Sport
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Entscheidung gefallen: Sabrina Wittmann wird Cheftrainerin des FC Ingolstadt 04.
(ir) Die Schanzer gehen mit Sabrina Wittmann als Cheftrainerin in die neue Saison. Die 32-Jährige, die den FCI bereits in den letzten vier Pflichtspielen der abgelaufenen Spielzeit interimsweise betreute, steht auch in Zukunft an der Seitenlinie der Schwarz-Roten.
Die gebürtige Ingolstädterin hatte Anfang Mai 2024 interimsweise den Trainerposten übernommen. In den vier Partien unter ihrer Leitung blieben die Oberbayern ungeschlagen, fuhren mit dem 6:1-Heimerfolg über den VfB Lübeck den höchsten Saisonsieg ein und feierten zudem den ersten Landespokal-Triumph in der Vereinsgeschichte.
„Sabrina Wittmann hat in ihrer bisherigen Zeit auf der Schanz eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur die Fähigkeit besitzt, junge Spieler zu fördern, sondern auch Mannschaften nachhaltig zu entwickeln, deren volles Potenzial auszuschöpfen und zum Erfolg zu führen. Dies hat sie über Jahre hinweg sowohl im Nachwuchs wie auch zuletzt bei den Profis eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dafür bedarf es neben einer hohen inhaltlichen Qualität, einer konsequent gelebten Leistungskultur auch einer stark ausgeprägten Führungskompetenz. Aufgrund dieser Eigenschaften und ihrer extrem hohen Identifikation zum FC Ingolstadt 04 sind wir der vollen Überzeugung, dass sie die Richtige ist, um gemeinsam mit ihr die gesteckten Ziele zu erreichen“, so Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer.
Sportdirektor Ivo Grlic erklärt: „Selbstverständlich wollen wir als Verein nicht nur unsere Nachwuchsspieler, sondern auch unsere Trainer-Talente fördern. Sabrina Wittmann hat in den vergangenen Jahren beim FC Ingolstadt 04 äußerst erfolgreich gearbeitet und dabei nicht nur auf fachlicher Ebene, sondern auch menschlich vollends überzeugt. Sie steht für einen offensiven und mutigen Fußball, den sie mit ihrer authentischen sowie leidenschaftlichen Art des Coachens vermittelt und das Team mitreißen kann. Dazu ist Sabrina seit fast zwei Jahrzehnten im Verein, brennt regelrecht für den FCI – mehr Schanzer DNA geht nicht. Da sie den gesamten Klub wie auch die Mannschaft bereits bestens kennt, wird sie kaum Eingewöhnungszeit brauchen. Auch deshalb bringt Sabrina für uns das beste Gesamtpaket für die Trainerposition mit. Unsere tiefgehende Analyse nach Saisonabschluss mit Blick auf ihre Zeit als Interimstrainerin, in der sie dem Team schon in der Kürze der Zeit viele positive Impulse mitgegeben hat, hat uns in dieser Annahme noch einmal bestärkt.“
„Als ich im Mai die erste Mannschaft interimsmäßig übernommen habe, hatte ich für mich gehofft, dass es nicht bloß ein kurzes Abenteuer bleibt. Mit jedem Moment, den ich anschließend mit der Mannschaft verbracht habe, wurde dieser Wunsch, langfristig in dieser Position bleiben zu dürfen, stärker. Ich bin unheimlich stolz und dankbar, dass diese Reise, die wir begonnen haben, nun fortgesetzt wird und mir Didi Beiersdorfer und Ivo Grlic weiter vertrauen. Jeder hier weiß, wie sehr mir Ingolstadt am Herzen liegt. Hier hat alles angefangen und hier bin ich groß geworden. Ich durfte mir über viele Jahre ein stabiles Fundament aufbauen, auf das ich zurückgreifen kann und werde. Wir werden den Weg, den wir im Mai eingeschlagen haben, mit absoluter Begeisterung, hoher Konsequenz und maximaler Intensität fortsetzen“, so Sabrina Wittmann.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Philipp Preto verstärkt die Defensive des ERC Ingolstadt.
(ir) Der ERC Ingolstadt verstärkt sich mit einem Verteidiger des Vizemeisters Bremerhaven. Von den Fischtown Pinguins wechselt Philipp Preto nach Oberbayern und erhält beim Vizemeister des Jahres 2023 einen Einjahresvertrag.
In der vergangenen Spielzeit absolvierte der 23-Jährige seine erste komplette DEL-Saison und erreichte mit dem Team von der Küste sensationell das Playoff-Finale. Insgesamt 61 Partien bestritt der Abwehrmann und verbuchte dabei sieben Scorerpunkte (ein Tor) sowie einen Plus-Minus-Wert von +8.
„Philipp hat sich im vergangenen Jahr gut entwickelt und einen Platz in der starken Bremerhavener Defensive erspielt. Er ist nicht nur ein absoluter Teamplayer, sondern kann mit seinen schlittschuhläuferischen Fähigkeiten sowie seinem Spielverständnis unsere Defensive gut ergänzen“, beschreibt Sportdirektor Tim Regan den 1,87 Meter großen Abwehrmann, der im Nachwuchs der Adler Mannheim ausgebildet wurde und bis Sommer 2023 Teil der Organisation der Kurpfälzer war. Sein DEL-Debüt feierte er in der Saison 2021/22 ebenfalls im Mannheimer Trikot.
„Als ich vom Interesse aus Ingolstadt gehört habe, war mir schnell klar, dass ich diese Chance nutzen möchte. Die jungen Spieler bekommen hier viel Vertrauen, erhalten eine Menge Eiszeit und können sich sehr gut entwickeln. Auch mein Ziel ist es, mich zu etablieren und dem Team weiterzuhelfen“, sagt Preto.
Der aktuelle Kader für die Saison 2024/25 im Überblick
Torhüter: Michael Garteig, Devin Williams, Nico Pertuch
Verteidiger: Fabio Wagner, Kevin Maginot, Mat Bodie, Leon Hüttl, Niklas Hübner, Sam Ruopp, Philipp Preto
Stürmer: Philipp Krauß, Noah Dunham, Wojciech Stachowiak, Wayne Simpson, Charles Bertrand, Enrico Henriquez-Morales, Travis St. Denis, Daniel Pietta, Jan Nijenhuis, Daniel Schmölz, Riley Sheen, Johannes Krauß, Luca Hauf, Abbott Girduckis
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Die Zusammenarbeit mit Co-Trainer-Duo Maniyel Nergiz und Julian Kolbeck endet.
(ir) Die Schanzer werden verändert in die Spielzeit 2024/25 gehen. Nach der abgelaufenen Saison verlässt neben Co-Trainer Maniyel Nergiz auch Julian Kolbeck, der sich insbesondere für die Talententwicklung und den Übergangsbereich verantwortlich zeichnete, den FCI. Beide werden sich neuen sportlichen Herausforderungen stellen.
„Im Namen des Vereins möchte ich mich recht herzlich bei Maniyel Nergiz und Julian Kolbeck bedanken. Sie sind ihren Aufgaben bei unserem Klub stets mit viel Kompetenz, Passion und Eifer nachgegangen, haben auch immer für das Miteinander innerhalb des Teams gelebt und die Farben des FCI jederzeit würdevoll vertreten. Für ihre private wie berufliche Zukunft wünschen wir Maniyel und Julian alles erdenklich Gute“, so Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer.
Zuvor beim VfL Osnabrück aktiv, stieß Maniyel Nergiz im Februar 2023 – unter dem damaligen Übungsleiter Guerino Capretti – zu den Oberbayern und nahm auch in den Folgemonaten unter Michael Köllner sowie Sabrina Wittmann die Position des Assistenztrainers ein. Auch Julian Kolbeck, der nach seinen Trainerstationen im Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth, bei Eintracht Bamberg und der SpVgg Bayreuth im Sommer 2023 beim FCI unterschrieben hatte, wird sich wie Nergiz anderorts neuen sportlichen Gefilden widmen. Wohin es das Duo zieht, ist aktuell noch nicht bekannt.
Der neue schwarz-rote Trainerstab soll bis zum Start in die Sommervorbereitung komplettiert sein.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Mattis Hoppe wird ein Schanzer und wagt den ersten Schritt in den Profifußball.
(ir) Viel Dynamik für die rechte Seite: Zur neuen Spielzeit verstärkt Außenverteidiger Mattis Hoppe den FC Ingolstadt 04. Der 20-Jährige kommt als frischgebackener Regionalliga-Meister von der Reserve des VfB Stuttgart zu den Schwarz-Roten.
„Bei Mattis Hoppe handelt es sich um einen hochtalentierten jungen Rechtsverteidiger, der sich über geraume Zeit im Nachwuchs des VfB Stuttgart stets weiterentwickelt und auf der rechten Außenbahn eine entscheidende Säule im Defensivverbund dargestellt hat. Seine große Stärke liegt insbesondere in der Vorwärtsbewegung, sodass er in den vergangenen beiden Jahren sowohl als Torschütze wie auch als Vorlagengeber auf sich aufmerksam gemacht hat. Zudem kann Mattis auch auf der linken Seite offensiv Impulse setzen und so unser Spiel noch variabler gestalten. Wir sind von seinem Potenzial überzeugt und werden ihn bestmöglich fördern, damit er bei unserem Verein den nächsten Schritt in seiner noch jungen Laufbahn nehmen kann“, freut sich Sportdirektor Ivo Grlic auf die baldige Zusammenarbeit.
Geboren in Bad Cannstatt durchlief Hoppe seit 2014 sämtliche Nachwuchsteams des VfB Stuttgart, feierte einen A-Junioren-Pokalsieg und debütierte im März 2022 – während der EM-Qualifikation – zudem für die deutsche U19-Junioren-Nationalmannschaft (zwei Spiele). Noch im selben Jahr etablierte sich der Rechtsfuß bei der Zweitvertretung der Schwaben, wo er insgesamt auf 72 Einsätze (17 Scorerpunkte) in der Regionalliga Südwest kommt. Mit drei Toren und fünf Vorlagen in der aktuellen Saison hatte der 1,79 m große Defensivakteur auch maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Weiß-Roten in die 3. Liga.
Mattis Hoppe über seine Unterschrift bei den Oberbayern: „Bei den Schanzern den ersten Schritt in den Profifußball zu machen, freut mich extrem. Damit zieht es mich zwar erstmals weg aus meiner Stuttgarter Heimat, jedoch bin ich der Meinung, dass ich mich nur dann fußballerisch wie menschlich weiterentwickeln kann, wenn ich meine Komfortzone verlasse. Nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen hatte ich sofort das Gefühl, sehr gut zum FCI, dessen Mentalität sowie Spielidee zu passen. Schon jetzt bin ich voller Vorfreude, was die ersten Begegnungen mit meinen neuen Teamkollegen, den Mitarbeitern des Vereins und den Fans mit sich bringen werden.“
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sport
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Der FC Ingolstadt 04 holt Tim Heike aus Cottbus.
(ir) Die Schanzer können die nächste Neuverpflichtung vermelden: Stürmer Tim Heike, dessen Vertrag im Sommer beim FC Energie Cottbus ausläuft, wechselt zur kommenden Spielzeit an die Donau.
Der im niedersächsischen Wolfenbüttel geborene Angreifer genoss in der Jugend die fußballerische Ausbildung beim VfL Wolfsburg und bei Eintracht Braunschweig. Aus dem Nachwuchs des Zweitligisten zog es den Rechtsfuß im Sommer 2019 für ein kurzweiliges Intermezzo zu Rot-Weiß Erfurt, ehe es den Mittelstürmer noch im selben Jahr zurück zu seinem Heimatverein MTV Wolfenbüttel verschlug.
Nach weiteren Stationen bei den jeweiligen Viertligisten VfV Borussia 06 Hildesheim und VfB Germania Halberstadt landete Heike schließlich 2022 beim FC Energie Cottbus. Für den aktuellen Regionalliga-Meister und amtierenden brandenburgischen Landespokalsieger verzeichnete der Offensivakteur in 64 Pflichtspielen 30 Treffer sowie sechs Assists.
Auch beim diesjährigen Aufstieg der Lausitzer hatte der gebürtige Niedersachse entscheidenden Anteil, netzte in 33 Partien in der Regionalliga Nordost 21-mal und landete damit in der Torschützenliste auf dem zweiten Platz.
Zu seiner neuen Aufgabe äußert sich der 24-Jährige wie folgt: „Nach meiner erfolgreichen und schönen Zeit in Cottbus spüre ich eine große Vorfreude auf meine neuen Teamkollegen und die sportlichen Herausforderungen bei den Schanzern. Die vielen Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Beginn an sehr wertschätzend und vertrauensvoll. Der Verein wie auch ich haben ambitionierte Ziele, bei denen ich vom ersten Tag an meinen Teil dazu beitragen möchte, diese zu erreichen.“
Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer über den Neuzugang: „Mit Tim Heike gewinnen wir einen temporeichen Stürmer für unseren Klub, der nicht zuletzt aufgrund seiner hohen Abschlussqualität und seiner Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor für ordentlich Furore in der Regionalliga gesorgt hat. Darüber hinaus zeichnet sich Tim durch seine offensive Variabilität sowie seinen stark ausgeprägten Einsatzwillen für das Team aus. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass er eine weitere Bereicherung für unser Spiel darstellen wird und auf der Schanz den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen wird.“
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook