
Am 20. September 2025 ist es endlich soweit.
(rr) Der beliebte Stadtlauf findet erneut statt und wird die Innenstadt von Schrobenhausen mit über 800 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern beleben. Laufbegeisterte sowie Zuschauer aus der Region können sich auf eine dynamische und spannende Veranstaltung freuen.
Das Organisationsteam unter der Leitung von Anja Schleiffer, Jennifer Schüßler, Ferdinand Hofmann und Markus Kauderer befindet sich in den abschließenden Vorbereitungen, um einen hochkarätigen Lauftag zu veranstalten.
Die Anmeldung ist ab Dienstag, 1. Juli 2025, auf www.zeitgemaess.info möglich.
Die Teilnahmegebühren betragen:
• Erwachsene: 15 Euro
• Kinder: 10 Euro
• Zwergerl (ab 3 Jahren): 5 Euro
Ab Sonntag, den 24. August 2025, werden die Startgebühren erhöht. Teilnehmer, die sich bis Freitag, den 1. August 2025, anmelden, haben die Möglichkeit, das neue Stadtlauf-Funktionsshirt für 23 Euro zu erwerben. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer ein kostenloses Finisher-Video, das bei der Anmeldung hinzugebucht werden kann.
Die Startunterlagen inklusive Starterpaket und bestelltem Shirt können ab 15. September 2025 im Büro der Stadtmarketing Schrobenhausen eG oder direkt am Veranstaltungstag vor dem jeweiligen Lauf abgeholt werden.
Laufstrecken & Startzeiten:
Insgesamt stehen fünf verschiedene Distanzen zur Auswahl – mit Altersklassen- und Geschlechterwertung:
• 14:00 Uhr: 6 km Lauf (ab 15 Jahren) & 4 km Nordic Walking (ab 10 Jahren) -> Beim Start solle sich die Nordic-Walker sich hinter den 6 km-Läufern zu platzieren.
• 15:00 Uhr: 2-km Schrobenhausener Bank-Kids-/Schüler-Run (ab 8 Jahren)
• Anschließend: 500 m Zwergerllauf (ab 3 Jahren)
• 16:00 Uhr: 10 km Hauptlauf (ab 15 Jahren)
Im Ziel erhalten alle Teilnehmenden eine Medaille und eine kleine Erfrischung. Die Siegerinnen und Sieger bekommen zusätzlich Urkunden, Sachpreise und Gutscheine. Umkleiden und Duschen stehen auf dem Gelände des FC Schrobenhausen zur Verfügung. Die Ergebnisse sind nach dem Lauf per QR-Code auf der Startnummer abrufbar.
Rahmenprogramm:
Auch abseits der Rennstrecke wird vielfältige Unterhaltung geboten: Vor jedem Lauf finden Warm-Up-Übungen statt, außerdem gibt es Kinderschminken, eine Hüpfburg, Samba-Trommler und Stände lokaler Unternehmen. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Läufer durch ihre Unterstützung zu motivieren.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook