
![]() zu Facebook |
Kurz vor Ende des Transferfensters hat sich der FC Ingolstadt 04 die Dienste von Mittelfeldspieler Max Besuschkow gesichert.
(rr) Der 27-Jährige, der in 168 Partien der drei höchsten deutschen Spielklassen zum Einsatz kam, wechselt von Hannover 96 zu den Schwarz-Roten.
„Als erfahrener wie ballsicherer Stratege im Mittelfeld verfügt Max Besuschkow über wertvolle Eigenschaften, um unser Team nochmal entscheidend zu verstärken. So wird uns Max zusätzliche Stabilität verleihen sowie unserem Aufbauspiel mehr Struktur geben. Er kann im Mittelfeld sowohl defensiv als auch offensiv agieren und mit seiner Passsicherheit nicht nur unsere Spieler in Abschlusssituationen bringen, sondern – wie immer wieder bewiesen – auch selbst torgefährlich werden“, freut sich FCI-Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer.
Im Alter von neun Jahren schloss sich Besuschkow dem Nachwuchs des VfB Stuttgart an. Bei den Bad Cannstädtern durchlief der Rechtsfuß sämtliche Ausbildungsmannschaften und wurde 2013 mit der U17 – um FCI-Keeper Marius Funk – deutscher B-Junioren-Meister. Bis Januar 2017 schnürte der Mittelfeldakteur für die Schwaben seine Fußballschuhe, ehe es ihn zu Eintracht Frankfurt zog. Am Main feierte der gebürtige Tübinger schließlich sein Bundesliga-Debüt und gewann im Sommer 2018 den DFB-Pokal. Anschließend wurde Besuschkow von den ‚Adlern‘ an Holstein Kiel sowie Royale Union Saint-Gilloise verliehen.
Zur Saison 2019/20 folgte der Wechsel ins deutsche Unterhaus, wo der Routinier drei Jahre lang bei Jahn Regensburg unter Vertrag stand. Im Sommer 2022 widmete sich der 1,88 m große Baden-Württemberger bei Hannover 96 einem neuen Kapitel, welches zuletzt – aufgrund einer einjährigen Leihe zum österreichischen Erstligisten SK Austria Klagenfurt – kurzzeitig unterbrochen worden war. Insgesamt kommt Besuschkow auf 130 Zweitliga-Einsätze (15 Treffer, elf Torvorlagen). Darüber hinaus streifte sich der 27-Jährige mit russisch-kasachischen Wurzeln von der U 15 bis zur U 19 in 38 Junioren-Länderspielen (sechs Tore) das DFB-Trikot über.
„Ich bin sehr glücklich darüber, dass es mit meinem Wechsel zum FCI noch geklappt hat. Denn in den Gesprächen, die ich mit den Verantwortlichen geführt habe, ist mir von der ersten Minute an aufgezeigt worden, welchen Weg der Verein bis zum Ende der Saison sowie darüber hinaus einschlagen will. Daran möchte auch ich einen Anteil haben und der Mannschaft mit meiner Erfahrung helfen“, so der Neuzugang aus Niedersachsen.
Meistgelesene Nachrichten
- Vorübergehend keine Operationen möglich – Geplante OPs der nächsten 4 Wochen abgesagt
- Erfolgreicher Schlag gegen Kinderpornografie - Razzien in 25 Objekten in der Region
- Betrunkener und fixierter Randalierer spuckt Polizisten an
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- Autofahrer prallt gegen Gartenmauer und wird dabei schwer verletzt
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Gasaustritt! Feuerwehr sperrt Baustelle großräumig ab
- Desorientierte und teilweise nackte Frau landet in der Psychiatrie
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Alpenverein Schrobenhausen präsentiert Sommerprogramm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- Erfolgreicher Abschluss als Pflegefachfrau
- Metal-Festival zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
- Das schönste Wohlfühl-Festival in NRW
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Fahrradfahrer zieht sich schmerzhafte Verletzung zu
- Auto rollt an roter Ampel zurück und verursacht Verkehrsunfall
- „Crewsade of Metal“-Festival im „Atlantis“

zu Facebook