Sport
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
(ir) Aufgrund der weltweiten Terrorgefahr hat der ERC zusätzliche
Sicherheitsmaßnehmen beschlossen.
Der 19. Spieltag der
Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht unmittelbar bevor und der ERC Ingolstadt
trifft am morgigen Freitag um 19:30 zu Hause auf die Schwenninger Wild Wings.
Wie die
gesamte Öffentlichkeit steht auch der ERC Ingolstadt unter dem Eindruck der
Anschläge von Paris und der Absage des Fußball-Länderspiels in Hannover.
Die DEL, die in intensivem Kontakt mit
dem Bundesministerium des Inneren und den Sicherheitsbehörden steht, geht von
einer unveränderten Sicherheitslage bei Eishockeyspielen aus.
Da für den
ERC die Sicherheit der Besucher weiterhin oberste Priorität hat, wurden zum
bewährten Sicherheitskonzept der Saturn Arena heute in einer Sitzung mit
Vertretern von Polizei, Security, Ordnungsamt, Saturn Arena und ERC dennoch
zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen beschlossen. Dazu zählen
• Verstärkter
Bodycheck an allen Zugängen zur Saturn Arena
• Taschenkontrollen mit der
Bitte, auch in Zukunft auf das Mitbringen von Rucksäcken, Koffern und Taschen zu
verzichten
Hierbei kann es zu Verzögerungen und längeren Wartezeiten an
den Eingängen kommen, weshalb der ERC zum einen um Verständnis und zum anderen
um eine rechtzeitige Anreise bittet.
Der ERC Ingolstadt und alle
beteiligten Stellen werden alles dafür tun, dass der Besuch in der Saturn Arena
sicher und geordnet verläuft und jeder das Spiel gegen Schwenningen, aber auch
alle zukünftigen Spiele, mit Sicherheit genießen kann.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
(ir) Zum Freitagheimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings um 19:30
Uhr in der Saturn Arena lädt der ERC Ingolstadt zum After-Work-Hockey ein.
Bis Donnerstag um 17:00 Uhr können Sie noch vergünstigte
Gruppentickets erwerben.
"Wir möchten Ihnen und
Ihren Arbeitskollegen einen vergnüglichen Abend beim Eishockey zu besonders
günstigen Preisen ermöglichen", sagt Claudius Rehbein, Direktor für Marketing
und Kommunikation beim ERC Ingolstadt. "Trinken Sie gemeinsam in sportlicher
Atmosphäre ein Bierchen oder einen der Drinks an der Tantrum Bar. Unterhalten
Sie in entspannter Runde auch mal abseits des Berufsalltags. Lernen Sie sich
besser kennen und schaffen Sie ein ganz neues Zusammengehörigkeitsgefühl. Die
Panther freuen sich auf Ihr Kommen und Danken für Ihre Unterstützung beim
Punktekampf gegen Schwenningen."
So einfach funktioniert After Work
Hockey beim ERC
Man lädt sich das Formular von der Website herunter, sucht
sich sechs oder mehr Kollegen und schickt die Bestellung dann per Telefax oder
E-Mail an den ERC. Für das Herumfragen, Geld einsammeln und Bestellen gibt es
für den Organisator im Übrigen ein Ticket gratis oben drauf. Wenn sich das mal
nicht lohnt?
Eine Übersicht zu den rabattierten Preisen erhalten Sie
direkt im Bestellformular:
Formular After Work Hockey
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
(ir) Dustin Friesen bleibt über die Saison hinaus beim ERC
Ingolstadt.
Der Verteidiger verlängerte bei den Panthern um
drei Jahre. Sportdirektor Jiri Ehrenberger sagt: „Dustin ist ein Vollprofi, der
mit seiner Einstellung ein Vorbild für die jungen Spieler im Kader ist.“
Friesen kam 2014 aus
Bremerhaven zum ERC und spielt derzeit seine zweite Saison für den Club. Im
Vorjahr, seinem ersten in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), war er eine der
großen Entdeckungen des Jahres und trug mit seiner unaufgeregten
Verteidigungsweise zum Erfolg der Panther bei. In der laufenden Saison erzielte
er drei Tore.
„Ingolstadt ist einer der besten Orte für Eishockey und die
Familie“, sagt Friesen. „Wir fühlen uns hier sehr wohl und ich freue mich auf
die nächsten drei Jahre mit der Mannschaft.“ Der 32-jährige Deutsch-Kanadier
soll mit seiner Erfahrung den jungen Verteidigern im Kader bei ihrer Entwicklung
helfen, sagt Sportdirektor Ehrenberger: „Dustin ist ein guter Verteidiger, der
immer topvorbereitet ist und sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Es ist
sehr erfreulich, dass er weiter für den ERC Ingolstadt spielen wird.“
Die
Panther haben damit eine weitere Säule in der Defensive gebunden. Neben dem am
Vortag verlängerten Patrick McNeill haben auch Benedikt Kohl und Patrick
Köppchen langfristige Verträge beim ERC Ingolstadt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
(ir) Patrick McNeill, der offensivstarke Verteidiger unterzeichnete
beim ERC Ingolstadt einen Dreijahresvertrag.
Dies gaben
beide Seiten im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung am Abend in Ingolstadt
bekannt.
McNeill ist
aktuell punktstärkster Verteidiger der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Fünf Tore
und dreizehn Vorlagen hat der mobile Defensivmann in den bisherigen 19
Saisonspielen für den ERC erzielt. Mit Ausnahme von vier Partien scorte der
28-jährige Verteidiger stets.
„Patrick passt sportlich und menschlich
sehr gut zum ERC“, sagt ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger. „Er ist mit seiner
Spielweise, seiner Laufstärke und Einstellung eine Bereicherung für unsere
Mannschaft. Patrick tut in der derzeitigen schweren Phase alles dafür, dass sich
die Situation verbessert. Es freut uns, dass er sich beim ERC wohl fühlt, dass
er sich zu den Panthern bekennt und unsere sportliche Perspektive sieht.“
Neben McNeill hat der ERC auch weitere Führungsspieler wie Petr Taticek,
Brandon Buck und Timo Pielmeier bereits für kommende Saison unter Vertrag. In
dieser Spielzeit muss der ERC Punkte auf die Playoff-Plätze gut machen.
Am
Freitag empfangen die Panther um 19:30 Uhr um McNeill die Schwenninger Wild
Wings in der Saturn Arena. Karten gibt es unter
www.erc-ingolstadt.de/tickets
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
(ir) Der ERC Ingolstadt hat seinen Headcoach Emanuel „Manny“ Viveiros
mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
„Die sportliche Situation
entspricht überhaupt nicht unseren Ansprüchen. Nach der neuerlichen Niederlage
gestern gegen Iserlohn sahen wir uns zum Handeln gezwungen“, sagt Sportdirektor
Jiri Ehrenberger, der die Entscheidung in enger Abstimmung mit dem Beirat und
der Geschäftsführung des ERC getroffen hat. Der Vizemeister von 2015 konnte in
bisher 18 Spielen lediglich 17 Punkte sammeln und weist ein Torverhältnis von
-21 auf.
Das heutige Training leitet Co-Trainer Joseph Heiß, der beim
morgigen Auswärtsspiel in Krefeld übergangsweise auch an der Bande stehen wird.
„Ich bedanke mich sehr bei Manny für die konstruktive Zusammenarbeit. Er hat
bis zum Schluss mein Vertrauen gehabt. Ab sofort befinde ich mich auf der Suche
nach einem neuen Headcoach“, so Ehrenberger. Viveiros verabschiedete sich am
Vormittag von der Mannschaft und drückt dem Team für das Spiel morgen die
Daumen. Das Spiel bei Tabellennachbar Krefeld Pinguine findet am 15. November um
14:30 Uhr statt.