Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Die Parkgebühr in der Zone 1 wird um 30 Cent pro Stunde erhöht.
(ir) In seiner jüngsten Sitzung hat der Pfaffenhofener Stadtrat die Anpassung der Parkgebühren in der Zone 1, der Innenstadt, beschlossen. Die Parkgebühr pro Stunde erhöht sich ab Donnerstag, 1. Mai 2024 von bisher 1,50 Euro auf 1,80 Euro.
Zone 1 umfasst den Hauptplatz, die Frauenstraße, Löwenstraße, Auenstraße, den Riederweg, Hofberg sowie angrenzende Bereiche der Scheyerer Straße, Türltorstraße und die Ingolstädter Straße.
Die Parkgebühr war seit 2018 unverändert; aufgrund gestiegener Kosten der Bereithaltung und Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplatzflächen hatte die Verwaltung eine Anpassung vorgeschlagen.
In den Zonen 2, 3 und 4 ändern sich die Parkgebühren nicht. Außerdem gilt weiterhin, dass man mit der Semmeltaste in Zone 1 und 2 bis zu 15 Minuten, in Zone 3 und 4 sogar 30 Minuten kostenlos parken kann.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook