Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Trotz widriger Wetterbedingungen waren neun Segelboote am Start.
(rr) Um es gleich vorwegzunehmen: die Segler an der Ingolstädter Staustufe sind eher gewohnt, mit leichten Winden die Regatten mit viel Geschick gegen die Strömung auszutragen. Jetzt waren einmal hinreichend Wind mit 2-3 bft., aber auch die Temperaturen im einstelligen Bereich.
Ingolstadts Alt-Oberbürgermeister Christian Lösel, der später die Siegerehrung vornahm, sagte: „Da war wohl mehr Wasser von oben im Spiel, als von unten. Respekt und Anerkennung an alle Sportler! Es war sehr schön, aber auch kalt.“
Der Ablauf der Regatta war hierdurch auch beeinflusst. Zur Steuermannsbesprechung, bei der der Regattakurs bekannt gegeben wird, traf man sich im Trockenen. Normalerweise ist dann gleich Auslaufbereitschaft herzustellen. Stattdessen gab es erstmal eine Brotzeit und die Segelfreunde des ESV haben erst im Anschluss ihre Boote an die Startlinie geholt, um die Zeit in Nässe und Kälte möglichst kurz zu halten.
Erster Start war dann um 13:00 Uhr. Die Boote von ESV, STCI und ein Optimist vom Berliner Segelclub starteten, es gab in dem Lauf eine Kenterung, bei der sich ein Segler des ESV verletzte, aber mit eigener Kraft zurück in den Heimathafen segelte.
Der zweite Start sollte um 15:00 Uhr sein. Zwei weitere Boote gaben vorher wegen Kälte und Nässe auf. Die verbliebenen sechs Boote mussten wegen eines Fehlstarts zurückgerufen werden und um 15:10 Uhr startete dann der letzte Lauf mit drei Runden.
Alle kamen heil und unversehrt zurück und freuten sich auf die Siegerehrung sowie anschließenden Seglerhock mit Freibier und Abendessen.
Lösel konnte dann Sieger ehren und Pokal, Urkunde und ein Präsent überreichen:
1. Platz: Pashias Christos auf seiner Cyclone
2. Platz: Louis Wunderlich auf Laser und dicht gefolgt
3. Platz: Nagy Bence Benedek
Weitere Plätze:
4. Stephan und Jannis Bachmann auf 505er
5. Elias Funk auf Opti
6. Thomas Dietz und Martin Schörwerth auf Contra Eigenbau
7. Ludwig Amann und Markus Schlachtmeier
8. Denis De Maire
Beim anschließenden Seglerhock blieb reichlich Zeit mit dem Alt-OB die schwierige Situation in Ingolstadt anzusprechen und Lösungswege aus der Finanzkrise, auch in Hinblick auf Ingolstädter Vereine zu diskutieren.
Das Foto zeigt von links Matthias Wunderlich (Abteilungsleiter STCI), Christian Lösel (CSU), Louis Wunderlich (STCI), Christos Pashias (ESV), Bence Benedek Nagy (ESV) und Wilfried Krupp (STCI) bei der Siegerehrung.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook