
Für Balkonkraftwerke und Lastenräder und Fahrradanhänger gibt es noch Förderung.
(ir) Gute 50 Prozent der Fördermittel haben die Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener bei den Programmen „Sonnenstrom-Bonus“ und „Umsattelbonus“ bereits abgerufen. Für das Jahr 2023 stehen noch Gelder zur Verfügung.
Für alle Balkon-Photovoltaik Anlagen, die ab dem 1. Juli 2023 gekauft wurden, können alle Bewohnerinnen und Bewohner von Wohnungen im Stadtgebiet von Pfaffenhofen eine Förderung von bis zu 150 Euro Zuschuss beantragen. Informationen zu den Förderrichtlinien und den Online-Antrag gibt es auf der städtischen Homepage: www.pfaffenhofen.de/balkonkraftwerk.
Die steckerfertigen PV-Anlagen, auch als Balkonkraftwerke bekannt, ermöglichen die Eigenstromproduktion und werden direkt am Balkon installiert. Die Förderung gilt für Mietwohnungen sowie Eigentumswohnungen und umfasst die Anschaffungskosten für Anlagen bis zu einer Leistung von aktuell 600 Watt Peak (Wp). Pro Wohneinheit wird ein Zuschuss von 0,25 Euro je Wp gewährt, mit einer maximalen Förderung von 150 Euro.
Privatpersonen, die ihren Wohnsitz in Pfaffenhofen haben, können sich noch Gelder aus dem Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenrädern und Fahrradanhängern sichern. Die Stadt gewährt einen Zuschuss mit 25 Prozent auf den Kaufpreis, maximal 400 Euro bei einem Lastenrad und maximal 150 Euro bei einem Fahrradanhänger. Kaufbelege ab dem 1. Januar 2023 können noch eingereicht werden. Weitere Informationen sind unter www.pfaffenhofen.de/umsattelbonus zu finden.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht