sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Der Europa-Park Rust lädt zur Super-Bowl-Party ein.
Mit dem Super-Bowl findet in der Nacht vom 11. auf den 12. Februar 2024 das größte Sportereignis der Welt statt. Das Duell zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers können Football-Fans live in der Bubba Svens SportsBar im Hotel „Krønasår“ verfolgen.
Für die passende Nervennahrung sorgt ein authentisch-amerikanisches „All you can eat & drink“-Menü.
Auch in Deutschland zieht der 58. Super-Bowl wieder alle Sportbegeisterten in seinen Bann. Football-Fans können dabei im Europa-Park Erlebnis-Resort in der Bubba Svens SportsBar im Hotel „Krønasår“ die Nacht zum Tag machen. Auf Großbildleinwand und elf Bildschirmen lässt sich das Spiel live verfolgen.
Passend dazu können es sich die Gäste bereits ab 22:00 Uhr bei einem typisch amerikanischen „All you can eat & drink“-Menü gutgehen lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem feurige Chicken Wings, saftige Tacos und außergewöhnliche Burger-Kreationen.
Für echtes Football-Feeling sorgen außerdem Spieler und Cheerleader von Frankfurt Galaxy aus der European League of Football (ELF).
Das Archivfoto zeigt die Bubba Svens SportsBar, in der die Football-Fans bei der großen Super-Bowl-Party voll auf ihre Kosten kommen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Weltneuheit in Günzburg: Die einzigartige Lego Duplo Peppa Pig Playzone.
Die verspielte Welt von Peppa Pig und die Kreativität von Lego Duplo kommen zusammen, im Peppa Pig Park Günzburg. Nach der neuesten Enthüllung von „Lego Duplo Peppa Pig“ ist der Park stolz, eine eigene exklusive Attraktion vorzustellen: Die Lego Duplo Peppa Pig Playzone.
Pünktlich zu Pfingsten 2024 können Familien in die Welt des beliebten Schweinchens Peppa eintauchen. Ab Mitte Mai erkunden Pepa Pig Fans dann das Baumhaus des kleinen Schweinchens, fahren auf Opa Kläffs Piratenboot mit und hüpfen über den Matschpfützen-Spielplatz.
Eines der vielen Highlights des Peppa Pig Parks in Günzburg ist die Lego Duplo Peppa Pig Playzone. Ein einzigartiges Erlebnis, exklusiv im Peppa Pig Park Günzburg. Dort können Kinder ihre eigenen Peppa-Geschichten mit Lego Duplo kreativ zum Leben erwecken. Bereits am Eingang laden Peppa und ihre Freundin Luzie kleine Gäste zu einem unvergesslichen Fotoerlebnis ein. Perfekt für ein Erinnerungsfoto, das garantiert einen Ehrenplatz im Kinderzimmer bekommt.
Das Herz der Lego Duplo Peppa Pig Playzone ist der Bau-Bereich. Auf zwei großen Bautischen sind sechs liebevoll mit Lego Duplo gebaute Peppa Pig Szenen der beliebten TV-Serie zu bestaunen. In Peppas Haus wird eine Geburtstagsparty gefeiert, Mama Wutz geht einkaufen und Opa Wutz hat für Peppa ein Lego Duplo Baumhaus gebaut. Auf dem zweiten Bautisch geht es auf fantasievolle Ausflüge. Peppa ist campen im Wald, baut mit Schorsch in den Bergen einen Schneemann und macht Urlaub am Meer. Mit Lego Duplo erweitern kleine Baumeister Peppas bunte Welt für endlosen Bauspaß. So erschafft jedes Kind in der Lego Duplo Peppa Pig Playzone eine ganz eigene Peppa Geschichte.
Im Peppa Pig Park dreht sich alles um spielerisches Lernen, Interaktion und Entdeckung. Die Spielplätze bieten mehrere Aktivitäten, bei denen die Kleinen selbstbewusst die Welt erkunden und viele neue Abenteuer erleben können.
• Matschpfützen-Wasserspielplatz – Eine oinktastische Zeit mit Peppa und Schorsch, die ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: in „Matschpfützen“ auf und ab springen. Dieser Spielbereich hat sprudelnde Brunnen, Wasserrutschen und andere Überraschungen. Super spaßig, spritzig und perfekt für heiße Tage.
• Peppas & Schorschs Räderspaß – Mach eine lustige Fahrt mit Peppa und Schorsch um eine schöne Berglandschaft.
• Opa Kläffs Sandspielplatz – Baue deine eigene Sandburg und suche verborgene Schätze auf der Pirateninsel.
• Schorschs Burg – Entdecke Schorschs Burg und entdecke die Geheimnisse des Labyrinths.
• Peppas Baumhaus – Klettere in Peppas Baumhaus, dann rutsche nach unten für noch mehr Spielspaß.
• Luisa Löffels Spielplatz – Erkunde Luisa Löffels Spielplatz hüpfend, krabbelnd oder hoppelnd und finde alle Möglichkeiten, um in den Kaninchenbauen zu spielen
• Auf zur Kirmes – Treffe Peppa und ihre Freunde für ein Kirmes-Abenteuer voller kostenloser Spiele und Fahrattraktionen, einschließlich Peppas Ballonfahrt. Ein sanfter Flug mit herrlicher Aussicht auf den Peppa Pig Park.
Von den Matschpfützen bis zur Lego Duplo Peppa Pig Playzone – Ab Pfingsten 2024 wird es eine neue Welt voller Abenteuer und Kreativität direkt neben dem Legoland Deutschland Resort geben. Auf den sieben Spielplätzen und fünf Fahrgeschäften, wie der Pappa Wutz Achterbahn, können Kinder spielerisch ihre ersten Freizeitparkerfahrungen sammeln.
Diese für Deutschland einzigartige Mischung aus Spielmöglichkeiten und Fahrgeschäften für Vorschulkinder machen den Park zu einem Muss für alle Peppa Pig Fans und Familien, die ein unvergessliches Erlebnis suchen. Im Peppa Pig Park gibt es für jeden etwas zum Lachen, Spielen und Spaß zu haben.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im März 2024 wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben.
Hier die Übersicht:
1., 2., 7. bis 9., 14. bis 16., 21. bis 23., 28., 30., 31. März 2024: Rulantica Vibes
Besucher von Rulantica genießen ganzjährig an einer Vielzahl von Terminen ab 19:00 Uhr einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks sehnen. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
1. bis 2. März 2024: Markus Krebs – Comedy alle wegen mir?
Wollmütze, schwarze Sonnenbrille und ein unendliches Repertoire an Witzen – das zeichnet Markus Krebs, den Meister der schnellen Pointe, aus. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen, Gäste erleben das vierte Soloprogramm im Silverlake Saloon des Europa-Park Camp Resort.
1., 2., 8., 9. März 2024: Tapas Total
Ein Gläschen spanischen Cava frisch & fruchtig als Aperitif, dann raffinierte Häppchen herzhaft, süß, knusprig und cremig. Im stimmungsvollen Ambiente der „Bodega“ wird ein abwechslungsreiches 5-Gang-Tapasmenü serviert.
1., 2., 8., 9. März 2024: Fondue Abend
Im stilvollen Restaurant „Sala Santa Isabel“ wird zu Beginn des Abends am Feuerring auf der Terrasse Convento hausgemachter Glühwein oder Sekt als Aperitif serviert. Das chinesische Fondue bildet den ersten Gang des Menüs. Im Anschluss darf nach Lust und Laune beim Fleischfondue geschlemmt werden. Den süßen Abschluss bietet Schokoladenfondue.
2. bis 3. März 2024: In Nome del Barolo – Das Weinevent
Barolo – ein Wein voller Geheimnisse und ein Garant des hohen Weingenusses! Zusammen mit den namhaftesten Winzern aus dem Piemont sorgt Chefsommelier Vincenzo De Biase für einen unvergesslichen Abend. Gäste erleben großartige Weine und ein exzellentes Menü von Küchenchef Raffaele Cannizzaro!
3. sowie 17. März 2024: Mix ‘n’ taste by Colosseo
Unter Anleitung des Barteams lernen die Gäste Tricks und Kniffe, um ihren eigenen Cocktail zu kreieren. Vorab gibt es ein bisschen Theorie und dann geht es los! Abgestimmtes Fingerfood begleitet den Nachmittag.
4. und 5. März 2024: Frühlingskranz Workshop mit Nadine Beil
Eintauchen in die Welt der blühenden Kreativität und dabei die Kunst des Blumenkranzbindens entdecken. Der Workshop bietet die Möglichkeit, einen eigenen Blumenkranz zu gestalten und dabei die persönliche Note einzubringen.
6. März 2024: Marianne Macks ehrenamtliche Vortragsreihe mit Ute Janik
Wie haben Frauen wie die Nobelpreisträgerin Marie Curie, die Unternehmerin Margarete Steiff oder die Menschenrechtlerin Waris Dirie ihre besonderen Herausforderungen gemeistert und wie haben sie ihre Ziele erreicht? Die Journalistin Ute Janik spürt in diesen besonderen Lebensgeschichten auf, wie Frauen ihr eigenes Leben erfolgreich und erfüllend gestalten können.
8. bis 10. März 2024: Musical Theatre Workshop
Jeder, der schon immer auf einer großen Bühne im Scheinwerferlicht stehen wollte, bekommt hier eine großartige Gelegenheit. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – die professionellen Coaches teilen während des Workshops in der TALENT ACADEMY ihre Erfahrungen und holen aus jedem Teilnehmer das Beste heraus. Die einstudierte Performance wird am 10. März 2024 in der Abschlussshow im Globe Theatre vor kleinem Publikum auf der Bühne präsentiert.
9. März 2024: Das Knigge-Event
Die hohe Kunst der Tischsitten mit der sympathischen Kniggetrainerin Betül Hanisch von „Fast perfekt“. Ein Abend voller Kulinarik – stilvoll und gewusst wie.
10. März 2024: Western Spirit Tasting
Bei der Ankunft erwartet die Gäste ein Aperitif am Feuerring und dann geht es zum Flying-Buffet im Silver Lake Salon. Diese einzigartige Gaumenfreude ist auf das nachfolgende Spirituosen-Tasting-Erlebnis konzipiert. Dort führen die Spirituosen-Experten mit feinen Spirit-Nuancen aus verschiedenen Regionen durch den Abend. Die Tastings zeichnen sich durch leidenschaftliche Gespräche in geselliger Atmosphäre aus. Hierbei bleibt genug Zeit, um sich in die Details und Geschichten hinter den verkosteten Spirituosen zu vertiefen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur den Abend zu genießen.
17. März 2024: St. Patrick’s Day
Eine grüne Party zum irischen Nationalfeiertag! Irische Live-Musik, Guiness und Köstlichkeiten von der „grünen Insel“ machen das Hotel „Bell Rock“ zum Feierhotspot.
18. bis 21. März: CloudFest
Auch 2024 findet die weltweit größte Messe und Konferenz der Cloud- und Hosting-Industrie wieder im Europa-Park statt. Das CloudFest vereint spannende Fachvorträge, Diskussionsrunden zu den Themen Cloud und Hosting, erstklassiges Entertainment sowie die Möglichkeit des Networkings der digitalen Branche.
23. März 2024: Der Europa-Park öffnet wieder seine Tore
Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne wärmer scheint und die Frühlingsbrise die ersten Blüten tanzen lässt, steigt auch die Vorfreude auf ereignisreiche Tage im Europa-Park. In Deutschlands größtem Freizeitpark laden ab 23. März 2024 über 100 Attraktionen und Shows zum Entdecken ein!
29. März 2024 bis 1. April 2024: Osterdorf
Im Europa-Park Osterdorf im Französischen Themenbereich halten Ed Euromaus und der Osterhase schokoladige Überraschungen bereit und laden mit tollen Mitmachaktionen und lustigen Osterspielen zum Verweilen ein. Zudem lockt auch in diesem Jahr wieder die Suche nach den versteckten goldenen Ostereiern.
29. März 2024 bis 7. April 2024: Snorris Osteraktion in Rulantica
Alle großen und kleinen Osterfreunde dürfen sich in der Wasserwelt von 29. März 2024 bis 7. April 2024 auf jede Menge Action und Spaß freuen. Lustige Osterspiele laden zum Mitmachen ein!
30. März 2024: Eatrenalin Oster-Special
Gäste erleben zu Ostern ein unvergessliches Fest der Sinne. Beim Eatrenalin Exclusive Dinner mit acht Gängen und exklusiver Getränkebegleitung tauchen sie in multisensorische Welten und neue kulinarische Dimensionen ein. Anschließend genießen die Gäste ein exklusives Buffet der Culinary Artists und werden von einzigartigen Show-Acts verzaubert.
31. März 2024 bis 1. April 2024: Kinder-Osteraktion mit Cartoonist Peter Gaymann
Ostern kommt der Zeichner Peter Gaymann erneut in den Europa-Park. Er zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands und lädt an den beiden Feiertagen zu einer großen Mal- und Zeichenaktion mit Kindern ein. Mitten in seiner sehr erfolgreichen Ausstellung „Da lachen ja die Hühner“ im blue fire Dome wird Gaymann unter anderem zusammen mit Kindern ein riesiges, über zwei Meter hohes Osterei bemalen.
31. März 2024: Oster-Feiertagsbrunch
In den Europa-Park Hotels und im Silver Lake Saloon lässt es sich am Ostersonntag genussvoll brunchen und gemeinsame Zeit genießen.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Vereinbarung zur Sicherstellung der notärztlichen Versorgung durch die Ilmtalklinik Mainburg unterzeichnet.
(ir) Die Ilmtalklinik hat nunmehr für den Notarztstandort Mainburg mit der kassenärztlichen Vereinigung Bayerns eine Vereinbarung zur Sicherstellung der notärztlichen Versorgung für den Notarztstandort Mainburg unterzeichnet und weitet ihren hauseigenen Notarztdienst damit deutlich aus. Die offizielle Bestätigung mittels Bescheid wurde der Ilmtalklinik mit Datum von Montag, 8. Januar 2024, übermittelt.
Bislang konnte durch die Ilmtalklinik GmbH lediglich ein Notarztdienst mit rund 250 Stunden bereitgestellt werden. Seit dem 1. November 2023, konnte dieses Kontingent auf nunmehr rund 400 Stunden ausgeweitet werden.
Ilmtalklinik-Geschäftsführer Christian Degen zeigt sich sichtlich erfreut: „Wir arbeiten sehr eng und gut mit der Kassenärztlichen Vereinigung im Bereich der Notfallversorgung zusammen. Ein gut besetzter Notarztstandort ist essenziell für die Versorgung der Bevölkerung vor Ort und sichert eine gute Erstversorgung innerhalb kürzester Zeit zu. Dass wir als Ilmtalklinik mit unseren Ärztinnen und Ärzten dazu maßgeblich beitragen dürfen, freut mich umso mehr“.
Organisatorisch wurde für die Ilmtalklinik in Mainburg extra eine Notarztgruppe innerhalb des Hauses etabliert. Diese organisiert sich autark vom Tagesgeschäft der Klinik, hat eigene Räumlichkeiten und wird speziell für die Notarztversorgung fortgebildet. Durch ihre Fachexpertise aus den jeweiligen Spezialgebieten kann sie den Kolleginnen und Kollegen im Haus während ihrer Diensttätigkeit aber auch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Die Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum läuft nur noch bis zum 28. Januar 2024.
Wer noch einmal im Planetarium zu den Sternen reisen oder den ersten Sternenprojektor der Erde sehen möchte, sollte sich beeilen: Die Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ im Deutschen Museum läuft nur noch bis Sonntag, 28. Januar 2024.
(ir) Das große Jubiläumsjahr ist vorbei: Am 21. Oktober 1923 gab es in München die weltweit erste öffentliche Vorführung eines Projektionsplanetariums – im Deutschen Museum, das damals noch im Bau war. Deshalb geht nun auch bald die Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ in der Eingangshalle des Museums zu Ende. Seit 5. Mai 2023 haben mehr als 350.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung gesehen – und rund 35.000 haben die Planetariumsvorführungen besucht.
In der Ausstellung gibt es einmalige Exponate zu sehen: vom Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert über Himmelsgloben bis zu Armillarsphären. Zu bewundern sind aber auch vier große Sternenprojektoren – darunter selbstverständlich das originale Modell I von Zeiss, mit dem 1923 alles begann – der erste Planetariumsprojektor der Erde. 1913 gab Museumsgründer Oskar von Miller gleich zwei Planetarien bei der Firma Carl Zeiss Jena in Auftrag.
Das eine ist das Planetarium, wie wir es heute kennen – mit einem Sternenprojektor in der Mitte, der einen künstlichen Sternenhimmel an eine Kuppel wirft. Das zweite, sogenannte Kopernikanische Planetarium wirkt aus heutiger Sicht eher skurril: Darin fuhren die Museumsbesucher mit einem „Erdwagen“ um eine zentrale „Sonne“ und blickten auf die Planeten. Auch die Reste jenes Kopernikanischen Planetariums, das im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, sind in der Ausstellung zu sehen.
Den Siegeszug über den ganzen Globus hat aber das Projektionsplanetarium mit seiner faszinierenden Technik angetreten: Nach der Eröffnung des Planetariums im Deutschen Museum schossen die Planetarien weltweit geradezu aus dem Boden. Heute gehen 100 Millionen Menschen pro Jahr in eins der rund 4000 Planetarien weltweit. „Das Planetarium fasziniert einfach“, sagt der Kurator der Ausstellung, Christian Sicka.
Und er fügte hinzu: „Trotz Internet und Virtual Reality bleibt das Erlebnis unter der Kuppel einfach etwas ganz Besonderes.“ Hier gibt es einen perfekten Sternenhimmel zu sehen, viel klarer und deutlicher als am realen Himmelszelt, hier sind – anders als in der Realität – Reisen zu anderen Galaxien, an die Grenzen des Universums und sogar durch die Zeit möglich.
Eine Chance, sich die 360-Grad-Projektionen in der Zehn-Meter-Kuppel im Deutschen Museum anzuschauen, gibt es ebenfalls noch bis zum 28. Januar. Drei verschiedene Vorführungen pro Tag gibt es in der Regel – um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr. Die erste Show um 12:00 Uhr ist normalerweise die klassische Planetariumsshow „Sternenhimmel über München“, die Show um 14:00 Uhr „Ausgerechnet: Unser Universum“ zeigt mithilfe von Simulationen aus einem Supercomputer, wie das Universum in seiner Frühzeit ausgesehen hat, und die dritte Show „Von der Erde ins Universum“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise, die in der Frühzeit der Astronomie beginnt und in den Weiten des Alls endet. Das alles natürlich mit einem Asterion-Projektor und zwei LED-Videoprojektoren der neuesten Generation. Der Stand der Technik ist heute ein ganz anderer als vor 100 Jahren.
Die Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ ist noch bis zum 28. Januar 2024 im Deutschen Museum zu sehen und erleben; die Kosten für die Sonderausstellung sind im regulären Museumseintritt enthalten. Der Eintritt für die regelmäßigen Planetariumsshows kostet 5 Euro zusätzlich (Museumsmitglieder frei), Tickets gibt es an der Infotheke in der Eingangshalle.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook