Schule der chemischen Zauberei



Kinder versuchten sich bei der AWO mit chemischen Reaktionen.

(rr) Kürzlich bot der Arbeiterwohlfahrt (AWO)-Ortsverein Pfaffenhofen in seinem Vereinsheim in der Schrobenhausener Straße 10 zum Start in die Osterferien eine coole Aktion an: Die Kinder konnten sich sprichwörtlich auf den Spuren eines „Zauberlehrlings“ begeben: Sie fanden sich wieder in der Schule der chemischen Zauberei und bauten kleine Versuchsreihen auf.



Voller Staunen beobachteten sie dabei hautnah einige chemische Reaktionen, die wie von Zauberhand chemische Phänomene zeigten. So blasen sich Luftballons wie von Zauberhand selbst auf und Gläser, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt wurden, wechseln im Glas plötzlich in bunte Farben. Und so ganz nebenbei lernen die Kinder auch noch die praktische Anwendung im täglichen Alltag.



Die „Chemie-Zauberer“ hatten jedenfalls richtig Spaß dabei und genossen den schönen Nachmittag. „Eine wirklich gelungene Aktion, wenn man sieht, mit welchem Feuereifer die Kinder bei der Sache sind“, freut sich die Vereinsvorsitzende des AWO Ortsvorstandes Pfaffenhofen Herta Sandreuther, die einen Dank dabei auch an alle ehrenamtlichen Helfer richtete.



„Ohne das tatkräftige Engagement der Ehrenamtlichen ist eine derartige Aktion nicht möglich.“, so Sandreuther weiter. Die AWO sucht deshalb immer wieder Unterstützer und Freiwillige die ehrenamtlich die verschiedensten Aktivitäten des Vereins aktiv begleiten. Interessenten können sich jederzeit gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook