Neuburg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Vereinsabend der Funkamateure in Weichering im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
(ir) Die Funkamateure der Region Neuburg-Schrobenhausen treffen sich am Freitag, 2. August 2024, um 20:00 Uhr im Landgasthof Vogelsang, Bahnhofstraße 24 in 86706 Weichering zum monatlichen Vereinsabend.
Neben einem Rückblick wird es eine Vorstellung aktueller Aktivitäten des Vereins geben. Interessierte erhalten an diesem Abend auch Informationen rund um die Vorbereitung auf die Amateurfunklizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur.
Ein neuer Ausbildungskurs startet wieder im Herbst 2024, nämlich Ende September.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
16 Absolventinnen der Berufsfachschule für Pflege am AMEOS Institut Süd – Neuburg beendeten die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau.
(ir) Die Teilnehmerinnen bestanden mit sehr gutem Ergebnis und starten nun in ihr Berufsleben. Besondere Leistungen zeigte Lara Früh, die mit einem Notendurchschnitt von 1,0 das beste Jahresabschlusszeugnis und mit 1,08 das beste Staatsexamen ablieferte.
Insgesamt zehn Absolventinnen wurden für ihre schulischen Leistungen während der Ausbildung mit einem Staatspreis ausgezeichnet, der an die Absolventen verliehen wird, da sie Jahresabschluss die Note 1,5 oder besser erreicht haben.
Dazu gehören Lena Andexinger, Marisa Beerhold, Diana Benninger, Lara Früh, Corinna Gloßner, Magdalena Gruber, Lina Heseler, Mandy Hruschka, Martha Maass und Larissa Mayinger.
Der kommissarische Pflegedirektor Dominik Bock und der Koordinator der praktischen Ausbildung, Marco Wiesner waren persönlich zur Notenbekanntgabe gekommen, um den Pflegefachfrauen zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zu gratulieren. Dabei überbrachten sie auch die Glückwünsche von der stellvertretenden Krankenhausdirektorin Ann-Kathrin Schmid und des Regionalgeschäftsführer Süd Thomas Pfeifer.
Das Foto zeigt die frisch examinierten Pflegefachfrauen am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
RIAT 2024 – Royal International Air Tattoo in England vom 19. Juli 2024 bis 21. Juli 2024.
(ir) Viele Neuburger hatten es bereits in den letzten Tagen bemerkt, dass die Trainingsflüge rund um den Neuburger Fliegerhorst anders aussahen als gewohnt. Grund war ein bevorstehendes Event, das einer besonderen Vorbereitung bedurfte – die weltweit größte Airshow „Royal International Air Tattoo“ (RIAT) im britischen Fairford. Diese stand in diesem Jahr unter dem Motto, 75-Jahre NATO mit dem Ziel, die Bedeutung des NATO-Bündnisses zu demonstrieren.
Die Anreise für das Neuburger „Eurofighter Demo Team“ erfolgte am 17. Juli 2024 mit der sonderfolierten Tiger-Maschine, dem Cyborg-Tiger, und einem weiteren Eurofighter. Die Wartungscrew wurde mit dem A400M der Luftwaffe aus Manching abgeholt, da dieses Transportflugzeug ebenfalls ausgestellt wurde und an Flugdemonstrationen teilnahm.
Bereits am Ankunftstag durfte die Neuburger Crew mit ihrer sonderfolierten Maschine den zu Tausenden angereisten Flugzeugbegeisterten ihr Können präsentieren. Nachdem die erste Hürde, der Abnahmeflug der Leistungsdemonstration, bewältigt war, wurden die rund 250 Flugzeuge bestaunt und erste Bekanntschaften mit deren Besatzungen gemacht.
Während einer der beiden Eurofighter das Flying Display, also die Leistungsdemonstration absolvierte, wurde das zweite Flugzeug für ein sogenanntes „Flyby“ am Veranstaltungsgelände genutzt. Dieses wurde anlässlich des 75-jährigen Geburtstages der NATO mit zahlreichen NATO-Partnern absolviert.
Die eigentliche Airshow, die über das Wochenende über 200.000 Besucher im englischen Fairford anlockte, begann dann am Freitag. Über drei Tage präsentierte das Neuburger Team mit seinen Manövern die Leistungsfähigkeit des Eurofighters. Bei hohen Geschwindigkeiten mit über 900 km/h, Loopings, Rollen und sehr hohen G-Belastungen bis über 9G, bekamen die Zuschauer einen eindrucksvollen Einblick, was man aus dem modernsten Waffensystem der Luftwaffe und auch dem menschlichen Körper herauskitzeln kann.
Neben den vielen Flugvorführungen durch die Piloten und über 250 Luftfahrzeugen aus der ganzen Welt stand bei der RIAT aber auch eines im Vordergrund: das Publikum. Das Neuburger Team um ihren Display-Piloten gab über das Wochenende im Halbstundentakt regionalen, aber auch weltweiten Medienvertretern, unter anderem BBC-Radio, Interviews, unterschrieb unzählige Autogrammkarten und nahm an Social-Events, wie dem „Meet-the-pilots“, teil, bei dem die Besucher die Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 antreffen und befragen konnten.
Die heißen Temperaturen standen der herausragenden Leistung nicht im Wege. Das Neuburger Team, aber auch die anderen deutschen Crews mit dem A400M, dem Hubschrauber NH-90, dem Kampfflugzeug Tornado und dem Lastenhubschrauber CH-53 wurden in England herzlich empfangen, konnten ihre Flugzeuge und auch Hubschrauber im fliegenden, aber auch statischen Bereich präsentieren und demonstrierten dadurch die Leistungsfähigkeit der Bundeswehr. Die RIAT zählt zu den größten Airshows der Welt und hat jedes Jahr neben den besten Crews auch immer wieder besondere Flugzeuge vor Ort. In diesem Jahr gab es die Möglichkeit, den US-Höhenaufklärer „U-2“ im Flugbetrieb zu sehen, und eine kanadische F-18 Hornet zu bestaunen, die viele mit ihren spektakulären Manövern den Atem anhalten ließ. Und mittendrin unser Neuburger Vertreter „NOBLE“ und sein Team.
Wer in diesem Jahr noch einmal persönlich die Flugkünste des Neuburger Display-Piloten bestaunen möchte, kann dies am Dienstag, 6. August 2024 am Flugplatz tun oder eine der nächsten Airshows in Bukarest (Rumänien), Zeltweg (Österreich) oder Ostrava (Tschechien) tun.
Das Foto zeigt „NOBLE“, das Insgesamt vier Flying Displays auf der Royal International Air Tattoo in England flog.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Vom Flughafen Neuburg-Zell starten in der nächsten Woche etliche Übungsflüge.
(ir) Der Eurofighter ist das modernste Kampfflugzeug der Luftwaffe. Um dessen beeindruckende Leistungsfähigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, wurde das Taktische Luftwaffengeschwader 74 beauftragt, auf verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland eine Leistungsdemonstration (Flying Display) mit dem Eurofighter durchzuführen.
Dafür ist ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm notwendig. Dies umfasst mehrere Flüge im Simulator, Realflüge in einem militärischen Sperrgebiet, Vorübungen in Neuburg an der Donau, sowie an dem jeweiligen Veranstaltungsort.
Die nächsten Übungsflüge finden bei geeigneter Wetterlage am Montag, 15. Juli 2024, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr, sowie Dienstag, 16 Juli 2024, in der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr am Flugplatz Neuburg-Zell statt. Es ist daher mit erhöhtem Flugaufkommen zu rechnen.
Sollte einer der beiden Flüge wetterbedingt Ausfallen, ist als Ausweichtermin der Mittwoch, 17. Juli 2024, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr vorgesehen.
Für Interessenten besteht die Möglichkeit, die Leistungsdemonstration von außerhalb des Zaunes zu verfolgen.
Bei Fragen oder Anliegen wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Aufregendes Rahmenprogramm, tolle Aktionen der Geschäfte und Rätselspaß - ein Tag für Jedermann.
(ir) Am Samstag, 13. Juli 2024, findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum achten Mal das Familienfest im Neuburger Südpark statt. Im Auftrag der berlinovo, dem Verwalter des Südparks 1, hat der Stadtmarketingverein Neuburg wieder einen Tag für Groß und Klein organisiert.
Viele Geschäfte haben sich dafür passende Aktionen einfallen lassen und ein attraktives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt zum Verweilen ein. Egal ob Kinderschminken, Glitzertattoos, Live-Musik, Rätselspaß, ein Tanzauftritt oder eine Hüpfburg an diesem Tag ist wirklich für jeden etwas geboten.
Das Rahmenprogramm des Familienfestes ist neben zwei Tanzauftritten der „FunGroup“ des TSV Neuburg um 11:00 Uhr und „FameStep“ der Burgfunken um 14:00 Uhr auch musikalisch gut besetzt – die Neuburger Musikgruppe „Clementine Thieves“ sorgt über die Mittagszeit für Stimmung und lädt mit einer Bratwurstsemmel vom Grillwagen Pfafflinger zum Verweilen ein. Zum späteren Zeitpunkt wird der Familientag von der Band ,,Jump the Shark“ begleitet, die schon am Hofgartenfest für Begeisterung sorgte.
Zum Schluss erwartet Sie um 16:30 Uhr noch eine wunderbare Kinderbuchvorlesung von Vicky Müller-Toùssa, bei der jedes Kinderherz gespannt den Abenteuern von ,,Max, der Donaubiber“ lauschen darf.
Natürlich soll das Einkaufen an diesem Tag nicht zu kurz kommen. Deshalb können sich die Kinder mit dem Neuburger Traumtheater von 11:00 Uhr 17:00 Uhr das Gesicht beim Kinderschminken verzaubern und Riesenseifenblasen zerplatzen lassen, während Mama und Papa entspannt im Südpark einkaufen.
Um dem erhöhten Verkehrsaufkommen am Veranstaltungstag entgegenzuwirken, bitten die Organisatoren die Besucher, bestenfalls zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Veranstaltung zu besuchen.
Das Familienfest wird am 13. Juli 2024, zu einem wahren Einkaufserlebnis: Einkaufen, Aktionen in den Geschäften, ein buntes Rahmenprogramm und eine Hüpfburg für die Kleinen sorgen nicht nur für Spiel und Spaß, sondern präsentieren den Südpark auch von einer besonderen Seite.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook