Neuburg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Am 18. Mai gibt es am Haus im Moos wieder viel zu erleben und zu entdecken.
(rr) Der ZauberZirkus von Hannes Hoffmann lässt nicht nur Kinderaugen strahlen, der Mitmachzirkus lädt auch zum Ausprobieren ein. Etwas ruhiger unterhält die Geschichtenerzählerin Heidi Weißlein ihr Publikum. Judit Tuschak, die Leiterin der Umweltbildung, freut sich besonders auf das erste Moos-Ski-Rennen: „Das wird sicher sehr lustig, wenn sich je drei Menschen auf einem gemeinsamen Ski Rennen liefern.“
Passend zur neuen Ausstellung „Mit dem Spaten in den Garten? Geschichte(n) rund ums Klo“ kann Wäsche wie zu Uromas Zeiten gewaschen werden. Alte Kinderspiele und die Möglichkeit Körbchen zu flechten oder zu basteln locken Groß und Klein. Mit den Neuburger Jägern können Kinder Vogelnistkästen bauen. Es gibt Einblicke in das geheimnisvolle Leben im Wasser und Kinder wie Erwachsene können bei Experimenten einiges über Energie erfahren. Eine spannende Herausforderung ist die „kleine Jägerprüfung“ der Schrobenhausener Jäger.
Und natürlich gibt es wieder die beliebte Lehmwerkstatt. „Wir hoffen auf gutes Wetter, aber sollte Petrus uns nicht gewogen sein, haben wir genug Zelte und Räume, um trotzdem ein tolles Fest feiern zu können.“ so Judit Tuschak.
Die Museumshäuser im Freilichtmuseum stehen auf dem Fest jedem offen. Für Interessierte gibt es Führungen durch die aktuelle Ausstellung, die Museumshäuser und das Haupthaus. Auch traditionelles Handwerk gibt es zu sehen: ein Bäcker nutzt den historischen Backofen für duftende Brote und fleißige Strickdamen zeigen ihre Kunst. Erwachsene können sich beim Donaumoos-Zweckverband, dem Donaumoos-Team, und foodsharing informieren.
Dieses Jahr gibt es erstmals das Waldkarussell, das mit Muskelkraft betrieben wird. Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz: Die Museumswirtschaft „Rosinger Hof“ lockt mit bayerischen Schmankerln und kühlen Getränken im Biergarten, dazu gibt es Stände mit leckerem Eis und Popcorn. Und im weitläufigen Außengelände gibt es viele entspannende Sitzgelegenheiten, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen, während die Kinder sich austoben.
Der Tageseintritt zum DonaumoosErlebnis beträgt 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder von sieben bis 17 Jahren, Rentner und Studenten. Die Familienkarte kostet achtzehn Euro, Kinder bis sieben Jahren und Menschen mit Schwerbehinderung haben wie immer freien Eintritt.
(vorläufiges) Programm DonaumoosErlebnis 2025
• 10:30 Uhr: Besuch bei den Wisenten, Wisentplattform
• 11:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Mit dem Spaten in den Garten“, Foyer Haupthaus
• 11:30 Uhr: Moos-Ski-Rennen, Öxlerhof
• 12:00 Uhr: Museumsführung, Hofstetterhof
• 12:30 Uhr: Besuch bei den Wisenten, Wisentplattform
• 13:00 Uhr: Museumsführung, Hofstetterhof
• 13:30 Uhr: Geschichtenerzählerin, Bienenhaus
• 14:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Mit dem Spaten in den Garten“, Foyer Haupthaus
• 14:30 Uhr: Besuch bei den Wisenten, Wisentplattform
• 15:00 Uhr: Geschichtenerzählerin, Bienenhaus
• 15:30 Uhr: Museumsführung, Hofstetterhof
• 16:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Mit dem Spaten in den Garten“, Foyer Haupthaus
• 16:30 Uhr: Museumsführung, Hofstetterhof
Mitmachaktionen
• ZirkusZauber von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Bienenhaus
• Waldkarussell
• Wassergeheimnisse
• Lehmwerkstatt
• Wildkräuter
• Energieexperimente
• Wäschewaschen wie Uroma
• Körbchen flechten ab 13:00 Uhr
• Schwirrbienen basteln
• Alte Kinderspiele
• Nistkästen bauen ab 13:00 Uhr
• kleine Jägerprüfung
• Quiz beim Trödeltrupp vom Donaumoos
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Pflege bedeutet Fürsorge, professionelle und qualitativ hochwertige Versorgung mit einem hohen Maß an Empathie und Menschlichkeit.
(rr) Am 12. Mai wird jedes Jahr der Internationale Tag der Pflege gefeiert. Dieser weltweite Aktionstag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale vor knapp 200 Jahren und wird genutzt, um auf diese wichtige Berufsgruppe im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Florence Nightingale gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege, da sie den Grundstein für den professionellen Pflegeberuf und die heutigen Gesundheitsfachberufe legte.
Im Ameos Klinikum St. Elisabeth in Neuburg wurde dieser besondere Tag mit einer Grillaktion für die Pflegekräfte gefeiert. Bei schönstem Wetter versorgte die Krankenhausleitung die Beschäftigten mit leckeren, frisch gegrillten Würstchen. Im Mittelpunkt der Aktion stand der persönliche und direkte Austausch untereinander.
Dominik Bock, Pflegedirektor im Neuburger Klinikum nahm diesen Tag zum Anlass, um sich bei allen dortigen Pflegekräften für ihren täglichen Einsatz und ihr großes Engagement herzlich zu bedanken. „Der Pflegeberuf ist ein so wertvoller und wunderschöner Beruf, welcher häufig nicht die Anerkennung erfährt, die er verdient. Kaum ein Berufsbild ist so fordernd, abwechslungsreich und bietet eine hohe Vielzahl an Spezialisierungsmöglichkeiten. In Neuburg sind wir anders; wir sind wild, bunt und rocken den Job. Deshalb auch unser Motto Pflege rockt!, denn wir sind stolz darauf“, so Dominik Bock.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Für Donnerstagnachmittag, 15. Mai 2025, ist die Freigabe der Straße nach Lichtenau geplant.
(rr) Diese Woche werden noch flankierende Arbeiten wie zum Beispiel der Einbau der Bankette und das Aufbringen der Markierung erledigt. Nachdem sich die Arbeiten absolut im Zeitplan befinden, kann die formale Abnahme am Donnerstagvormittag, 15. Mai 2025, erfolgen, sodass der Verkehr ab den Nachmittagsstunden wieder ungehindert fließen kann.
Das Staatliche Bauamt Ingolstadt dankt allen betroffen Anliegern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis im Zusammenhang mit den unvermeidbaren Beeinträchtigungen.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Der Eurofighter ist das modernste Kampfflugzeug der Luftwaffe.
(rr) Um dessen beeindruckende Leistungsfähigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, wurde das Taktische Luftwaffengeschwader 74 beauftragt, auf verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland eine Leistungsdemonstration (Flying Display) mit dem Eurofighter durchzuführen.
Dafür ist ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm notwendig. Dies umfasst mehrere Flüge im Simulator, Realflüge in einem militärischen Sperrgebiet, Vorübungen in Neuburg sowie an dem jeweiligen Veranstaltungsort.
Der nächste Übungsflug findet bei geeigneter Wetterlage am Montag, 12.Mai 2025, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr am Flugplatz Neuburg-Zell statt. Es ist daher mit erhöhtem Flugaufkommen zu rechnen.
Für Interessenten besteht die Möglichkeit, die Leistungsdemonstration von außerhalb des Zaunes zu verfolgen.
Bei Beschwerden rund um den Flugbetrieb wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 8 62 07 30 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Am Samstag, 10. Mai 2025 wird bei der Lebenshilfe Bayern Mitte der Frühling gefeiert.
(rr) Beim jährlichen Frühlingsfest in der Lebenshilfe-Werkstätte in Neuburg an der Donau erwarten die Besucherinnen und Besucher kulinarische Leckereien, viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein bis hin zu liebevoll hergestellten Eigenprodukten.
Das „Florarnum“, der Grünbereich der Lebenshilfe, wird ebenfalls mit einem Pflanzenverkauf mit dabei sein. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr öffnet die Werkstätte am Samstag, 10. Mai 2025, ihre Türen und zeigt allen Interessierten, was die Lebenshilfe an ihrem Standort in der Nördlichen Grünauer Straße 38 in Neuburg zu bieten hat. Der Eintritt ist frei.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook