• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
RSS-Feed

Neuburg

Neuauflage des „alten“ Geschwaderbuches ab sofort erhältlich

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 15. November 2024
Neuauflage des „alten“ Geschwaderbuches ab sofort erhältlich

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

AOK SUP-Tour

 
Über 13 Jahre sind seit der Erstauflage des Bandes „50 Jahre Einsatzverband 1961 – 2011“ des Jagdgeschwaders 74 vergangen. 

(rr) Die 2.000 Exemplare, die zum 50. Geschwaderjubiläum herausgebracht worden sind, waren damals schnell vergriffen. Kein Wunder, die Nachfrage am „Tag der offenen Tür“ war enorm, umfasste dieses Buch doch den kompletten Zeitraum seit der Aufstellung des Neuburger Verbandes. Viele fanden sich in diesem Buch wieder und mit ihm kamen die Erinnerungen wieder ins Gedächtnis.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


2021 erschien dann zum 60-jährigen Bestehen ein weiterer Band, eine Fortsetzung des ersten Buches, das auf 392 Seiten die Geschwaderzeit von 2011 bis 2021 abdeckt.

RegionalReporter auf Instagram


Beim Verkauf des zweiten Bandes fragten viele nach dem ersten Buch, das allerdings vergriffen war. Deshalb beschloss die Möldersvereinigung, dieses Buch neu aufzulegen und dabei gleich die kleinen Fehler, die sich seinerzeit eingeschlichen hatten, auszubessern. Auch wurde an wenigen Stellen aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse Hand angelegt.

AOK SUP-Tour


Behutsam wurden einige Geschichten fortgeschrieben, ohne den ursprünglichen Sinn zu verändern. Alle Vorworte wurden unverändert übernommen, um den ursprünglichen Charakter des Buches nicht zu verfälschen - mit einer Ausnahme: Es wurde das Vorwort des derzeitigen Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwader 74, Oberst Jürgen Schönhöfer, hinzugefügt.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Deshalb kann der 330 Seiten umfassende Band „50 Jahre Einsatzverband 1961 – 2011 Jagdgeschwaders 74“ jetzt wieder für 25 Euro erworben werden. Das Buch kann gegen Vorkasse und einer Versandpauschale von 5 Euro per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bestellt werden.

AOK SUP-Tour


Das Buch ist aber auch beim Stadtmarketing in der Münchner Straße 15 in Neuburg an der Donau erhältlich. Wer noch nicht den 2. Band hat, der kann beide Bände zusammen für 40 Euro erwerben.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Einschränkungen wegen Militärübung

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 08. November 2024
Einschränkungen wegen Militärübung

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

AOK SUP-Tour

 
Rund um den Flugplatz Neuburg-Zell werden Straßensperrungen und Umleitungen eingerichtet.

(rr) Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 führt von Montag, 11. November 2024, bis Donnerstag, 14. November 2024 eine Militärübung im Rahmen der Ertüchtigung zur Landes- und Bündnisverteidigung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft durch.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Aus diesem Grund kommt es von Dienstagmorgen, 12. November 2024 gegen 6:00 Uhr bis Mittwochabend, 13. November 2024 um 22:00 Uhr rund um den Flugplatz Neuburg-Zell zu Umleitungen und Sperrung von Straßen, die von der Stadt Neuburg ausgeschildert werden.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Nachts steigen Eurofighter auf

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 31. Oktober 2024
Nachts steigen Eurofighter auf

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

AOK SUP-Tour

 
Nachtflüge im Rahmen der Pilotenausbildung auf dem Flugplatz Neuburg-Zell.

(rr) Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 führt in der Zeit von Montag, 4. November 2024, bis Donnerstag, 7. November 2024, sowie in der Woche darauf, von Montag, 11. November 2024, bis Donnerstag, 14. November 2024, im Rahmen der Pilotenausbildung Nachtflüge durch.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Wichtige fliegerische Qualifikationen, wie zum Beispiel Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten werden dabei geübt. Die nächtlichen Start- und Landezeiten können dabei aufgrund der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen und Übungslufträumen variieren.

RegionalReporter auf Instagram


Bei Fragen und Anliegen wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu wenden.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Energieberatungen auch im eigenen Heim

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024
Energieberatungen auch im eigenen Heim

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

AOK SUP-Tour

 
Energieberater und Organisatoren sprachen über die Planungen und Termine für das Jahr 2025.

(rr) Seit vier Jahren bietet der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zusammen mit dem VerbraucherService Bayern und dem gemeinnützigen Verein Energie Effizient Einsetzen (eee) kostenlose Energieberatungen im Landkreis an. Bei einem Austauschtreffen fand ein Erfahrungs- und Ideenaustausch für die Planungen 2025 mit den beteiligten Energieberatern statt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Im Jahr 2023 waren die Energieberatungszahlen, auch wegen den Unklarheiten für die Verpflichtungen zum Heizungstausch, auf einem Rekordhoch. Die hohe Nachfrage hat sich 2024 wieder beruhigt.

RegionalReporter auf Instagram


„Diesen bundesweiten Trend haben wir auch im Landkreis gespürt“, sagt Klimaschutzmanager Christoph Unterburger. Anders war dies bei den Vor-Ort-Beratungen in Schrobenhausen: Viele Hochwassergeschädigte suchten Rat bei einem Energieberater. Die Möglichkeit, eine Beratung im eigenen Haus kostenlos zu nutzen, besteht auch weiterhin.

AOK SUP-Tour


Bei dem Treffen wurden Ideen diskutiert, wie die Bürgerinnen und Bürger in Energiethemen weiter unterstützt werden können. So soll beispielsweise an zwei Marktsonntagen in Neuburg und in Schrobenhausen kostenlos beraten werden. Zum Ende wurden die Beratungstermine für 2025 besprochen. Neu ins Team gekommen ist Christan Pfaller, der die Energieberatung in Burgheim unterstützen wird.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die kostenlosen und neutralen Beratungstermine finden in Neuburg, Schrobenhausen und Burgheim statt. Neben diesen klassischen Energieberatungen gibt es auch die Möglichkeit einer Vor-Ort-Beratung in den eigenen vier Wänden. Weiterhin kann kostenlos auch ein Energiesparkoffer im Landratsamt ausgeliehen werden.

AOK SUP-Tour


Eine Terminbuchung erfolgt über das Klimaschutzmanagement des Landratsamts Neuburg-Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 84 31) 57-8 93 oder den VerbraucherService in Ingolstadt unter der Rufnummer (08 41) 95 15 99 90. Die Anfrage kann auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfolgen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Das Foto zeigt die Teilnehmer des Treffens von links nach rechts: Klimaschutzmanagerin Theresa Dehmel, Energieberater Helmut Spitzer, Ute Berndt vom VerbraucherService Bayern, Energieberater Christian Pfaller, Energieberater Christian Ahle, Energieberater Robert Wolff, Energieberaterin Michaela Zombek, Energieberater Jürgen Nöth, Energieberaterin Petra Goschenhofer, Energieberater Ferdinand Mießl und Klimaschutzmanager Christoph Unterburger.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Kreativkurs für Kinder ab 8 Jahren

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 22. Oktober 2024
Kreativkurs für Kinder ab 8 Jahren

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

AOK SUP-Tour

 
Kinder bauen im Haus im Moos ein Vogelfutterhäuschen.

(rr) Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege lädt am Samstag, 2. November 2024, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem zu einem Kreativkurs „Bau eines Vogelfutterhäuschens“ für Kinder ein. In den Wintermonaten finden viele freilebende Vögel bei uns nicht mehr ausreichend Nahrung und sind auf Futterspenden angewiesen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Mit einem Vogelfutterhaus im Garten, auf dem Balkon oder am Fenster kann man einen aktiven Beitrag zum Erhalt unserer heimischen Vogelarten leisten. In der Naturwerkstatt des Haus im Moos in Karlshuld-Kleinhohenried bauen Kinder bei diesem Kurs ein Vogelfutterhäuschen in Form eines Futtersilos. Damit jedes Kind am Ende des Kurses sein eigenes Futterhaus mit nach Hause nehmen kann, sind die einzelnen Bauteile schon vorgefertigt. Für kleinere Kinder empfiehlt sich zur Mithilfe beim Bohren und Schrauben die Begleitung durch einen Erwachsenen.

RegionalReporter auf Instagram


Folgende Werkzeuge sind mitzubringen: Holzbohrer (3, 4, 5, 8 und 10 Millimeter Aufsatz), Akkuschrauber mit Kreuzschlitz und Torx Bit (AW10), Holzsäge, Schleifpapier, Meterstab und Bleistift. Die Kosten liegen bei 15 Euro je Vogelfutterhäuschen.

AOK SUP-Tour


Anmeldung bis 25. Oktober 2024 beim Haus im Moos unter der Telefonnummer (0 84 54) 9 52 05.
Die Kosten betragen 15 Euro pro Vogelfutterhäuschen und Das Haus im Moos-Team freut sich auf Ihren Besuch.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Straßensperrung und Umleitung wegen Bundeswehrübungen
  2. Christbäume gesucht
  3. Vereinsabend der Funkamateure
  4. Donaubrücke am Mittwoch komplett gesperrt

Seite 11 von 396

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025