• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
RSS-Feed

Sport

TV-Baseballer: Vier Siege zum Start in die Saison

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Sport
Veröffentlicht: 12. Mai 2025
TV-Baseballer: Vier Siege zum Start in die Saison

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Nach den ersten beiden Saisonspieltagen verzeichnen die Baseballer vom TV 1861 Ingolstadt die maximale Ausbeute von vier Siegen. 

(rr) Viel wichtiger jedoch: Nach dem freiwilligen Rückzug in die Landesliga übernehmen die jungen Spieler mehr und mehr das Zepter – genau das Ziel von Trainer Greg Vine.

RegionalReporter auf Instagram


Schon beim Heimspielauftakt gegen die Franken Rebels im Landkreis Kronach setzte der US-Amerikaner voll auf seine Youngster. Theo Wagenseil und Alex Ecker, beide 16 Jahre, überzeugten nicht nur als Werfer. Ecker ließ schon früh im Spiel mit einem Homerun über die linke Spielfeldbegrenzung aufhorchen. Da war das Spiel jedoch schon entschieden, da die Ingolstädter Offensive mächtig Druck machte. Am Ende stand zwei ungefährdete Kantersiege zu Buche (26:2 und 44:1).

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Lauf 2 wird ein ganz anderer Gegner“, warnte Vine eine Woche später dann seine Schützlinge vor dem nächsten Gegner. Die Sache verlief auch bei weitem nicht so eindeutig wie gegen die Rebels. Alex Ecker, der das erste Spiel als Pitcher begann, geriet sofort unter Druck. Die Wölfe rissen sich gleich eine 10:2-Führung heraus. Greg Vine schaltete daraufhin auf den „Notfallmodus“ und brachte einige seiner Veteranen wie Holger Koch ins Feld, die den Laufer Angriff zum Erliegen brachten. Die Aufholjagd startete dann Debütant Johnny Arrendell jr.

AOK SUP-Tour


Der 21-Jährige verkürzte auf 5:10. Kendry De los Santos legte nach und stellte auf 10:11 im letzten Durchgang. Für die Entscheidung sorgte ein weiterer Routinier: David Tietmann landete den entscheidenden Treffer, um Arrendell zum 12:11-Sieg punkten zu lassen.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Im zweiten Spiel ließen die Ingolstädter dagegen nichts anbrennen. Schon nach zwei Durchgängen lagen die Gastgeber 10:4 in Front. Wagenseil als Werfer konnte sich nun voll auf seine Hintermannschaft verlassen und sackte den vierten Sieg der Saison ein.
Am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, um 13:00 Uhr, erwarten die Schanzer im Stadion am Audi Ring mit den Kronach Royals einen weiteren Mitkonkurrenten um den Gruppensieg auf der Schanz.

Das Foto zeigt Alex Ecker, dem nach seinem Homerun gratuliert wird.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Leih-Verlängerung: FCI-Spieler bleibt auf der Schanz

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Sport
Veröffentlicht: 10. Mai 2025
Leih-Verlängerung: FCI-Spieler bleibt auf der Schanz

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


20-Jähriger Außenbahnspieler von Hertha BSC läuft auch in der kommenden Saison für den FC Ingolstadt 04 auf. Gustav Christensen war am Deadline Day im Februar 2025 vom Zweitligisten erstmals an die Oberbayern ausgeliehen worden.

(rr) Wichtige Weichenstellung für die neue Spielzeit: Gustav Christensen wird weiterhin das Schanzer Wappen auf der Brust tragen. Der dänische Youngster war im Februar 2025 auf Leihbasis von der Spree an die Donau gewechselt. Nun ist klar: Das variabel einsetzbare Offensivtalent bleibt auch in der kommenden Saison ein Schwarz-Roter.

RegionalReporter auf Instagram


„Gustav Christensen hat in seiner kurzen Zeit bei uns bereits gezeigt, was in ihm steckt. Mit seinem Tempo, seiner Spielintelligenz und seiner Zielstrebigkeit hat er unser Offensivspiel bereichert – und auch innerhalb der Mannschaft sofort seinen Platz gefunden“, sagt Sportdirektor Ivo Grlic.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Und er fügt weiter an: „Er ist nicht nur ein junger, spannender Spieler für die Gegenwart, sondern auch ein wichtiger Baustein für unsere zukünftige Neuausrichtung. Wir freuen uns sehr, dass Gustav auch über diese Saison hinaus unser Trikot trägt.“

AOK SUP-Tour


Vom Ikast FS, über den FC Midtjylland und Hertha BSC führte der Weg des Skandinaviers zum FCI, wo er beim 2:1-Heimerfolg über den SV Sandhausen erstmals Einsatzminuten für die Schanzer sammelte. Sein Startelf-Debüt feierte der 1,78 Meter große Christensen bereits eine Woche später bei der Auswärtsbegegnung in Rostock. Insgesamt zeichnete sich der Rechtsfuß in zehn Pflichtspielen für zwei Torvorlagen verantwortlich.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


„Ich bin sehr glücklich darüber, in Ingolstadt bleiben zu können. Vom ersten Tag an habe ich mich hier super wohl gefühlt. Die Mannschaft, der Verein und das Umfeld haben mir den Einstieg unglaublich leicht gemacht. Jetzt freue ich mich darauf, mit dem Team die gesamte Vorbereitung in der neuen Saison durchlaufen zu können und meinen Teil zur Entwicklung des Klubs beizutragen.“

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

ERCI verlängert Vertrag mit Stürmer

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Sport
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
ERCI verlängert Vertrag mit Stürmer

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Der ERC Ingolstadt kann auch in der Saison 2025/26 mit Johannes Krauß planen. Die Oberbayern haben den Vertrag mit dem Stürmer um ein Jahr verlängert.

(rr) Im Sommer 2024 wechselte der Stürmer von seinem Heimatverein ESV Kaufbeuren aus der DEL2 an die Donau und konnte sich bei den Panthern schnell etablieren. In 61 Spielen für die Blau-Weißen gelangen ihm neun Scorerpunkte (vier Tore, fünf Vorlagen). Für die Ravensburg Towerstars, den Ingolstädter Kooperationspartner und Vizemeister der DEL2, lief er zudem acht Mal auf (zwei Tore, zwei Vorlagen).

RegionalReporter auf Instagram


„Johannes hat sich in seiner ersten DEL-Saison sehr gut entwickelt und war fester Bestandteil unseres Lineups. Er hat sich im Lauf der Saison immer mehr Eiszeit erarbeitet und wir trauen ihm zu, dass er weitere Schritte nach vorne machen und somit eine noch größere Rolle in unserem Team spielen kann“, sagt Sportdirektor Tim Regan.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Mit meiner ersten Saison in der DEL kann ich zufrieden sein, aber ich will noch mehr. In Ingolstadt sehe ich dazu gute Voraussetzungen. Sowohl was den Erfolg mit der Mannschaft angeht als auch meine individuelle Entwicklung. Ich zähle jetzt zwar nicht mehr zu den U23-Spielern, werde den Sommer aber nutzen, um hart zu arbeiten und mich in der neuen Saison weiter zu steigern“ sagt „Hanni“ Krauß.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

ERC verpflichtet 19-jährigen Verteidiger

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Sport
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
ERC verpflichtet 19-jährigen Verteidiger

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Der ERC Ingolstadt hat sich die Dienste von Nachwuchstalent Edwin Tropmann gesichert. Er wechselt von den Kölner Haien an die Donau und erhält einen Zweijahresvertrag.

(rr) Edwin Tropmann wurde im Kölner Nachwuchs ausgebildet, durchlief alle Nachwuchs-Nationalmannschaften und nahm für diese an drei Weltmeisterschaften teil. Zum Jahreswechsel führte er die U20-Auswahl bei der WM in Kanada als Kapitän aufs Eis.

RegionalReporter auf Instagram


In der vergangenen Saison kam Tropmann sieben Mal in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) zum Einsatz und absolvierte 37 Partien beim Kölner Kooperationspartner EC Bad Nauheim in der DEL2. Unter allen U21-Förderspielern in der zweiten Liga erhielt Tropmann mit Abstand die meiste Eiszeit je Spiel.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Edwin ist ein super ausgebildeter Verteidiger. Er bekam bereits viel Verantwortung – sei es bei Bad Nauheim oder in der Nachwuchs-Nationalmannschaft, die er bei der U20-WM als Kapitän anführte – und reifte früh zu einem gestandenen DEL2-Spieler. Wir wünschen uns, dass er beim ERC den nächsten Schritt geht und sind optimistisch, dass er sich auch in der DEL durchsetzt“, sagt Sportdirektor Tim Regan.

AOK SUP-Tour


Der Lippstädter ist Rechtsschütze und wird bei den Blau-Weißen mit der Trikotnummer 55 auflaufen.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


„Ich möchte mich weiterentwickeln. Mein Ziel ist es, ein fester Bestandteil des DEL-Kaders zu werden, meine Eiszeit zu bekommen und das Vertrauen der Trainer zu haben. Ich habe mich vorab viel umgehört und nur gutes Feedback bekommen – über die Trainer, das Team, die Stadt und habe daher beschlossen, in Ingolstadt ein neues Kapitel anzufangen“, sagt Edwin Troppmann.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Ein letztes Heimspiel im Audi Sportpark

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Sport
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Ein letztes Heimspiel im Audi Sportpark

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Verträge von einigen Spielern, Trainern und Staff-Mitgliedern werden nicht verlängert.
 
(rr) Ein letztes Mal „Schanzer, seid ihr bereit?“. Ein letzter Applaus vor der Süd direkt nach Abpfiff. Nach dem Duell gegen den SV Wehen Wiesbaden am Samstag, 10. Mai 2025 um 16:30 Uhr ist nicht nur das offizielle FCI-Fußballjahr zu Hause Geschichte, vielmehr endet auch für einige Spieler und Teile unseres Trainerteams wie Staffs, die allesamt auf der Schanz Spuren hinterlassen, ein Kapitel. Insgesamt zehn Akteure werden die Oberbayern definitiv verlassen.

RegionalReporter auf Instagram


Eine Saison voller Höhen, Tiefen und vor allem unvergesslicher gemeinsamer Momente liegt hinter dem FC Ingolstadt 04. Was am Ende jedes Fußballjahres dennoch bleibt, sind Zukunftsentscheidungen, verbunden mit dem Moment, Danke zu sagen wie Abschied zu nehmen – von verdienten Spielern, Trainern und Staff-Mitgliedern.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


So werden sich Pascal Testroet, Marius Funk, David Kopacz, Moritz Seiffert, Sebastian Grønning und Pelle Boevink in der neuen Saison nicht mehr das schwarz-rote Trikot überstreifen. Ihre Verträge enden zum 30. Juni 2025.

AOK SUP-Tour


Nach drei Jahren auf der Schanz verlässt einer der Co-Kapitäne den FCI am Saisonende: Pascal Testroet, der im Juni 2022 bei den Oberbayern unterschrieb, gelangen in 94 Spielen 27 Tore wie 17 Vorlagen für die Schwarz-Roten. Damit gehört der 34-jährige Torjäger zu den aktuell dienstältesten Spielern im Team von Sabrina Wittmann. Derzeit hat der gelernte Stürmer die Bronze-Medaille im Ranking um die Ewige Torschützenliste in Liga 3 inne.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Auch seit längerem in Ingolstadt heimisch, ist Keeper Marius Funk. Der inzwischen 29-jährige „Funki“ kam im Sommer 2022 von der SpVgg Greuther Fürth – und damit von der Regnitz – an die Donau. In 103 Partien stand der in der Nachwuchsabteilung des VfB Stuttgart ausgebildete Schlussmann beim FCI zwischen den Pfosten und avancierte schnell zum Publikumsliebling.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Für David Kopacz endet nach drei Spielzeiten, 99 Partien, 14 Toren und 13 Vorlagen ebenfalls die Zeit in Ingolstadt. Von den Würzburger Kickers kommend, schloss sich der bei Bundesligist Borussia Dortmund ausgebildete, gebürtige Iserlohner in der Transferperiode 2022/23 – als damals erster Sommerneuzugang – dem schwarz-roten Tross an. Seither kam der deutsch-polnische Offensivspezialist im Mittelfeld flexibel zum Einsatz.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Er wechselte im Sommer 2023 von Regionalligist Viktoria Berlin zum FC Ingolstadt 04: Für den gebürtigen Bremer Moritz Seiffert endet nach zwei Saisons die Zeit in Oberbayern. In 42 Spielen kam der 24-jährige Verteidiger zum Einsatz. Dabei erzielte „Mo“ ein Tor und konnte zudem zwei weitere vorbereiten.

RegionalReporter auf Instagram


Von Ingolstadt nach Berlin: „Seb“ sagt „Servus“! Nach 50 Pflichtspielen, 30 Toren und vier Vorlagen für die Schanzer unterschreibt Sebastian Grønning bei der „Alten Dame“ und stürmt ab der neuen Saison für Zweitligist Hertha BSC. Der dänische Knipser war kurz vor Schließung des Wintertransferfensters 2023/24 vom spanischen Drittligisten CD Castellón an die Donau gewechselt. Fortan wird er für den Hauptstadtklub auf Torejagd gehen.

RegionalReporter auf Instagram


Im Januar 2025 zog es Pelle Boevink vom SC Paderborn nach Ingolstadt, wo der gebürtige Niederländer in 16 Partien für die Schanzer zwischen den Pfosten stand. Für den diesjährigen Wintertransfer heißt es nun: Abschied nehmen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Auch im Trainerteam stellen sich die Schanzer mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 neu auf: So wird sich etwa Robert Wulnikowski, der seit Sommer 2021 die Position des Torwart-Trainers innehat, einer neuen Aufgabe widmen. Gleiches gilt für Athletiktrainer Luca Schuster. Zudem verlassen Mannschaftsarzt Alexander Röhrl und Physiotherapeut Noah Attmanspacher den Verein.

Die gebührende Verabschiedung aller ausscheidenden Akteure findet kurz vor Spielbeginn gegen den SV Wehen Wiesbaden im Audi Sportpark statt.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Vertrag von ERCI-Spieler aufgelöst
  2. Torhüter verlässt ERCI
  3. Quintett verlängert beim ERC
  4. ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Seite 5 von 209

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025