Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden


 
Ab sofort: Chlorung des Trinkwassers im gesamten Versorgungsgebiet des Wasserversorgers „Wasserwerk Wolnzach“.

(rr) In Absprache mit dem Gesundheitsamt des Landratsamts Pfaffenhofen an der Ilm, wurde ab Dienstag, 17. Juni 2025, eine sofortige Chlorung der Wasserversorgungsanlage „Wasserwerk Wolnzach“ veranlasst. Grund dafür ist der wiederholte Nachweis einer bakteriellen Verunreinigung in den durchgeführten Laboruntersuchungen.



Das Trinkwasser wird bei der Einspeisung in das Netz gechlort. Von der Chlorung betroffen ist damit das gesamte Marktgebiet mit Thongräben und Teile von Jebertshausen. Die Konzentration bewegt sich innerhalb der von der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte.



Das Trinkwasser wird aufgrund der Chlorung einen eigenen, anderen Geruch aufweisen, als es die Kunden sonst von ihrem Trinkwasser gewohnt sind. Gechlortes Trinkwasser ist allerdings in keiner Weise gesundheitsschädlich. Lediglich für Aquarien ist gechlortes Wasser nicht geeignet.



Als weitergehende Vorsorgemaßnahme bleibt das Abkochgebot bis auf Weiteres bestehen. Die Chlorung des Trinkwassers wird so lange aufrechterhalten, bis nachgewiesen ist, dass bei den Verbrauchern wieder Wasser in Trinkwasserqualität ankommt.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook