• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
RSS-Feed

Neuburg

Funkamateure treffen sich wieder

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 04. März 2025
Funkamateure treffen sich wieder

Mainburger Altstadtfest


Wer sich auf die Amateurfunklizenzprüfung vorbereiten will, erhält an diesem Abend wichtige Informationen.

(rr) Die Funkamateure des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen treffen sich am Freitag, 7. März 2025, um 20:00 Uhr im Landgasthof Vogelsang, Bahnhofstraße 24 in 86706 Weichering, zum monatlichen Vereinsabend.

AOK SUP-Tour


Neben einem Rückblick wird es eine Vorstellung aktueller Aktivitäten des Vereins geben.

RegionalReporter auf Instagram


Interessierte erhalten an diesem Abend auch Informationen rund um die Vorbereitung auf die Amateurfunklizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Zwei neue städtische Briefkästen zur Bundestagswahl

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 17. Februar 2025
Zwei neuen städtischen Briefkästen zu Bundestagswahl

Mainburger Altstadtfest

    
Für die am kommenden Sonntag, 23. Februar, stattfindende Bundestagswahl macht das Wahlamt der Stadt Neuburg auf wichtige Details aufmerksam. 

(rr) Das Stadtgebiet Neuburg an der Donau ist in insgesamt 25 Wahlbezirke aufgeteilt. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. Alle Wählerinnen und Wähler sind daher aufgerufen, vorab auf der übersandten Wahlbenachrichtigungskarte zu prüfen, welches Wahllokal zugeteilt wurde.

AOK SUP-Tour


Die Wahllokale haben wie bei jeder anderen Wahl von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Wahllokal selbst haben sich Abstimmungsberechtigte mit ihrem amtlichen Personalausweis oder Reisepass auszuweisen und möglichst auch ihre Wahlbenachrichtigungskarte vorzuzeigen.

RegionalReporter auf Instagram


Rücklauf der Briefwahlunterlagen – neue Briefkästen
Briefwähler können die ausgefüllten Briefwahl-Unterlagen auch über die städtischen Briefkästen an die Stadtverwaltung zurückgeben. Das hat sogar zwei Vorteile, denn zum einen geht es schneller als mit der Post und zum anderen spart sich die Stadtverwaltung und damit die Allgemeinheit das Porto. Die städtischen Briefkästen werden am Wahlsonntag letztmalig um 18:00 Uhr geleert.

AOK SUP-Tour


Seit wenigen Tagen gibt es zwei weitere städtische Briefkästen im Stadtgebiet von Neuburg. So finden sich neben den bekannten Standorten Rathaus, Harmonie und Markthalle jetzt auch je ein Stadt-Briefkasten an der Berliner Straße bei der Mehrfachhalle im Ostend und direkt am Bürgerhaus in der Richard-Wagner-Straße am Schwalbanger. Letztere bleiben natürlich über den Wahltermin hinaus bestehen und können generell für Postsendungen an die Stadtverwaltung genutzt werden.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Wer Fragen zur anstehenden Bundestagswahl hat, kann sich gerne an das Team des städtischen Wahlamts wenden unter den Telefonnummern (0 84 31) 55-3 18 und (0 84 31) 55-3 32 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Bitte nicht mehr zu den Museumstagen anmelden

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 12. Februar 2025
Bitte nicht mehr zu den Museumstagen anmelden

Mainburger Altstadtfest

   
Die Museumstage des Geschwaders 74 in Neuburg im März 2025 sind restlos ausgebucht. 

(rr) Aufgrund der immens hohen Nachfrage beendet das Taktische Luftwaffengeschwader 74 vorzeitig die Anmeldephase der Museumstage. Die anfangs verfügbaren 350 Plätze waren schnell vergriffen – auch die Erhöhung der Kapazität auf 800 Besucherinnen und Besucher hielt dem Andrang nicht lange stand.

AOK SUP-Tour


Daher möchte sich das Taktische Luftwaffengeschwader 74 für das rege Interesse bedanken und bitter vorerst, von weiteren Anmeldungen abzusehen.

RegionalReporter auf Instagram


Das Geschwader wird 2025 weitere Museumstage veranstalten, um Bürgerinnen und Bürgern der Region und Umkreis eine exklusive Führung des Geschwadermuseums zu ermöglichen.

AOK SUP-Tour


Die nächsten Termine sind im Sommer geplant, genaue Zeiten werden etwa vier Wochen vor dem Termin veröffentlicht.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Mit allen Sinnen die Nacht erleben

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 08. Februar 2025
Mit allen Sinnen die Nacht erleben

Mainburger Altstadtfest

   
Fackelwanderung am Freitag, 21. Februar 2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in Kleinhohenried.

(rr) Gemeinsam mit Bianca Brandner und ausgestattet mit Fackeln gehen die Teilnehmer auf Entdeckungstour übers Gelände des „Haus im Moos“. Es wird den Geräuschen der Nacht gelauscht und vielleicht auch der eine oder andere nachtaktive Bewohner des Geländes gefunden.

AOK SUP-Tour


Nach einer gemeinsamen Pause bei einem warmen Getränk und einer spannenden Geschichte geht es wieder zurück zur Umweltstation.

RegionalReporter auf Instagram


Jeder Teilnehmer soll 1 Tasse mitbringen und die Kosten für die Führung betragen 7 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder. Referentin ist Umweltpädagogin Bianca Brandner

AOK SUP-Tour


Anmeldung bis Mittwoch, 19. Februar 2025 beim Haus im Moos unter der Telefonnummer (0 84 54) 9 52 05.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Nachts müssen wieder Eurofighter aufsteigen

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 08. Februar 2025
Nachts müssen wieder Eurofighter aufsteigen

Mainburger Altstadtfest

   
Flüge bei Dämmerung und in der Nacht im süddeutschen Luftraum.

(rr) Im Rahmen der Pilotenausbildung, führt das Taktische Luftwaffengeschwader 74 vermehrt Nachtflüge in Teilen Süddeutschlands durch. Dabei werden wichtige fliegerische Qualifikationen, wie zum Beispiel Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten geübt.

AOK SUP-Tour


Um den Trainings- und Ausbildungsauftrag erfüllen zu können kann es dabe auch wieder zur Nutzung des Luftraumes LANTA Straubing kommen. Die nächtlichen Flugbetriebszeiten am Flugplatz Neuburg-Zell, aber auch in den Übungslufträumen, können dabei aufgrund von Wetterbedingungen, den speziell dafür freigegebene Trainingslufträumen und der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen variieren.

RegionalReporter auf Instagram


Der Nachtflugbetrieb ist in der Kalenderwoche 7 von Dienstag, 11. Februar 2025, bis einschließlich Donnerstag, 13. Februar 2025, vorgesehen.

AOK SUP-Tour


Bei Beschwerden rund um den Flugbetrieb wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu wenden.

1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park gewinnen


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • 7. Sommernacht an der Paarterrasse
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Spieler kehrt zum ERC zurück
  • Ingolstadt belegt Spitzenposition


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr


Mainburger Altstadtfest


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Niedermoor Donaumoos – Was ist das?
  2. Tag der Kinderhospizarbeit: ELISA Familiennachsorge ist da, steht bei und hilft
  3. Funkamateure treffen sich
  4. Arbeitslosigkeit in der Region übersteigt 10.000er-Marke

Seite 7 von 395

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025