• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
RSS-Feed

Neuburg

Nachts müssen wieder Eurofighter aufsteigen

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 08. Februar 2025
Nachts müssen wieder Eurofighter aufsteigen

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

   
Flüge bei Dämmerung und in der Nacht im süddeutschen Luftraum.

(rr) Im Rahmen der Pilotenausbildung, führt das Taktische Luftwaffengeschwader 74 vermehrt Nachtflüge in Teilen Süddeutschlands durch. Dabei werden wichtige fliegerische Qualifikationen, wie zum Beispiel Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten geübt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Um den Trainings- und Ausbildungsauftrag erfüllen zu können kann es dabe auch wieder zur Nutzung des Luftraumes LANTA Straubing kommen. Die nächtlichen Flugbetriebszeiten am Flugplatz Neuburg-Zell, aber auch in den Übungslufträumen, können dabei aufgrund von Wetterbedingungen, den speziell dafür freigegebene Trainingslufträumen und der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen variieren.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Der Nachtflugbetrieb ist in der Kalenderwoche 7 von Dienstag, 11. Februar 2025, bis einschließlich Donnerstag, 13. Februar 2025, vorgesehen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Bei Beschwerden rund um den Flugbetrieb wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu wenden.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Niedermoor Donaumoos – Was ist das?

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 07. Februar 2025
Niedermoor Donaumoos – Was ist das?

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

   
Vortragsabend am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19:00 Uhr in Kleinhohenried.

(rr) Ein Moor kann sich nur an ganz besonderen Standorten bilden und weiterbestehen. Was also ist die Besonderheit des Standorts des Donaumooses? Warum findet sich gerade hier ein Niedermoor? Und was ist eigentlich ein Niedermoor?

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Die beiden Referenten Prof. Dr. Bernd Cyffka und Dr. Barbara Stamme, von der KU Eichstätt-Ingolstadt, werden diese und weitere Fragen beantworten und den Unterschied zwischen Hoch- und Niedermooren aufzeigen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Haus im Moos-Team freut sich auf Ihren Besuch.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Tag der Kinderhospizarbeit: ELISA Familiennachsorge ist da, steht bei und hilft

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 07. Februar 2025
Tag der Kinderhospizarbeit: ELISA Familiennachsorge ist da, steht bei und hilft

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

   
Wenn ein Kind unheilbar krank ist, verändert sich das Leben der gesamten Familie von Grund auf. 

(rr) Ängste, Sorgen und der ständige Kraftaufwand, alles zu organisieren, prägen den Alltag. Genau hier setzt ELISA Familiennachsorge mit Sitz in Ingolstadt und Neuburg an: Seit 25 Jahren ist die gemeinnützige Organisation die erste Adresse für Familien mit schwerst-, chronisch- oder krebskranken Kindern in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


In Deutschland leben rund 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. In der Region 10 sind statistisch gesehen 200 Familien von einer Diagnose für ihr Kind betroffen, die keine Aussicht auf Heilung oder Genesung bereithält. Davon leben 55 Kinder im Ingolstädter Stadtgebiet, im Landkreis Eichstätt sind es etwa 54, im Landkreis Neuburg etwa 37 und im Landkreis Pfaffenhofen rund 48 Kinder. Jährlich versterben etwa 45 dieser Kinder in der Region 10 im Kindes- und Jugendalter. Viele von ihnen benötigen über Jahre hinweg intensive medizinische Betreuung – ihre Eltern und Geschwister stehen dabei täglich vor enormen Herausforderungen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Seit 2019 bietet ELISA Familiennachsorge den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst an, der die betroffenen Familien in ihrem Zuhause begleitet. Ehrenamtliche Familienbegleiter sind dabei eine unverzichtbare Stütze. Sie schenken den Familien wertvolle Momente jenseits von Krankheit und Sorgen. „Unsere Ehrenamtlichen bieten den erkrankten Kindern Ablenkung vom Alltag, indem sie mit ihnen spielen, vorlesen oder kleine Ausflüge unternehmen. Gleichzeitig nehmen sie sich Zeit für die gesunden Geschwister, die oft zurückstecken müssen. Gemeinsam basteln, Eis essen oder Kanu fahren – solche Erlebnisse schenken den Kindern Momente der Unbeschwertheit. Auch für die Eltern sind die Familienbegleiter da – sie hören zu, halten die Sorgen aus oder bringen einfach mal eine kleine Pause in ihren Alltag“, erklärt Iris Modl, die Leiterin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes bei ELISA.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Nächster Ausbildungskurs startet im Februar 2025
Die ehrenamtlichen Familienbegleiter durchlaufen einen intensiven 100-stündigen Kurs, um für ihre Aufgabe bestens vorbereitet zu sein. Der Kinder- und Jugendhospizdienst ist für die Familien kostenfrei, finanziert durch Spenden und eine teilweise Förderung durch die Krankenkassen. „Unsere Ehrenamtlichen müssen keine medizinischen Vorkenntnisse haben. Viel wichtiger sind Einfühlungsvermögen, Offenheit und der Wunsch, Familien in schwierigen Zeiten ein Stück zu begleiten“, betont Iris Modl.

2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Wer sich engagieren möchte, hat jetzt die Möglichkeit, sich über den nächsten Ausbildungskurs zu informieren. Dieser startet am 21. Februar 2025. Ein Infoabend dazu findet am Mittwoch,12. Februar 2025, um 19:00 Uhr in der Stinnesstraße 6 in Ingolstadt statt.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Der Tag der Kinderhospizarbeit: Ein Gedenktag für betroffene Familien
Der Tag der Kinderhospizarbeit wird jedes Jahr am 10. Februar begangen, um auf die besondere Situation von Familien aufmerksam zu machen, deren Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung leben. Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für die Bedürfnisse dieser Familien zu schärfen und ehrenamtliche Hilfe zu würdigen. Gleichzeitig wird der Tag genutzt, um die Kinderhospizarbeit in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und auf die wichtige Unterstützung hinzuweisen, die diese Familien in ihren schwersten Zeiten benötigen.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Funkamateure treffen sich

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 04. Februar 2025
Funkamateure treffen sich

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

   
Zum monatlichen Treffen laden die Funker nach Weichering ein.

(rr) Die Funkamateure des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen treffen sich am Freitag 7. Februar 2025 um 20:00 Uhr wieder im Landgasthof Vogelsang an der Bahnhofstraße 24 in 86706 Weichering, zum monatlichen Vereinsabend.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Neben einem Rückblick wird es eine Vorstellung aktueller Aktivitäten des Vereins geben. Interessierte erhalten an diesem Abend auch Informationen rund um die Vorbereitung auf die Amateurfunklizenz Prüfung bei der Bundesnetzagentur.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Arbeitslosigkeit in der Region übersteigt 10.000er-Marke

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 01. Februar 2025
Arbeitslosigkeit in der Region übersteigt 10.000er-Marke

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

   
Der regionale Arbeitsmarkt im Januar 2025: Quote erhöht sich auf 3,4 Prozent. 

(rr) Erstmals seit März 2007 übersteigt die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region wieder die 10.000er-Marke. „Wir hätten uns den Jahresauftakt durchaus positiver gewünscht. Neben den problematischen konjunkturellen und strukturellen Rahmenbedingungen sind im Januar zudem die winterlichen Witterungseinflüsse verantwortlich für den deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit“, erklärt Johannes Kolb, Leiter der Agentur für Arbeit Ingolstadt, die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt im Januar.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Zum Stichtag waren im Stadtgebiet Ingolstadt und in den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen insgesamt 10.009 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat Dezember ein Anstieg um 1.050. „Überproportional betroffen sind dabei Männer. Dies belegt die aktuellen saisonalen Einschränkungen in den Außenberufen. Obwohl im Januar auch die Jobcenter der Region von einem Kundenzuwachs beeinflusst sind, liegt der Schwerpunkt der Neumeldungen mit gut 85 Prozent eindeutig bei den Arbeitsagenturen und ist damit direkt konjunkturbedingt“, so Johannes Kolb.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Stellensituation
Rückläufig auch die Entwicklung bei den gemeldeten offenen Stellen. Insgesamt wurden den Vermittlungsfachkräften der Agentur für Arbeit im Januar 497 neu zu besetzende Arbeitsplätze gemeldet. Damit sinkt der Bestand weiter: 4.128 freie Beschäftigungsmöglichkeiten sind aktuell vorhanden, 135 weniger als im Vormonat, 613 weniger als noch im Januar 2024. „Die Dynamik ist merklich gebremst. Es werden nicht nur weniger offene Stellen gemeldet, auch die Zeitspanne bis zur Besetzung wächst. Dies zeigt deutlich, dass Personalentscheidungen sehr sorgfältig, mit Blick auf mögliche kurz- oder mittelfristige Entwicklungen, abgewogen werden.“, erläutert der Agenturchef.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Der Arbeitsmarkt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen im Januar 2025 gestiegen. 1.928 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 197 Personen mehr (11 Prozent) als im Dezember und 191 Personen bzw. 11 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,3 Prozent und lag mit 0,3 Prozent über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3 Prozent.

Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.126 Personen (194 Personen mehr als im Vormonat und 172 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 802 Arbeitslose registriert (3 Personen mehr als im Vormonat und 19 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 42 Prozent aller Arbeitslosen betreut.

2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 567 Personen arbeitslos. Davon kamen 350 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 375 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 130 eine Erwerbstätigkeit auf.

Die Unternehmen suchen weiterhin – wenn auch zurückhaltender - Mitarbeitende: 57 Stellen wurden im Januar neu gemeldet (39 weniger als im Vormonat und 14 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell im Bereich Lager/Logistik, Handel und Verkauf, im Handwerk, im Gesundheits- und Sozialwesen und in der öffentlichen Verwaltung. Aktuell befanden sich damit 849 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


In der Grundsicherung (Jobcenter) stieg die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 80 (entspricht 6 Prozent) auf insgesamt 1.372. 1.941 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 123 Personen mehr (7 Prozent) als vor einem Jahr.

RegionalReporter auf Instagram


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
  • Mann aus Ingolstadt vermisst
  • Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
  • Bundesstraße weiterhin gesperrt
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Dumm gelaufen


Das könnte Sie auch interessieren:

  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
  2. Funkamateure treffen sich im Januar wieder
  3. Gospel für den guten Zweck
  4. Weihnachtsfeier der Funkamateure

Seite 7 von 395

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025