eingestimmt.
In der Wasserwelt angekommen, nehmen tanzende Nordlichter in Vinterhal, majestätische blaue Stalaktiten hoch über Lumåfals und der reißende Wildbach Vildstrøm, der in der Dunkelheit in schillernden Farben leuchtet, die Gäste mit in den hohen Norden. Auch die Bereiche Snorri‘s Saga, Skip Strand, Skog Lagune und Co. präsentieren sich in nordischem Glanz und schaffen mit ihren funkelnden Lichterketten und stimmungsvoller Illumination eine magische Atmosphäre.
Im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal sorgt eine besondere Beleuchtung gepaart mit einem speziellen Aufgussprogramm während des Nordischen Lichterfests für noch mehr Entspannung und Wohlgefühl.
Funkelnde Unterhaltung
Auch das Unterhaltungsprogramm in Rulantica begeistert während des Nordischen Lichterfests mit schillernden Highlights. Die interaktive Familienshow „Feel the Light“ bietet rasante Licht-Akrobatik, mit den „Rulantica Magic Bubbles“ entstehen erstaunliche Gebilde aus Seifenschaum und bei „Snorris Marionettenshow“ lassen sich Puppenstars an Fäden bewundern. Im beheizten Außenpool Frigg Tempel gibt es außerdem bei den „Rulantica Vibes“ an ausgewählten Terminen entspannende Sounds und leuchtende Cocktail-Kreationen.
Mit zahlreichen Aktionen wird auch der Valentinstag am Freitag, 14. Februar 2025 groß gefeiert, während bei der Skandinavischen Saunawoche von Samstag, 15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal alle Fans des genussvollen Schwitzens auf ihre Kosten kommen.
Attraktive Angebote
Von Januar bis März 2025 profitieren Besucher mit dem Rulantica Nebensaison-Special von attraktiven Eintrittspreisen und sparen an ausgewählten Terminen mindestens 20 Prozent bei der Ticketbuchung (Tagestickets für Erwachsene ab 35,50 Euro).
Auch in Verbindung mit einer Übernachtung in den Europa-Park Hotels können die Gäste während des Nordischen Lichterfests in Rulantica an ausgewählten Terminen sparen. Bei Buchung von zwei Nächten im Hotel „Colosseo", „Krønasår“ oder „Bell Rock“ und zwei Tagen Eintritt in die Wasserwelt Rulantica erhält man das „2 für 1 Angebot“ zum Preis von einer Nacht mit einem Tag Eintritt in Rulantica. Für die Gäste ab 60 gibt es noch ein ganz besonders Angebot für einen wunderschönen Tag in der Wasserwelt inklusive Übernachtung.
Auch Eltern mit ihren Kindern kommen ganz auf ihre Kosten: Bei „Kids for free“ können Familien nach einer traumhaften Übernachtung und einem vielfältigen Frühstück einen Tag in der Wasserwelt Rulantica verbringen. Bei Buchung erhalten bis zu drei Kinder von 4 bis 11 Jahren, die mit im Zimmer übernachten, die genannten Leistungen kostenfrei.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Erlebnisbäder
Mit „Feuer & Eis“ startet das Sauna-Jahr voller Action und Sensationen in der vielfach preisgekrönten Obermain Therme Bad Staffelstein.
(rr) Der Sauna-Event am 18. Januar 2025 von 17:00 Uhr bis 2:00 Uhr ist längst Kult im *****Premium-SaunaLand der oberfränkischen Wohlfühl-Therme und macht die Nacht zum Tage, denn das mit vielen Attraktionen gespickte Programm dauert bis mitten in die Nacht.
Eisige Kälte und „höllische“ Hitze sind die Kontraste, denen das alljährliche Sauna-Spektakel seine viele treuen Fans verdankt. Mit ausgelassener Après-Ski-Stimmung, dem beliebten Gute-Laune-DJ „Cally“ und seinen heißen Party-Hits, der atemberaubenden Feuer-Show von „Feuer & Bewegung“ und dem spektakulären Tanzauftritt des Obermain Therme Dance Teams wird es eine aufregende Nacht.
Die fantasievollen Event-Drinks und Cocktails wie „Blue Ice“, „Thermenglühen“ und Irish Coffee lassen keine Wünsche offen. Auch kulinarisch ist mit deftigen und feurigen Genüssen vom Chili-Cheeseburger, Chili con Carne und Spicy Chicken Wings über scharfe Penne Arrabiata bis zum gebratenen Wolfsbarschfilet alles geboten, was zum Event passt. „Himmlisches“ und „höllisches“ Saunavergnügen zwischen Himmel und Hölle versprechen Aufgüsse mit Namen wie „Fire meets Ice“, „Alpenglühen“, „Gipfelstürmer“, „Feuerfighter“ und „Hüttengaudi“.
Das lässt schon einiges erahnen. Wer nichts verpassen will, sichert sich für seine Lieblings-Aufgüsse ein Vorteils-Ticket auf der Internetseite der Therme und profitiert von kürzerer Wartezeit und garantiertem Einlass.
Ab 23:00 Uhr wird auch im ThermenMeer textilfrei gebadet, und die Party geht mit voller Kraft weiter bis in die frühen Morgenstunden. Ein unwiderstehlicher und legendärer Saunaspaß!
Obermain Therme
Am Kurpark 1
96231 Bad Staffelstein
Telefonnummer (0 95 73) 96 19-0
Das Archivfoto zeigt die gigantische Feuershow „Feuer & Bewegung“, die zu den zahlreichen Attraktionen am 18. Januar 2025 gehört.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Erlebnisbäder
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Neuer Besucherrekord im Jahr 2024 und vielversprechende Zukunftspläne der größten Therme der Welt.
(rr) Insgesamt 1,9 Millionen Gäste aus aller Welt haben im Jahr 2024 das bayerische Urlaubsparadies besucht. Damit setzt die Therme Erding nicht nur ihre Erfolgsgeschichte fort, sondern festigt auch ihre Stellung als eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands.
Am Montag, 30. Dezember 2024, begrüßte Thermen-Geschäftsführer Marcus Maier den 1,9 Millionsten Gast in diesem Jahr. Familie Wulf aus Münster durfte sich über die einmalige Überraschung und das Geschenk inklusive Übernachtung im Hotel Victory freuen. Mit diesem Meilenstein wurde der Besucherrekord vom letzten Jahr noch einmal übertroffen.
„1,9 Millionen Besucher zeigen, dass unser Konzept von Erholung, Wellness und Freizeitspaß bei den Gästen ankommt. Wir freuen uns sehr, dass die Therme Erding eine so zentrale Rolle in der Freizeitgestaltung vieler Menschen spielt“, so Marcus Maier. Das zeigt auch die Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus. 25.000 internationale Nutzer wählten die Therme vor den Toren Münchens 2024 auf Platz 9 der beliebtesten Reiseziele des Landes.
Besonders gelobt wurden nicht nur die 28 Rutschen, 35 Saunen und Dampfbäder sowie 40 Pools, sondern auch die einzigartigen Events und Aktionen. An 173 Eventtagen gab es auf verschiedenen Bühnen ein kostenloses Zusatzprogramm der Extraklasse. Am 3. Oktober 2024 feierte die Therme Erding ihr 25-jähriges Jubiläum und blickt somit auf ein Vierteljahrhundert voller Rekorde und unvergesslicher Momente zurück. Dieser Meilenstein wurde am 5. Oktober 2024 bei der großen Geburtstagsparty mit internationalen Acts wie Alle Farben und einem spektakulären Feuerwerk gebührend gefeiert.
Am 10. Oktober 2024 folgte die Jubiläumspressekonferenz mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Für eine besondere Überraschung sorgte auch Markenbotschafter Thomas Müller. Mit seinem einmaligen „Kids-Ticket“ konnten insgesamt 25.000 Tageskarten inklusive Autogrammkarte zum Preis von nur 25 Euro erworben werden.
Zum Jahresende gab es noch eine große Neuerung: Seit Dezember 2024 ist die Therme Erding Teil der „Therme Group“. Der Zusammenschluss bietet viel Raum für spannende Entwicklungen im kommenden Jahr. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf den Wellbeing-Bereich gelegt, sodass sich die Gäste auf ein noch hochwertigeres und umfangreicheres Wellnessangebot freuen dürfen. Hohe Investitionssummen sind aber auch für den Ausbau der Familienangebote und der Übernachtungsmöglichkeiten geplant.
{loadposition 6}
Dazu gehört unter anderem die Eröffnung neuer Rutschen, Saunen und weiterer Attraktionen. Mit einer Auslastung von über 90 Prozent erfreut sich das Hotel Victory mit seinem Gästehaus großer Beliebtheit. Perspektivisch soll daher noch mehr Besuchern die Möglichkeit eines mehrtägigen Aufenthaltes geboten werden.
„Die Übernahme durch die Therme Group eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten, um die Therme Erding als führendes Wellness- und Freizeitdestination weiter auszubauen. Das kommende Jahr verspricht schön und spannend zu werden“, so Maier abschließend.br>
Das Foto zeigt von rechts nach links Geschäftsführer Marcus Maier, Familie Wulf, Eileen Rostaing, die Leiterin der Pressestelle sowie die stellvertretende Geschäftsleitung Franziska Schmid.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Erlebnisbäder
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Vor 20 Jahren begann ein Projekt, das niemand für möglich hielt – und das heute als eines der außergewöhnlichsten Reiseziele Europas gilt.
(rr) Tropical Islands hat eine verlassene Luftschiffhalle in ein tropisches Urlaubsparadies verwandelt und dabei bewiesen, was mit einer mutigen Vision, Innovation und unbeirrbarem Durchhaltevermögen erreicht werden kann. Mit jährlich rund 1,2 Millionen Besuchern gehört es heute zu den Top-5-Beherbergungsstätten und den größten Urlaubsdestinationen Deutschlands.
Eine waghalsige Idee wird Wirklichkeit
Die Geschichte begann 2003, als der malaysische Unternehmer Colin Au die riesige Halle entdeckte und eine mutige Vision entwickelte: eine tropische Erlebniswelt mitten in Deutschland. Skeptiker erklärten das Projekt von Anfang an für zum Scheitern verurteilt. Doch der Entrepreneur Au und sein Team trotzten allen Zweifeln und bewiesen, was echte Visionäre leisten können.
Innerhalb von nur neun Monaten entstand aus der kargen Zeppelinwerft eine tropische Oase. Heute ist Tropical Islands ein Beweis für menschlichen Einfallsreichtum und Innovationskraft – mit türkisfarbenem Wasser, Sandstränden, dem größten Indoor-Regenwald der Welt und einem spektakulären Angebot, das die Sehnsuchtsorte dieser Welt vor die Haustür holt.
Eine Pionierleistung mit weitreichenden Auswirkungen
Tropical Islands ist mehr als ein Freizeitpark – es ist ein Motor für die Region. Über 500 Mitarbeitende sorgen dafür, dass jährlich mehr als eine Million Gäste eine einzigartige Auszeit genießen können. Hunderte Arbeitsplätze in Gastronomie, Technik, Animation und Hotellerie wurden geschaffen, regionale Unternehmen profitieren von den zahlreichen Partnerschaften.
