
![]() zu Facebook |
Am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen und der Praxis für Gastroenterologie des zugehörigen Medizinischen Zentrums SOB wurde 2023 ein Endoskopie-Rekord aufgestellt.
(ir) Im vergangenen Jahr wurden am Kreiskrankenhaus und im Medizinischen Zentrum Schrobenhausen eine Rekordzahl von 6.000 Endoskopien durchgeführt. Die Endoskopie, eine wichtige Untersuchungsmethode zur Erkundung von Organen wie dem Darm oder dem Magen, hat sich als entscheidendes Werkzeug in der medizinischen Diagnostik etabliert.
„Die Endoskopie ermöglicht die Entdeckung von Entzündungen, Geschwüren und Blutungsquellen mittels eines schlauchförmigen Instruments, dem Endoskop, das mit einer Kamera und einer Beleuchtung ausgestattet ist. Die Darmspiegelung und die Magenspiegelung sind Beispiele für Arten der Endoskopie.“, erklärt Chefarzt Dr. Martin Schreiber.
Er betont die Bedeutung der Untersuchungsmethode zur Darmkrebsvorsorge: „Ab 50 Jahren steigt das Risiko einer Darmkrebserkrankung. Im Rahmen des internationalen Darmkrebsmonats März möchte ich deshalb auf die Wichtigkeit der Darmspiegelung hinweisen. Die effektivste Waffe gegen den Darmkrebs ist die Früherkennung.“, so der erfahrene Mediziner.
Als Verbund ist die gastroenterologische Praxis des Medizinischen Zentrums und das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen einer der größten Endoskopieanbieter in der Region. Letztes Jahr wurde mit 6.000 durchgeführten Spiegelungen ein interner Rekord aufgestellt. „Die große Anzahl ist auch ein Hinweis auf die Qualität der medizinischen Versorgung, da sie auf ein hohes Maß an Erfahrung hinweist.“, sagt Schreiber, der gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Franz Eller und Ourania Panagiotidou die meisten dieser Untersuchungen im ambulanten Setting der MVZ-Praxis durchführt.
Und er fügte an: „Lediglich etwa ein Fünftel der Endoskopien findet im stationären Bereich des Krankenhauses statt. Ein entscheidender Vorteil der ambulanten Untersuchung liegt in der Verwendung kurz wirksamer Narkosemittel. Der Patient ist damit gleich nach der Untersuchung wieder wach.“
Im Rahmen der SOBA stellt Oberarzt Dr. Martin Chripeski am Sonntag, 24. März 2024 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr die wichtige Untersuchungsmethode vor. Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen und stellen und mit dem Mediziner ins Gespräch zu kommen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook