Zirkelbach weiterer Leiter der Psychosozialen Notfallversorgung



Der Landkreis Pfaffenhofen hat einen weiteren „Leiter Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)“.

(rr) Holger Zirkelbach vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK), der auch zum Sprecher der Arge PSNV gewählt worden ist, wurde kürzlich mit sofortiger Wirkung für einen Zeitraum von fünf Jahren von Landrat Albert Gürtner für dieses Amt benannt.



Im Katastrophenfall ist Holger Zirkelbach damit für den gesamten Bereich der Psychosozialen Notfallversorgung verantwortlich. Er ist unmittelbar der Sanitätseinsatzleitung und mittelbar der Örtlichen Einsatzleitung (ÖEL) und der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) unterstellt. Neben Holger Zirkelbach gibt es mit Markus Hipp für den Landkreis Pfaffenhofen noch einen weiteren Leiter PSNV.



Zudem sind mit Angelika Stolz und Norbert Ziegler zwei Fachberater PSNV benannt, die der FüGK und ÖEL in Katastrophenfällen beratend zur Seite stehen.



Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bei der PSNV sind bei der Bewältigung kritischer Lebensereignisse und der damit einhergehenden Belastungen für Betroffene (Angehörige, Hinterbliebene, Vermissende, Unfallzeugen von Notfällen) und auch Einsatzkräfte im Einsatz. Dabei ist das Zuhören und Dasein für die betroffenen Menschen das Allerwichtigste.



„Ich bedanke mich, dass Sie sich zur Übernahme dieser wichtigen Funktion im Rahmen des Katastrophenschutzes bereit erklärt haben“, so Albert Gürtner. Er wünschte ihm viel Glück und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und hoffentlich nur wenige Einsätze.

Das Foto zeigt von links nach rechts Pfaffenhofens Landrat Albert Gürtner, Ingrid Zierer (Mitglied ARGE PSNV), Holger Zirkelbach, Markus Hipp, Matthias Krenauer vom Katastrophenschutz am Landratsamt Pfaffenhofen und Abteilungsleiter Steffen Kill.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook