Neuburg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Nachflüge auf dem Flugplatz Zell bei Neuburg.
(rr) Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 führt von Montag, 9. Dezember 2024, bis Donnerstag, 12. Dezember 2024, im Rahmen der Pilotenausbildung Nachtflüge durch.
Wichtige fliegerische Qualifikationen, wie beispielsweise Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten werden dabei geübt. Die nächtlichen Start- und Lande-zeiten können dabei aufgrund der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen und Übungslufträumen variieren.
Bei Lärmbeschwerden und Anliegen wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Telefonnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Doppeltes Adventserlebnis – Weihnachts- und Christkindlmarkt.
(rr) Neuburg an der Donau gilt weithin als echte Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit einigen Jahren auch in der Neuburger Weihnacht, dem abwechslungsreichen Veranstaltungsduo im Advent wider. Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit aufs Christkind mit dem erlebnisreichen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz und dem romantischen Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt.
Auftakt ist am Donnerstag, 28. November 2024, die Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Schrannenplatz mit allerlei Buden um Glühwein, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst sowie Handarbeiten. Dass die Neuburger EisArena am Schrannenplatz nicht fehlen darf, ist selbstverständlich. Und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet für Jedermann etwas, egal ob Puppentheater und stimmungsvolle Musikgruppen auf der Bühne, Vorweihnachts-Ausstellung in der Markthalle oder die Sozialverlosung. Ein echter Hingucker wird sicher wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sowie die Beleuchtung rund um den Platz sein.
Neuburger EisArena
Während Mama und Papa Weihnachtsgeschenke besorgen, können die Kinder bei freiem Eintritt ihre Runden auf der beliebten Kunsteisfläche am Schrannenplatz drehen. Die 300 Quadratmeter große Bahn bietet Eislaufvergnügen für die ganze Familie. Für die ganz Kleinen stehen die beliebten Kinder-Eislaufhilfen in Bärenform parat, die gegen eine Kaution bei der Schlittschuhausgabe geliehen werden können.
Falls die Kufen der mitgebrachten Schlittschuhe einen neuen Schliff benötigen, können diese beim Schleifservice vor Ort wieder fahrbereit gemacht werden oder man leiht sich ein Paar Schlittschuhe in der Markthalle aus! Alle Eislauf-Begeisterten sind wieder herzlich eingeladen, sich auf der Neuburger EisArena am Schrannenplatz zu vergnügen – und das bei jedem Wetter!
Neuburger Krippenweg
Nach der guten Resonanz der vergangenen Jahre gibt es auch heuer den Neuburger Krippenweg. Ausgehend vom Schrannenplatz geht es über mehr als 20 Stationen durch die Untere zur Oberen Stadt. Krippen unterschiedlichster Art warten darauf, in den Schaufenstern der Geschäfte, der Tourist-Information, dem Stadtmuseum sowie der Hof- und Peterskirche entdeckt zu werden.
Christkindlmarkt
Der Christkindlmarkt am zweiten und dritten Adventswochenende, 6. bis 8. Dezember und13. bis 15. Dezember 2024, in der historischen Altstadt ist das Highlight für alle Liebhaber von Kunsthandwerk und Selbstgemachtem. Angeboten werden Christbaumkugeln, Schmuck, Lederwaren, Wollartikel und vieles mehr. Für die Gaumenfreuden sorgen Bratwürste, Schupfnudeln, Rahmfleck, frische Waffeln, Lebkuchen aus dem Backofen, heiße Maroni oder Glühwein. Das reichhaltige Rahmenprogramm mit Musikdarbietungen, Konzerten in der Hofkirche, Basteln im BRK-Wichtelhof, der „Lebenden Weihnachtswerkstatt“ oder dem Buchbasar in der Amalienschule lässt keine Wünsche offen.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Über 13 Jahre sind seit der Erstauflage des Bandes „50 Jahre Einsatzverband 1961 – 2011“ des Jagdgeschwaders 74 vergangen.
(rr) Die 2.000 Exemplare, die zum 50. Geschwaderjubiläum herausgebracht worden sind, waren damals schnell vergriffen. Kein Wunder, die Nachfrage am „Tag der offenen Tür“ war enorm, umfasste dieses Buch doch den kompletten Zeitraum seit der Aufstellung des Neuburger Verbandes. Viele fanden sich in diesem Buch wieder und mit ihm kamen die Erinnerungen wieder ins Gedächtnis.
2021 erschien dann zum 60-jährigen Bestehen ein weiterer Band, eine Fortsetzung des ersten Buches, das auf 392 Seiten die Geschwaderzeit von 2011 bis 2021 abdeckt.
Beim Verkauf des zweiten Bandes fragten viele nach dem ersten Buch, das allerdings vergriffen war. Deshalb beschloss die Möldersvereinigung, dieses Buch neu aufzulegen und dabei gleich die kleinen Fehler, die sich seinerzeit eingeschlichen hatten, auszubessern. Auch wurde an wenigen Stellen aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse Hand angelegt.
Behutsam wurden einige Geschichten fortgeschrieben, ohne den ursprünglichen Sinn zu verändern. Alle Vorworte wurden unverändert übernommen, um den ursprünglichen Charakter des Buches nicht zu verfälschen - mit einer Ausnahme: Es wurde das Vorwort des derzeitigen Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwader 74, Oberst Jürgen Schönhöfer, hinzugefügt.
Deshalb kann der 330 Seiten umfassende Band „50 Jahre Einsatzverband 1961 – 2011 Jagdgeschwaders 74“ jetzt wieder für 25 Euro erworben werden. Das Buch kann gegen Vorkasse und einer Versandpauschale von 5 Euro per E-Mail an
Das Buch ist aber auch beim Stadtmarketing in der Münchner Straße 15 in Neuburg an der Donau erhältlich. Wer noch nicht den 2. Band hat, der kann beide Bände zusammen für 40 Euro erwerben.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Rund um den Flugplatz Neuburg-Zell werden Straßensperrungen und Umleitungen eingerichtet.
(rr) Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 führt von Montag, 11. November 2024, bis Donnerstag, 14. November 2024 eine Militärübung im Rahmen der Ertüchtigung zur Landes- und Bündnisverteidigung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft durch.
Aus diesem Grund kommt es von Dienstagmorgen, 12. November 2024 gegen 6:00 Uhr bis Mittwochabend, 13. November 2024 um 22:00 Uhr rund um den Flugplatz Neuburg-Zell zu Umleitungen und Sperrung von Straßen, die von der Stadt Neuburg ausgeschildert werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

![]() zu Facebook |
Nachtflüge im Rahmen der Pilotenausbildung auf dem Flugplatz Neuburg-Zell.
(rr) Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 führt in der Zeit von Montag, 4. November 2024, bis Donnerstag, 7. November 2024, sowie in der Woche darauf, von Montag, 11. November 2024, bis Donnerstag, 14. November 2024, im Rahmen der Pilotenausbildung Nachtflüge durch.
Wichtige fliegerische Qualifikationen, wie zum Beispiel Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten werden dabei geübt. Die nächtlichen Start- und Landezeiten können dabei aufgrund der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen und Übungslufträumen variieren.
Bei Fragen und Anliegen wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook