Schrobenhausen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen

![]() https://www.facebook.com/regionalreporterde |
Bastian Schweiger und Leonard Gumin beginnen ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Schrobenhausen.
(ir) Zum Ausbildungsstart am 1. September 2023 erhielt auch die Stadt Schrobenhausen Zuwachs: Bastian Schweiger hat sich für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten entschieden, Leonard Gumin wird das Freibad-Team als Auszubildender Fachangestellter für Bäderbetriebe unterstützen.
Vor beiden liegt in den nächsten drei Jahren eine spannende Zeit. Daher war es nur verständlich, dass die beiden 16-Jährigen an ihrem ersten Tag etwas aufgeregt waren. Dass legte sich aber, nachdem Sie vom zweiten Bürgermeister Herrn Georg Berger begrüßt wurden. Dieser freute sich, den beiden Ihre Ausbildungsbox mit ihrem Ausbildungsmaterial überreichen zu dürfen.
Erster Bürgermeister Harald Reisner hieß die zwei Neuankömmlinge dann am 4. September 2023 persönlich herzlich willkommen und wünschte ihnen für die kommende Ausbildungszeit viel Erfolg. „Ihr werdet sehen, es sind interessante Berufe, für die ihr euch entschieden habt. Man hat mit vielen unterschiedlichen Menschen zu tun und bekommt einen tiefen Einblick in deren Leben. Es wird eine spannende und abwechslungsreiche Zeit werden“, betont Reisner. Ebenso überreichte er den beiden passend zum Ausbildungsstart eine Schultüte mit allem, was man für den Start in die Ausbildung brauchen kann.
Mit Eva Brandstetter, Fachbereichsleitung der Personalverwaltung, und Christine Pichler, Sachbearbeiterin in der Personalverwaltung, bekommen die beiden jungen Kollegen hilfsbereite Ansprechpartnerinnen zur Seite gestellt, die sie auf ihren kommenden Ausbildungsweg begleiten. Bei einer Schnitzeljagd durch die Stadtverwaltung, mit verschiedenen Fragen und Bildern, lernten Sie auch gleich alle Abteilungen kennen.
Zusammen mit dem Bauhof pflanzten sie zum Abschluss am Stadtwall ihren Ausbildungsbaum. Dieser soll symbolisch mit ihnen während der Ausbildungszeit wachsen und zeitgleich ein Ersatz bzw. Nachfolger für die Bäume sein, die während des Sturms beschädigt wurden.
Die Stadtverwaltung freut sich, Bastian Schweiger und Leonard Gumin in ihren Reihen begrüßen zu dürfen und wünscht ihnen alles Gute für ihre Ausbildung.
Das Foto zeigt Schrobenhausens 1. Bürgermeister Harald Reisner, der den neuen Auszubildenden Bastian Schweiger und Leonard Gumin zum Ausbildungsstart eine Schultüte überreichte.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt
![]() https://www.facebook.com/regionalreporterde |
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/regionalreporterde |
Neuer Pflegedirektor am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen.
(ir) Das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen freut sich, die Ernennung von Lukas Pfundheller zum neuen Pflegedirektor bekanntzugeben. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen und seiner außergewöhnlichen Führungsphilosophie wird er eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Pflegeabteilung des Krankenhauses spielen. Bereits im Mai erfolgte die Einstellung. Nun berichtet der Leiter der größten Berufsgruppe von seinen ersten hundert Tagen.
Pfundheller ist kein Unbekannter in der Gesundheitsbranche. Mit über 18 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen und einer beeindruckenden beruflichen Laufbahn bringt er ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Pflege mit. Vor seinem Eintritt in das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen war er unter anderem über fünf Jahre Pflegedirektor an der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen.
Er bringt nicht nur ein beeindruckendes Fachwissen, sondern auch eine starke Vision für die Mitarbeiterführung im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen mit. Seine Philosophie ist von Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit geprägt. Werte, die im heutigen Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung sind.
Dazu sagt er selbst: „Unsere Mitarbeiter sind das Rückgrat unseres Krankenhauses. Ihre Zufriedenheit und ihr Wohlbefinden sind für mich von höchster Priorität. Ich glaube an eine offene Kommunikation und daran, unsere Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Dies schafft nicht nur eine positive Arbeitsumgebung, sondern fördert auch die Qualität der Patientenversorgung."
Dr. Holger Koch, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen, erläutert die Bedeutung des neuen Führungsansatzes für die Zukunft des Krankenhauses. „Wir sind stolz, Lukas Pfundheller in unserem Team zu haben. Seine Betonung von Transparenz und offener Kommunikation wird dazu beitragen, die Zufriedenheit unserer Pflegeabteilungen zu steigern. Die Mitarbeiter fühlen sich geschätzt und locken so hoffentlich weitere neue Kolleginnen und Kollegen an.“
Pfundheller sieht hierfür die richtigen Voraussetzungen am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen gegeben: „Der Teamspirit hier ist großartig. Es gibt Stationen, auf denen der verantwortliche Chefarzt regelhaft Pizza oder Frühstück spendiert. Man geht als Abteilung gemeinsam ins Kino oder in den Freizeitpark. So einen persönlichen und freundlichen Umgang sieht man selten und stellt definitiv die Stärke des Hauses dar, was die Mitarbeiterbindung angeht. Darauf möchte ich aufbauen.“
Das Foto zeigt Lukas Pfundheller, der seit Mai 2023 neuer Pflegedirektor am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen ist. Als Leiter der größten Berufsgruppe ist ihm Transparenz und ein Umgang auf Augenhöhe mit seinen Mitarbeitern besonders wichtig.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/regionalreporterde |
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen

Von September bis Dezember 2023 gibt es wieder zahlreiche Kulturhighlights in Schrobenhausen.
(ir) Die Stadt Schrobenhausen freut sich, den Start des zweiten Kulturherbstes anzukündigen, der in diesem Jahr wieder mit einer beeindruckenden Auswahl an Veranstaltungen und kulturellen Highlights aufwarten wird. Entgegen der Veranstaltungsreihe des Vorjahres, die nur auf den Monat Oktober beschränkt war, bietet der Kulturherbst in diesem Jahr von Anfang September bis Anfang Dezember ein vielfältiges Programm.
Schrobenhausens Bewohner und Besucher erwarten in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen, die musikalische Highlights, Theatervorstellungen, Kunstausstellungen, Workshops, Lesungen und vieles mehr umfassen und die reiche kulturelle Szene der Region präsentieren.
„Der Kulturherbst bietet uns eine einzigartige Plattform, um die Werke vieler unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler zu präsentieren und ihr Schaffen zu würdigen“, freut sich Bürgermeister Harald Reisner über die Fortführung der Veranstaltungsreihe.
Dafür hat sich das Kern-Team der Organisatoren um Andy Baierl, Markus Bartholomä, Rita Brunner, Jana Gerstmair, Heike Kielsmeier, Dieter Kreisle und Jörg Weber wieder mächtig ins Zeug gelegt. Unterstützt werden sie von Thomas Zaum, dem neuen Leiter des Öffentlichkeitsamtes der Stadt Schrobenhausen sowie Anja Schleiffer von der SMS.
So hat Schrobenhausens jüngster Kunstpreisträger Jörg Weber wieder einige spannende Projekte im Gepäck, beginnend mit „Kiesewetters GammaRama – The Return“ das am 2. Oktober 2023 im Herzog-Filmtheater stattfindet. Die Stadtbücherei konnte für SOB LIEST.2023 Peter Prange, einen namhaften Bestseller-Autor gewinnen, der am 20. Oktober 2023 einige Passagen seines neuesten Werkes vorstellt. Andy Baierl zaubert aus seiner Trickkiste ebenfalls wieder mehrere Acts und hat unter anderem die Pawn Painters für den 21. Oktober 2023 ins JuZe eingeladen. Und so geht es bis Anfang Dezember mit vielen großartigen Programmpunkten weiter.
Ermöglicht wird der Kulturherbst vor allem durch die erfolgreiche Zusammenarbeit unzähliger Kulturschaffender, Organisatoren, lokaler Unternehmen, Sponsoren und vor allem dem Team der VHS um Jana Gerstmair, die gemeinsam ihre Unterstützung für die Förderung der Kunst und Kultur in Schrobenhausen zum Ausdruck bringen. „Kultur belebt unserer Stadt auf einzigartige Weise!“ sind sich Jana Gerstmair und Thomas Zaum, die im Hintergrund der Veranstaltungsreihe die Fäden ziehen einig. „Sie verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg.“
Ob für Musikliebhaber, Kunstenthusiasten oder Menschen, die einfach nach neuen kulturellen Erfahrungen suchen, der Kulturherbst in Schrobenhausen bietet für Groß und Klein, Jung und Alt, Einheimische oder Auswärtige ein abwechslungsreiches Programm.
Eröffnet wird der diesjährige Kulturherbst am Freitag, 8. September 2023 um 19:00 Uhr in der Galerie des Kunstvereins mit einer Vernissage zur Ausstellung von Peter Knuhr.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets finden Sie ab sofort auf der Webseite des Kulturherbstes www.schrobenhausen.de/kulturherbst oder auf der Website der VHS unter www.vhs-sob.de.
Das Foto zeigt das Trio PAARGOLD, das die Besucher im Rahmen des Kulturherbstes 2022 mit seinen gefühlvollen Songs begeisterte.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen

Nächsten Samstag können Sie einen Einblick in das Wasser schloss erhalten.
(ir) Am Samstag, 15. Juli 2023 bietet Landkreisgästeführerin Christa Söllner eine Besichtigung des Wasserschlosses Sandizell und der angrenzenden Asamkirche an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Schlosses.
Die Gebühr beträgt 7 Euro, zuzüglich des Schlosseintritts und einer Spende für die Kirche. Eine vorherige Anmeldung ist bei der Tourist-Information des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 84 31) 90 83-30 möglich.
Das Foto zeigt das Schloss Sandizell, in das Landkreisgästeführerin Christa Söllner Einblicke gibt.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen

Die Wasserwacht unterstützt im Freibad.
(ir) Die Stadtverwaltung Schrobenhausen erhält für das Freibad zusätzliche Unterstützung durch die Wasserwacht.
Deshalb können die Öffnungszeiten nochmals erweitert werden:
Montag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Dienstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Mittwoch von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr nur Schwimmerbecken sowie von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Donnerstag von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr nur Schwimmerbecken sowie von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Freitag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Die neuen Öffnungszeiten gelten ab Montag, 17. Juli 2023 bis zum Ende der Freibadsaison am 15. September 2023.
Schrobenhausens Bürgermeister Harald Reisner bedankt sich bei den Mitgliedern der Wasserwacht, ohne deren Einsatz und Engagement die Öffnungszeiten nicht ausgeweitet werden könnten.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt