Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Klinik-Geschäftsführerin Andreas Ziegler-Wrobel übernimmt Vorsitz im Ausschuss „Gesundheitswirtschaft“ der IHK.
(rr) Andrea Ziegler-Wrobel, Geschäftsführerin der Danuvius Klinik Pfaffenhofen, ist Vorsitzende des neu gegründeten Ausschusses Gesundheitswirtschaft der IHK für München und Oberbayern. Die 54-Jährige engagiert sich seit 2015 ehrenamtlich bei der IHK München. Neben ihrer Tätigkeit für den Ausschuss Gesundheitswirtschaft ist sie Mitglied des Ausschusses Unternehmerinnen und der IHK-Vollversammlung, dem Parlament der oberbayerischen Wirtschaft. Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses wurde Thomas Heske, Geschäftsführer der BIP Biomedizinische Instrumente und Produkte GmbH in Türkenfeld, gewählt.
Ziegler-Wrobel ist es wichtig, dass sich der Ausschuss unter ihrem Vorsitz zu allen wichtigen Entwicklungen und politischen Entscheidungen, die die Gesundheitswirtschaft betreffen, positioniert. Forderungen der oberbayerischen Gesundheitswirtschaft werde man, so die Vorsitzende, gegenüber der Politik mit Nachdruck einbringen.
„Der direkte Austausch zwischen Unternehmern und Politik ist mir ein besonderes Anliegen, denn die Gesundheitswirtschaft steht angesichts des demografischen Wandels und des wachsenden Finanzierungsdrucks vor großen Herausforderungen. Fachkräftesicherung, Bürokratie-abbau und Digitalisierung in Gesundheit und Pflege sind nur einige der vielen Themen, denen wir uns verstärkt widmen müssen“, sagt Ziegler-Wrobel.
„Als Ausschuss wollen wir dringend benötigte Lösungen für Problemstellungen miterarbeiten, und der Politik, die die Rahmenbedingungen vorgibt, zur Hand geben“, betont die Unternehmerin.
„Die Rolle der Gesundheitswirtschaft als Wirtschaftsfaktor ist nicht hoch genug einzuschätzen. Sie ist in Bayern Arbeitgeber für 1,3 Millionen Beschäftigte. Die jährliche Bruttowertschöpfung liegt bei über 65 Milliarden Euro. Seit 2013 wächst die Gesundheits- und Pflegewirtschaft jedes Jahr um vier Prozent. Sie sichert tausende Arbeits- und Ausbildungsplätze in ganz Oberbayern. Gleichzeitig ist ein attraktives und gut funktionierendes Gesundheitssystem ein wichtiger Standortfaktor für unsere Betriebe. Mit umfassenden Angeboten und Leistungen trägt es zum Erhalt der Arbeitskraft bei und hilft damit, dem demografischen Wandel besser zu begegnen“, ist Ziegler- Wrobel überzeugt.
Dem neu konstituierten Ausschuss Gesundheitswirtschaft, der aus dem Arbeitskreis Gesundheitswirtschaft hervorgegangen ist, gehören 31 Vertreterinnen und Vertreter unter anderem aus Krankenhäusern, der Pflegebranche, der Pharmaindustrie, aus dem Versicherungssektor und der Medizintechnikbranche an. Für die IHK ist der Ausschuss Beratungsgremium und Frühwarnsystem zugleich. Auf seinen regelmäßigen Sitzungen will der Ausschuss aktuelle Fragestellungen, die das Gesundheitssystem und die Gesundheitswirtschaft betreffen, diskutieren, den fachlichen Austausch unter den Unternehmen fördern und Positionen für die politische Interessenvertretung der IHK vorbereiten.
Der Ausschuss Gesundheitswirtschaft ist einer von 17 IHK-Fachausschüssen. Zu den weiteren Ausschüssen zählen unter anderem die Gremien für Außenwirtschaft, Handel, Tourismus und Unternehmerinnen. Darüber hinaus gibt es Arbeitskreise wie zum Beispiel den Arbeitskreis Medien und den Arbeitskreis Personal. Höchstes Organ der IHK mit ihren rund 410.000 Mitgliedsunternehmen in Oberbayern ist die Vollversammlung.
Das Foto zeigt die Vorsitzende Andrea Ziegler-Wrobel, und den stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Heske, des neuen Ausschusses Gesundheitswirtschaft der IHK für München und Oberbayern.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook