• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
RSS-Feed

Neuburg

Kreisstraße ND 18 gesperrt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 16. Mai 2018

Kreisstraße ND 18 gesperrt

2025 - Cineplex 2025 - OBEN

 
Wegen des Einbaus einer Betonplatte am Durchlass des Lichtenauer Kanals muss die Straße zwischen Weichering und Neuschwetzingen gesperrt werden.

(ir) Aufgrund dringend notwendiger Sanierungsarbeiten und des Einbaus einer verstärkenden Betonplatte am Durchlass des Lichtenauer Kanals unter der Kreisstraße ND 18 bei der Einmündung in die Staatsstraße 2049 in Neuschwetzingen muss die ND 18 in diesem Bereich von Montag, 4. Juni 2018 bis voraussichtlich Sonntag, 15. Juli 2018 für den Verkehr gesperrt werden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Die Umleitung erfolgt von Weichering kommend über die B 16 Lichtenau-Lichtenheim-Neuschwetzingen beziehungsweise umgekehrt. Von Weichering her ist die Zufahrt bis zum Friedhof und zu den Anwesen in der Waldstraße Neuschwetzingen möglich.

Für Fußgänger ist der Durchgang gewährleistet, Radfahrer müssen absteigen. Den Besuchern des Friedhofes zu Neuschwetzingen werden an der Staatsstraße behelfsmäßige Parkmöglichkeiten angeboten. Der Friedhof kann dann zu Fuß erreicht werden.



Das Sachgebiet Hoch- und Tiefbau des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen bittet alle Betroffenen um Verständnis für die im Interesse der Verkehrssicherheit notwendige Baumaßnahme und die damit verbundenen Erschwernisse.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Tipps für Existenzgründer und Unternehmer

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 10. Mai 2018

Tipps für Existenzgründer und Unternehmer

2025 - Cineplex 2025 - OBEN

  
Mit kostenlosen Sprechtagen unterstützen die Aktivsenioren Existenzgründer und Unternehmer im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. 

(ir) Der Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit birgt Chancen aber auch Risiken. Die Experten des Vereins Aktivsenioren e.V. beraten schwerpunktmäßig in Fragen der Existenzgründung, helfen aber auch bestehenden Unternehmen. Die ehemaligen Führungskräfte aus der freien Wirtschaft informieren beispielsweise, wie man einen Businessplan erstellt, welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt oder welche Rechtsform für das eigene Unternehmen sinnvoll ist.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der nächste Beratungstermin für Selbständige ist am Donnerstag, 17. Mai im Neuburger Landratsamt. Für die Einzelgespräche ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon (0 84 31) 57-464 erforderlich.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Als Aussteller im Partnerlandkreis

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 07. Mai 2018

Als Aussteller im Partnerlandkreis

2025 - Cineplex 2025 - OBEN

 
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen präsentierte sich auf Saale-Orla-Schau in Thüringen. 

(ir) Seit 27 Jahren pflegen die Landkreise Neuburg-Schrobenhausen und Saale-Orla eine gelebte Partnerschaft. Der gegenseitige Besuch zu Messezeiten ist dabei ein fester Bestandteil der Verbindung. Während sich die Thüringer regelmäßig auf der SOBA in Schrobenhausen präsentieren, stellen die Bayern auf der Saale-Orla-Schau in Pößneck die Reize des Donaumooses, des Urdonautals und der Donauauen heraus. So auch am vergangenen Wochenende, als der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit einem Stand auf der größten Regionalschau Ostthüringens als Aussteller vertreten war.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Die Messebesucher zeigten großes Interesse an den Attraktionen des Landkreises. Sie versorgten sich mit Informationen und Broschüren beispielsweise zu den kulturellen Höhepunkten der Residenzstadt Neuburg und der Lenbachstadt Schrobenhausen sowie zu Fahrradtouren entlang des Donauradwanderweges.

Das Foto zeigt Ingrid Laux und Jonas Faller vom Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, die den interessierten Messebesuchern mit vielen Tipps Rede und Antwort standen. Mit einem bunten Potpourri an Informationsmaterial präsentierte sich der Landkreis auf der Saale-Orla-Schau in Pößneck.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Landrat erhält druckfrisches Telefonbuch

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 04. Mai 2018

Landrat erhält druckfrisches Telefonbuch

2025 - Cineplex 2025 - OBEN

 
Landrat Roland Weigert nimmt die neue Ausgabe von Das Örtliche für Neuburg/Donau und Umgebung entgegen.

(ir) Moderne Kommunikationsmittel wie Smartphone und Tablet gehören für Landrat Roland Weigert zum Alltag. Nichtsdestotrotz schätzt er Das Örtliche als praktisches Nachschlagewerk. Beim Besuch der herausgebenden Kunze Medien AG im Neuburger Landratsamt nahm Weigert die druckfrische Neuausgabe 2018/2019 für Neuburg und Umgebung entgegen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


„Viele Landkreisbürger schätzen Das Örtliche als umfassendes Telefon- und Adressverzeichnis und natürlich besitze ich selbst auch immer ein aktuelles Exemplar“, verriet Roland Weigert bei der Präsentation der neuen Ausgabe des Telefonbuchs, das derzeit in einer Auflage von rund 29.000 Exemplaren kostenlos an alle Haushalte im Verbreitungsgebiet verteilt wird.



Neben den aktuellen Telefoneinträgen bietet Das Örtliche eine Fülle von Zusatzinformationen wie Ortspläne, Bürgerserviceseiten, Ärzteübersicht oder ein Ausbildungsverzeichnis, das jungen Menschen eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben sein kann.

Das Foto zeigt Aleksandra Antonic von der Kunze Medien AG, die Landrat Roland Weigert die neue Ausgabe von Das Örtliche überreichte.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Unken-Schulung für Ehrenamtliche

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Neuburg
Veröffentlicht: 03. Mai 2018

Unken-Schulung für Ehrenamtliche

2025 - Cineplex 2025 - OBEN

 
Auch dieses Jahr lädt die Trägergemeinschaft „Allen Unkenrufen zum Trotz“ wieder zu einer Gelbbauchunkenschulung ein.

(ir) Die Trägergemeinschaft „Allen Unkenrufen zum Trotz“ möchte die Bevölkerung auch heuer wieder ins Unken-Boot holen und zeigen, worauf es beim Suchen und Finden von Gelbbauchunken ankommt, damit die Ehrenamtlichen in Zukunft selbst aktiv werden und das Projekt mit wertvollen Kartierergebnissen unterstützen können.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Am Samstag, 5. Mai von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr wird Arno Jaeger zuerst die Ergebnisse seiner Masterarbeit präsentieren, die er im Rahmen eines Projektes durchgeführt hat: „Entwicklung einer GIS-basierten Methodik zur Vernetzung von Gelbbauchunkengewässern“. Dabei wird er auch aus dem Nähkästchen plaudern und von seinen Kartiererfahrungen berichten, die er im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gemacht hat.



Anschließend werden Angela Grau und Siegfried Plank im Gelände zeigen, wie die Ehrenamtlichen selbst der Unke auf die Spur kommen können. Am Ende dieses Tages haben die Teilnehmer wertvolle Kenntnisse erworben, um eigenständig Vorkommen von Gelbbauchunken überprüfen zu können.

Die Schulung findet in der Klosterschenke des Klosters Scheyern, Schyrenplatz 1 in 85298 Scheyern statt.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





  1. Leben in der Gemeinde – auch im Alter
  2. Frühjahrsdienstversammlung der Kommandanten
  3. IHK erkennt ausländische Berufsabschlüsse an
  4. Kreisstraße ND 13 muss gesperrt werden

Seite 350 von 395

  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025