„Wir fühlen uns der Region eng verbunden. Viele unserer Gäste, aber auch zahlreiche Mitarbeiter kommen aus Berlin und Brandenburg“, sagt der stellvertretende Geschäftsführer von Tropical Islands, Kim Schäfer. „Was hier entstanden ist, hätte sich vor 20 Jahren niemand vorstellen können. Heute sind wir stolz, ein Aushängeschild für Innovation und Gemeinschaft zu sein.“
Bei der Eröffnung am 19. Dezember 2004 war vieles noch Baustelle. Die Vegetation wollte nicht wachsen, der Betonboden war sichtbar und eine graue Folie trennte die Südsee vom Bürotrakt. Doch der Enthusiasmus war ungebrochen. Statt aufzugeben, arbeitete das Team unermüdlich daran, den Tropentraum wahr werden zu lassen. Die ersten Gäste schliefen noch auf Strandliegen oder in schlichtesten Igluzelten. Doch dank visionärer Ideen und kluger Investitionen wuchs Tropical Islands stetig:
• 2005 brachte eine durchlässige UV-Folie an der Südseite echtes Sonnenlicht in die Halle und ermöglichte das Wachstum der Pflanzen.
• 2006 wurde ein 27 Meter hoher Rutschenturm eröffnet, der bis heute für Nervenkitzel sorgt.
• 2007 folgte Europas größte Sauna-Landschaft mit sieben verschiedenen Bereichen auf 10.000 Quadratmetern.
• 2008 wurden dann die Übernachtungsmöglichkeiten professionalisiert und der Schlafkomfort für die Gäste verbesserte sich erheblich und wächst seitdem kontinuierlich weiter.
Auch Anekdoten prägen die Geschichte: So landete 2007 unvermittelt ein Helikopter auf dem Gelände – mit Hollywood-Star Tom Cruise an Bord. Der Schauspieler drehte damals in der Region seinen Stauffenberg-Film und war neugierig auf das Resort. Eine improvisierte Führung durch die Halle durch eine überraschte Security-Mitarbeiterin wurde zum Erlebnis – inklusive Blumenstrauß als Dankeschön am nächsten Tag. Inzwischen hat sich das Tropenresorts selbst zu einem beliebten Motiv entwickelt und dient in Musikvideos, Kino- und TV-Produktionen oder für namhafte Influencer als exotische Kulisse.
Wachsen trotz Herausforderungen
Auch in Krisenzeiten, wie während der Pandemie 2020/2021, ließ man sich nicht entmutigen. Im Gegenteil: Die Schließzeit wurde genutzt, um zu investieren und das Angebot auszubauen. Noch im Sommer 2020 wurde das Resort um zusätzliche 150 Wohneinheiten erweitert. 2021 wurde der Shop & Bistro-Bereich modernisiert, 2022 eröffnete der neue Kleinkindbereich "Kraki Beach".
2023 sorgte die neue Double Racer-Rutsche, die längste Doppelrutsche Europas, für Begeisterung. Mit 22 Metern Höhe und über 200 Metern Länge lädt sie zu spannenden Wettkämpfen ein.
Die Reise geht weiter
Pünktlich zum Jubiläum eröffnete das Resort 2024 den neuen OHANA Hotelanbau an der Ostseite der Halle mit 150 stilvollen Zimmern im polynesisch-hawaiianischen Stil. Diese bieten gut 550 zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten und erweitern das Angebot auf 3.300 Betten.
Kim Schäfer sieht auch weiterhin großes Potenzial: „Tropical Islands ist ein lebendiges Projekt, das niemals stillsteht. Wir werden weiter expandieren und das tropische Erlebnis ausbauen.“ Eine neue Wasserwelt und weitere Freizeitangebote sind dazu bereits in Planung. „Wir wollen Tropenfeeling für jeden Gast schaffen – und das auf höchstem Niveau“, erklärt Schäfer.
Vom kühnen Traum bis heute ist Tropical Islands eine Erfolgsgeschichte. Mit über 500 Mitarbeitenden ist das Resort nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch ein Symbol dafür, was aus einer scheinbar verrückten Idee werden kann.
„Dieses Jubiläum ist eine Feier der Pionierarbeit und des Engagements aller Beteiligten – von den Gründern über die Mitarbeitenden bis hin zu den Gästen“, sagt Schäfer. „20 Jahre Tropical Islands zeigen, was möglich ist, wenn man an eine Idee glaubt, die größer ist als man selbst.“
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook