Neuburg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Für rund vier Stunden werden um den Flugplatz Neuburg-Zell Straßen gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert.
(rr) Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 führt am Mittwoch, 23. April 2025 eine interne Übung zur praktischen Beübung und Prüfung von Verfahren zur schnellen Auflockerung und Absicherung des Flugplatzgeländes bei militärspezifischen Veranstaltungen durch.
Aus diesem Grund kommt es am Mittwoch, 23. April 2025 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr rund um den Flugplatz Neuburg-Zell zu Umleitungen und Sperrungen von Straßen, die durch die Stadt Neuburg an der Donau ausgeschildert werden.
„Wir bitten um Verständnis“, so ein Sprecher des Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

14 Auszubildende beendeten kürzlich ihre dreijährige generalistische Pflegeausbildung am Ameos Institut Süd in Neuburg.
(rr) Die Ausbildung umfasste rund 2.210 Stunden Unterricht sowie 2.800 Stunden Praxis. Die Absolventinnen bestanden mit sehr gutem Ergebnis und starten nun in ihr Berufsleben. Besondere Leistung mit dem besten Examen zeigte Luana Azzolina.
Insgesamt drei Absolventinnen wurden für ihre schulischen Leistungen während der Ausbildung mit einem Staatspreis von der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet. Dazu gehören Luana Azzolina, Carina Martin und Liz Morlok.
Ameos-Süd-Regionalgeschäftsführer Thomas Pfeifer und Pflegedirektor Dominik Bock waren persönlich zur Notenbekanntgabe erschienen, um den frischgebackenen Pflegefachfrauen zu ihrem Abschluss zu gratulieren. „Es freut uns sehr, dass sechs Absolventinnen dem Ameos-Klinikum St. Elisabeth Neuburg die Treue halten und künftig in den verschiedenen Bereichen des Krankenhauses eingesetzt werden“, so Pfeifer.
Das Foto zeigt die frisch examinierten Pflegefachfrauen mit Regionalgeschäftsführer Thomas Pfeifer (rechts), Institutsleiter Walter Heinrich (3. von links) und Pflegedirektor Dominik Bock (2. von rechts), die zu dem tollen Ergebnis gratuliert haben.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Vernissage der Ausstellung „Glänzende Aussichten“ am Donnerstag, 10. April 2025, um 19:00 Uhr im „Haus im Moos“.
(rr) Mit 60 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Auf witzige, verblüffende oder erschreckende Weise regen die Karikaturen zum Nachdenken über menschliche Abgründe und weltpolitische Zusammenhänge an. Monika König, Leiterin von Misereor Bayern, hält zum Auftakt der Vernissage einen Vortrag.
Anschließend können Sie die Karikaturen auf sich wirken lassen. Das „Haus im Moos“-Team in Kleinhohenried freut sich auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen erhalten Sie beim „Haus im Moos“ unter der Telefonnummer (0 84 54) 9 52 05.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Flüge bei Dämmerung und in der Nacht im süddeutschen Luftraum.
(rr) Im Rahmen der Pilotenausbildung führt das Taktische Luftwaffengeschwader 74 vermehrt Nachtflüge in Teilen Süddeutschlands durch. Dabei werden wichtige fliegerische Qualifikationen, wie zum Beispiel Abfangmanöver, die Luftbetankung und die Anwendung von Nachtsichtgeräten geübt. Um den Trainings- und Ausbildungsauftrag erfüllen zu können kann es dabei auch wieder zur Nutzung des Luftraumes LANTA Straubing kommen.
Die nächtlichen Flugbetriebszeiten am Flugplatz Neuburg-Zell aber auch in den Übungslufträume können dabei aufgrund von Wetterbedingungen, den speziell dafür freigegebene Trainingslufträumen und der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit von Tankflugzeugen variieren.
Der Nachtflugbetrieb von Neuburg an der Donau ausgehend ist in der 15. Kalenderwoche, also von Montag, 7. April 2025, bis Donnerstag, 10. April 2025, vorgesehen.
Bei Beschwerden rund um den Flugbetrieb wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Der Eurofighter ist das modernste Kampfflugzeug der Luftwaffe.
(rr) Um die beeindruckende Leistungsfähigkeit des Flugzeuges einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, wurde das Taktische Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg beauftragt, auf verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland eine Leistungsdemonstration (Flying Display) mit dem Eurofighter durchzuführen.
Dafür ist ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm notwendig. Dies umfasst mehrere Flüge im Simulator, Realflüge in einem militärischen Sperrgebiet, Vorübungen in Neuburg sowie an dem jeweiligen Veranstaltungsort.
Der nächste Übungsflug findet bei geeigneter Wetterlage am Freitag, 11. April 2025 zwischen 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr am Flugplatz Neuburg-Zell statt. Es ist daher mit erhöhtem Flugaufkommen zu rechnen.
Für Interessenten besteht die Möglichkeit, die Leistungsdemonstration von außerhalb des Zaunes zu verfolgen. Bei Beschwerden rund um den Flugbetrieb wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook