Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Pfaffenhofen in war der Andrang so groß, dass die Sitzplätze nicht ausreichten.
(rr) Zahlreiche Mitglieder aus dem gesamten Landkreis Pfaffenhofen kamen nach Geisenfeld, um den Wahlkampf zu starten und die Delegierten für die kommenden Bezirks-, Landes- und Bundesdelegiertenversammlungen zu wählen.
„Seit dem Bruch der Koalition haben wir in Pfaffenhofen rund 15 Prozent Mitgliederwachstum und es fehlen nur noch wenige Gemeinden, in denen es keine grünen Mitglieder gibt“, freut sich Kreisvorsitzende Bettina Markl. Und Co-Sprecher Willi Reim fügt hinzu: „Wir starten zuversichtlich in den Wahlkampf, denn die Stimmung spricht sehr für Grün.“
Markl betonte weiter: „Für uns Grüne war der Ausstieg der FDP aus der Ampel ein Befreiungsschlag. Man sieht im Nachhinein auch, wie toxisch diese Koalition war und vor diesem Hintergrund können wir trotzdem viele Erfolge feiern: vom Deutschlandticket bis hin zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Beide Beispiele sichern langfristig unseren Wohlstand und machen das Leben von vielen Menschen bezahlbar. Wir Grüne haben in dieser Koalition den Unterschied gemacht und für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gekämpft.“ Diese Verantwortung werde nun durch den Zuspruch honoriert.
Der große Andrang bei der Versammlung spiegelte sich auch in der Wahl der Delegierten wider. Am Samstag, 14. Dezember 2024, und Sonntag, 15. Dezember 2024, stellen die bayerischen Grünen in Hirschaid ihre Liste auf. Die Pfaffenhofener Grünen sind zuversichtlich, dass Direktkandidat Leon Eckert, der bereits seit drei Jahren im Bundestag ist, einen aussichtsreichen Listenplatz erhält. Der Echinger, der in seiner Heimatgemeinde auch dritter Bürgermeister ist, nimmt als Rückenwind das Votum der Grünen Jugend sowie das Oberbayerische mit.
Laut Kreissprecherin Markl wollen auch viele Nichtmitglieder anpacken: „Wir bekommen laufend Anrufe und Nachrichten von Menschen, die uns beim Wahlkampf helfen wollen. Das spricht dafür, dass die Menschen an uns glauben und ihre Hoffnungen auf uns setzen. Also, packen wir es an, für eine gesündere und gerechtere Gesellschaft!“, fordert Markl auf. Das setzten die Mitglieder zum Ausklang des Abends auch gleich begeistert um und bastelten gemeinsam Armbänder für die Wahlkampfstände.
Das Foto zeigt Grüne Jugend-Sprecher Stefan Rädlein, Kreisvorsitzende Bettina Markl und die Sprecherin des Ortsverbandes Reichertshausen, Barbara Nowak, nach der Mitgliederversammlung beim Basteln von sogenannten Swiftie-Armbändern.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Für langjährige Treue zum Arbeitgeber wurden Beschäftigte der Ilmtalklinik geehrt.
(rr) Die Ilmtalklinik hat in einer feierlichen Veranstaltung mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Standorte Pfaffenhofen und Mainburg für ihre langjährige Treue und ihr unermüdliches Engagement gewürdigt. Geehrt wurden 25- und 40-jährige Dienstjubiläen.
Das 25-jährige Jubiläum wurde von neun Mitarbeiterinnen gefeiert: Claudia Niedermeir, Heike Heber, Marlis Juhra, Sabine Mayr, Barbara Pöss, Ümmühan Yürekten, Angela Schwab, Beate Seitz und Tina Ruhland.
Bereits seit 40 Jahren – und damit einen Großteil ihres Lebens – sind Christa Reisner, Maria-Elisabeth König und Gertrud Strauss ein wichtiger Teil der Ilmtalkliniken.
Mit persönlichen Worten zu jedem einzelnen Werdegang wurde den Jubilaren im Rahmen der Feier eine kleine Aufmerksamkeit des Hauses überreicht und im Anschluss gemeinsam gefeiert. „Es ist uns eine große Freude, unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren“, so Christian Degen, Geschäftsführer der Ilmtalklinik. Und er fügt hinzu: „Dieser Einsatz und eine solche Loyalität zu unserer Klinik sind unschätzbar.“
Die Ilmtalklinik bedankte sich herzlich bei allen Jubilaren für ihre jahrzehntelange Treue und freut sich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
In öffentlichen Bereichen der Pfaffenhofener Ilmtalklinik werden mehr Überwachungskameras angebracht.
(rr) Die Ilmtalklinik Pfaffenhofen hat beschlossen, die Videoüberwachung in den öffentlichen Bereichen der Klinik auszuweiten. Hintergrund dieser Maßnahme sind unter anderem vermehrte Diebstähle in der letzten Zeit. Mit der Erweiterung der Videoüberwachung soll die Sicherheit der Patienten sowie aller Mitarbeitenden weiterhin gewährleistet werden.
Die Ilmtalklinik legt dabei großen Wert auf die Wahrung des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte der Patienten, Besucher und Beschäftigten. Für den Einsatz der Videokameras in den öffentlich zugänglichen Bereichen der Klinik existiert eine Betriebsvereinbarung, die die gesetzlichen Vorgaben sicherstellt.
Die Aufzeichnungen der Kameras werden ausschließlich anlassbezogen genutzt und nur in konkreten Verdachtsfällen ausgewertet. Der Ausbau der Videoüberwachung dient daher vorrangig der Prävention und Aufklärung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt der Ilmtalklinik, um für Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen ein höheres Sicherheitsniveau zu schaffen und ihr Vertrauen in die Klinik zu stärken.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit der Arbeiterwohlfahrt.
(rr) In Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und zur Einstimmung für die Adventszeit konnten kürzlich beim Arbeiterwohlfahrts-Ortsverein Pfaffenhofen (AWO) Kinder miteinander Weihnachtsgeschenke basteln.
Die Kids hatten jede Menge Spaß und waren mit Feuereifer bei der Sache. In stimmungsvoller Atmosphäre und zu den Klängen der ersten Weihnachtslieder genossen die kleinen Bastler jede Minute dieses kurzweiligen Nachmittags. Voller Stolz präsentierten die Kinder anschließend ihre gebastelten Werke ihren Familien.
„Eine wirklich gelungene Einstimmung auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Man spürt regelrecht die Vorfreude der kleinen Weihnachtsbastler“, freut sich die Vereinsvorsitzende des AWO-Ortsvorstandes Pfaffenhofen Herta Sandreuther.
Einen ausdrücklichen Dank richtet sie dabei auch an alle ehrenamtlichen Helfer. „Ohne das engagierte Zutun der Ehrenamtlichen sind Aktionen dieser Art nicht möglich.“ Die Arbeiterwohlfahrt Pfaffenhofen sucht daher immer wieder Unterstützer und Freiwillige, die ehrenamtlich die verschiedensten Aktivitäten des Vereins aktiv begleiten. Interessenten können sich gerne per E-Mail an
Das Foto zeigt die Kinder, die mit Feuereifer bei der Sache sind und erste Weihnachtsgeschenke basteln.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Einladung zur Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Pfaffenhofen.
(rr) Am Dienstagabend, 3. Dezember 2024, um 19:00 Uhr findet in Evas Café in der Augsburger Straße 11 in Geisenfeld die nächste Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Pfaffenhofen statt.
Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Wahl der Delegierten für die kommende Listenaufstellung zur Bundestagswahl sowie für weitere Delegiertenkonferenzen im kommenden Jahr.
Kreissprecherin Bettina Markl erklärt dazu: „Durch die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 müssen wir für die anstehende Listenaufstellung kurzfristig neue Delegierte nach Bundeswahlrecht wählen. Wir nutzen diese Versammlung aber auch als Start in einen kurzen aber hoch motivierten Wahlkampf.“
Neben dem Wahlkampf-Kick-off wird es zudem einen kurzen Nachbericht zur Votenvergabe der oberbayerischen Grünen geben. Bettina Markl betont: „Es sind explizit auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen, mit uns in den Wahlkampf zu starten.“ Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook