• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
  • 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell
RSS-Feed

Neuburg

Gesundheitsamt erlässt Abkochanordnung

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 04. Dezember 2024
Gesundheitsamt erlässt Abkochanordnung

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte

 
Keime im Trinkwasser der Beinberggruppe. Betroffen sind die Gemeinden Aresing und Gachenbach.

(rr) Bei einer Nachbeprobung im Wasserwerk der Beinberggruppe wurde ein Fäkalkeim (Enterokokke) festgestellt. Betroffen sind die Gemeinde Gachenbach und Teile der Gemeinde Aresing. Dieser Keim kann zu Infektionen, vor allem im Magen-Darm-Bereich führen.

AOK SUP-Tour


Deshalb ist ab sofort das Wasser im Versorgungsbereich der Beinberggruppe für jegliche Verwendung abzukochen. Die Bürger sollen bis zur Aufhebung des Abkochgebots das Wasser sprudelnd aufkochen und anschließend mindestens zehn Minuten lang abkühlen lassen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Betroffen sind die Gemeinde Gachenbach und alle Ortsteile der Gemeinde Aresing mit Ausnahme von Hengthal und Oberlauterbach. Die Bürger werden zudem gebeten, auch Ihre Nachbarn und Bekannten über das Abkochgebot zu informieren.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Bei Fragen zur Trinkwasserhygiene steht das Gesundheitsamt unter der Telefonnummer (0 84 31) 57-5 00 zur Verfügung.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
  • 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Wellcome-Engel gesucht

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 02. Dezember 2024
Wellcome-Engel gesucht

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte

 
Familien im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen brauchen Unterstützung. Die KoKi-Koordinierungsstelle am Landratsamt vermittelt.

(rr) Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich – das entspricht mehr als einem Drittel der Bevölkerung. Der Internationale Tag des Ehrenamts am 5. Dezember würdigt diesen unverzichtbaren Einsatz für die Gesellschaft. Bei „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ können sich Menschen ehrenamtlich für das Wohl von Kindern und ihren Familien einsetzen und damit die Zukunft unserer Gesellschaft.

AOK SUP-Tour


Nach der Geburt eines Kindes gerät der Alltag einer Familie aus dem gewohnten Rhythmus. In dieser Zeit brauchen die Eltern Zuwendung, Anteilnahme, Ermutigung und oft auch alltagspraktische Unterstützung. Wenn das private Umfeld der Familie vor Ort nicht unter die Arme greifen kann, dann können wellcome-Ehrenamtliche zur Stelle sein und beim Start in den Alltag unterstützen. Seit 2013 gibt das Angebot „wellcome“ über die KoKi-Koordinationsstelle frühe Kindheit im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Rund 3.800 wellcome-Ehrenamtliche sind an rund 220 Standorten im deutschsprachigen Raum unterwegs und helfen Familien ganz konkret im Alltag: Ein Spaziergang mit dem Baby an der frischen Luft, Spielen mit dem Geschwisterkind oder Unterstützung bei Arztbesuchen. Und das ganz individuell, ein bis zweimal in der Woche für zwei bis drei Stunden, je nach Bedarf der Familie und dem zeitlichen Freiraum der engagierten Person. Nicht nur die Familie profitiert in dieser Zeit, wie das Zitat einer wellcome-Ehrenamtlichen aus Neuburg deutlich macht: „Ich bin so dankbar für diesen erfüllenden Einsatz. Es macht mir so viel Freude Zeit mit den Kindern zu verbringen. Jedes Mal, wenn ich aus terminlichen Gründen eine Woche nicht kommen kann, freue ich mich umso mehr auf die nächste Woche und bin glücklich nach dem Spielen mit den Kindern.“

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen engagieren sich aktuell zehn Ehrenamtliche in wellcome- oder ZwergerlZeit-Einsätzen. Anfang des Jahres waren es noch 14. Vier Personen mussten ihr Engagement schweren Herzens aus privaten oder gesundheitlichen Gründen beenden. Die verbliebenen zehn Ehrenamtlichen unterstützen teilweise in zwei Familien, so dass sechszehn Familien im Landkreis regelmäßig zeitlich entlastet werden.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Um Eltern mit Kleinkindern auch noch über das erste Lebensjahr hinaus Unterstützung bieten zu können, hat die KoKi im Jahr 2019 ein weiteres Projekt namens „ZwergerlZeit“ ins Leben gerufen. Hier besuchen die ehrenamtlichen Helfer Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr.

Die Zahl der Familien mit Unterstützungsbedarf im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wächst. 13 Familien stehen aktuell auf der wellcome- und ZwergerlZeit-Warteliste. Daher sucht die KoKi dringend nach neuen Helfern.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Willkommen ist, wer Freude am Umgang mit Babys und Kleinkindern hat, zuverlässig und aufgeschlossen ist und ein flexibles Engagement sucht:
• „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ ist ein Angebot der wellcome gGmbH und wurde 2002 von der Sozialpädagogin Rose Volz-Schmidt in Hamburg gegründet.
• Aktuell gibt es rund 220 Standorte im deutschsprachigen Raum.
• Bundesweit haben 3.800 Ehrenamtliche mit insgesamt 76.020 Einsatzstunden Familien mit Baby unterstützt.
• seit 2013 gibt es den wellcome-Standort an der KoKi im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

AOK SUP-Tour


Wer Interesse hat und mehr über das Ehrenamt bei wellcome und ZwergerlZeit erfahren möchte, meldet sich bei Ehrenamtskoordinatorin Alexandra Egerer unter der Telefonnummer (0 84 31) 57-1 91 oder per E-Maik an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kurzentschlossene sind eingeladen für einen ersten persönlichen Eindruck an folgender Veranstaltung der KoKi teilzunehmen: Bücher gemeinsam entdecken – Vorlesen im Advent. Zusammen mit den Ehrenamtlichen aus den Projekten wellcome und ZwergerlZeit werden am Montag, 9. Dezember 2024, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Bürgerhaus Neuburg, Richard-Wagner-Straße 6, winterliche Geschichten rund um die Adventszeit und Weihnachten vorgelesen. Die Kinder können zusammen mit ihren Eltern lauschen, Fragen stellen oder spielen. Anmeldung für Eltern mit Kind auf www.neuburgschrobenhausen.de/koki.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Kontakt:
KoKi – Koordinationsstelle frühe Kindheit
Alexandra Egerer, wellcome-und ZwergerlZeit Koordinatorin am Landratsamt
Neuburg-Schrobenhausen, Platz der Deutschen Einheit 1 in 86633 Neuburg, Telefonnummer (0 84 31) 57-1 91, Mobiltelefon (01 71) 67 888 59 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
  • 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Korreturmeldung der Bundeswehr - Nachts steigen wieder Eurofighter auf

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 30. November 2024
Nachts steigen wieder Eurofighter auf - Korreturmeldung der Bundeswehr

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte

 
Nachflüge auf dem Flugplatz Zell bei Neuburg finden eine Woche früher statt.

(rr) Vor ein paar Tagen informierte das Taktische Luftwaffengeschwader 74 darüber, dass in der Kalenderwoche 50 im Rahmen der Pilotenausbildung Nachtflüge stattfinden sollen.

AOK SUP-Tour


Jetzt teilte ein Bundeswehrsprecher mit, dass die Flüge nicht in der Kalenderwoche 50, sondern 49, also von Montag, 2. Dezember 2024, bis Donnerstag, 5. Dezember 2024, erfolgen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Wichtige fliegerische Qualifikationen, wie beispielsweise Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten werden dabei geübt. Die nächtlichen Start- und Lande-zeiten können dabei aufgrund der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen und Übungslufträumen variieren.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Bei Lärmbeschwerden und Anliegen wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Telefonnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu wenden.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
  • 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Nachts steigen wieder Eurofighter auf

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 29. November 2024
Nachts steigen wieder Eurofighter auf

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte

 
Nachflüge auf dem Flugplatz Zell bei Neuburg.

(rr) Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 führt von Montag, 9. Dezember 2024, bis Donnerstag, 12. Dezember 2024, im Rahmen der Pilotenausbildung Nachtflüge durch.

AOK SUP-Tour


Wichtige fliegerische Qualifikationen, wie beispielsweise Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten werden dabei geübt. Die nächtlichen Start- und Lande-zeiten können dabei aufgrund der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen und Übungslufträumen variieren.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Bei Lärmbeschwerden und Anliegen wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Telefonnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu wenden.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
  • 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Die Neuburger Weihnacht

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 19. November 2024
Die Neuburger Weihnacht

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte

 
Doppeltes Adventserlebnis – Weihnachts- und Christkindlmarkt.

(rr) Neuburg an der Donau gilt weithin als echte Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit einigen Jahren auch in der Neuburger Weihnacht, dem abwechslungsreichen Veranstaltungsduo im Advent wider. Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit aufs Christkind mit dem erlebnisreichen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz und dem romantischen Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt.

AOK SUP-Tour


Auftakt ist am Donnerstag, 28. November 2024, die Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Schrannenplatz mit allerlei Buden um Glühwein, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst sowie Handarbeiten. Dass die Neuburger EisArena am Schrannenplatz nicht fehlen darf, ist selbstverständlich. Und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet für Jedermann etwas, egal ob Puppentheater und stimmungsvolle Musikgruppen auf der Bühne, Vorweihnachts-Ausstellung in der Markthalle oder die Sozialverlosung. Ein echter Hingucker wird sicher wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sowie die Beleuchtung rund um den Platz sein.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Neuburger EisArena
Während Mama und Papa Weihnachtsgeschenke besorgen, können die Kinder bei freiem Eintritt ihre Runden auf der beliebten Kunsteisfläche am Schrannenplatz drehen. Die 300 Quadratmeter große Bahn bietet Eislaufvergnügen für die ganze Familie. Für die ganz Kleinen stehen die beliebten Kinder-Eislaufhilfen in Bärenform parat, die gegen eine Kaution bei der Schlittschuhausgabe geliehen werden können.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Falls die Kufen der mitgebrachten Schlittschuhe einen neuen Schliff benötigen, können diese beim Schleifservice vor Ort wieder fahrbereit gemacht werden oder man leiht sich ein Paar Schlittschuhe in der Markthalle aus! Alle Eislauf-Begeisterten sind wieder herzlich eingeladen, sich auf der Neuburger EisArena am Schrannenplatz zu vergnügen – und das bei jedem Wetter!

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Neuburger Krippenweg
Nach der guten Resonanz der vergangenen Jahre gibt es auch heuer den Neuburger Krippenweg. Ausgehend vom Schrannenplatz geht es über mehr als 20 Stationen durch die Untere zur Oberen Stadt. Krippen unterschiedlichster Art warten darauf, in den Schaufenstern der Geschäfte, der Tourist-Information, dem Stadtmuseum sowie der Hof- und Peterskirche entdeckt zu werden.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Christkindlmarkt
Der Christkindlmarkt am zweiten und dritten Adventswochenende, 6. bis 8. Dezember und13. bis 15. Dezember 2024, in der historischen Altstadt ist das Highlight für alle Liebhaber von Kunsthandwerk und Selbstgemachtem. Angeboten werden Christbaumkugeln, Schmuck, Lederwaren, Wollartikel und vieles mehr. Für die Gaumenfreuden sorgen Bratwürste, Schupfnudeln, Rahmfleck, frische Waffeln, Lebkuchen aus dem Backofen, heiße Maroni oder Glühwein. Das reichhaltige Rahmenprogramm mit Musikdarbietungen, Konzerten in der Hofkirche, Basteln im BRK-Wichtelhof, der „Lebenden Weihnachtswerkstatt“ oder dem Buchbasar in der Amalienschule lässt keine Wünsche offen.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Nachrichten

  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
  • 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Neuauflage des „alten“ Geschwaderbuches ab sofort erhältlich
  2. Einschränkungen wegen Militärübung
  3. Nachts steigen Eurofighter auf
  4. Energieberatungen auch im eigenen Heim

Seite 10 von 396

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025