Schrobenhausen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Im Schrobenhausener Kreishallenbad findet ein Kindernachmittag statt.
(ir) Am kommenden Sonntag, 4. Februar 2018 findet in Zusammenarbeit mit der Schrobenhausener Wasserwacht im Kreishallenbad Schrobenhausen ein Kindernachmittag statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Hallenbad kostenlos nutzen. Begleitpersonen für Kinder von 0 bis 6 Jahren haben ebenfalls freien Eintritt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Bürgersprechstunde mit Landrat Roland Weigert und Bürgermeister Helmut Roßkopf am 6. Februar.
(ir) Am Dienstagvormittag, 06. Februar 2018, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Landrat Roland Weigert im Rahmen einer Bürgersprechstunde in Berg im Gau Fragen und Anregungen persönlich zu erörtern. Der Termin findet in der Gemeindekanzlei, Bergstraße 30, statt.
Bürgermeister Helmut Roßkopf steht ebenfalls für ein Gespräch zur Verfügung.
Für einen Termin in der Bürgersprechstunde ist eine vorherige Anmeldung unter der Rufnummer (0 84 31) 57-3 01 oder per E-Mail an
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Schrobenhausens Bürgermeister hat wieder ein „Blitzlicht der Woche“ veröffentlicht.
(ir) Diese Woche äußert sich Schrobenhausens Bürgermeister Karlheinz Stephan zu Veranstaltungen in Schrobenhausen und der neuen Städtepartnerschaft.
„Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
dieses Jahr feiern zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen ihr zehnjähriges Jubiläum. Zum einen die Literarische Sommerakademie, mit der wir Jahr für Jahr Dutzende von hoffnungsvollen Hobby-Autoren der verschiedensten Genres für eine Woche nach Schrobenhausen locken. Aus vielen in den letzten zehn Jahren geführten Gesprächen mit den Literaten weiß ich, wie sehr sie die sommerliche Beschaulichkeit unserer historischen Altstadt und die kurzen Wege zwischen Unterbringung und Seminarstätten genießen und als äußerst inspirierend empfinden.
Das 10-jährige Jubiläum der Tage der Barockmusik, die mit einem gewohnt anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm brillieren, nimmt 2018 das Jubiläum 100 Jahre Freistaat Bayern in den Fokus. Spannende und abwechslungsreiche Konzepte zum Thema „Bayern!“ erwarten uns im Jubiläumsjahr. Auch die großen Highlights der letzten 10 Jahre, wie ein barockes Wandelkonzert oder eine Barockoper stehen auf dem Programm. Als Innovation wird ein multimediales Konzert im Mai 2018 zu erleben sein.
Seit 40 Jahren bereichert der Kunstverein mit Ausstellungen, Aktionen und vielen guten Ideen unsere Kulturlandschaft. Und nach Beendigung der Brandschutzsanierung des Pflegschlosses steht auch das museale Flaggschiff wieder für interessante Wechselausstellungen zur Verfügung. Wir arbeiten gerade intensiv an einem völlig neuen Nutzungskonzept der städtischen Museen und wollen zum Start u.a. eine Hundertwasser-Ausstellung in den wiedereröffneten Räumen des Pflegschlosses präsentieren.
Eine neue freundschaftliche Verbindung wird im April besiegelt. Der Stadtrat fasste den einstimmigen Beschluss, die Städtepartnerschaftsurkunde mit Schwetzingen zu unterzeichnen. Spargel ist dabei das verbindende Element für einen regen Austausch beider Städte auf kultureller und historischer Ebene. Schwetzingen bietet viele gute Gründe für einen Besuch - der berühmte Spargel oder das mediterrane Flair auf dem Schlossplatz sind nur einige davon. Kurfürst Carl Theodor hat Schwetzingen mit Schloss und Schlossgarten eine der schönsten Gartenanlagen Europas hinterlassen. Wir freuen uns auf die neue Partnerstadt in der unmittelbaren Nähe zu Heidelberg.
Ihre Meinung interessiert mich. Bitte rufen Sie mich an unter (0 82 52) 90-2 40.
Ihr Bürgermeister
Karlheinz Stephan“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Führerscheinstelle und des Bürgerservice in Schrobenhausen.
(ir) Die Führerscheinstelle in Schrobenhausen ist von Mittwoch, 24. Januar 2018 bis Freitag, 26. Januar 2018 nur am Vormittag von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Der Bürgerservice in Schrobenhausen muss im angegebenen Zeitraum geschlossen bleiben. Die Zulassungsstelle in Schrobenhausen ist zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Das Landratsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Berücksichtigung bei ihrer Terminplanung.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Neuburg-Schrobenhausen steht für einen guten Start ins Kinderleben.
(ir) Mit ihrem beratenden Unterstützungsangebot möchte die KoKi allen Schwangeren, werdenden Vätern und Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen, sie in ihren Erziehungs- und Beziehungskompetenzen stärken und die positive Entwicklung der Kinder fördern.
Um die flächendeckende Beratung im ganzen Landkreis zu gewährleisten, besteht das Angebot einer wöchentlichen KoKi-Sprechstunde in Schrobenhausen. Wichtig ist: das Angebot der KoKi ist freiwillig, kostenlos und unverbindlich.
Die Sprechstunde in Schrobenhausen findet in Kooperation mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familie in den Räumen der Beratungsstelle in der Regensburger Straße 5, jeden Mittwoch von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr, statt. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht notwendig.
Als Ansprechpartner stehen die Mitarbeiterinnen der KoKi, Sozialpädagogin Christa Kunz, Telefonnummer (0 84 31) 57-4 31, E-Mail