
![]() zu Facebook |
16 neue Auszubildende, dual Studierende und Beamtenanwärterinnen und -anwärter am Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen.
(rr) Zum Start des Ausbildungsjahres am 2. September 2024 begrüßte Landrat Peter von der Grün 16 neue Auszubildende, dual Studierende sowie Beamtenanwärterinnen und -anwärter am Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen. Der Landkreischef freute sich, dass sich die jungen Frauen und Männer für eine Karriere in seiner Behörde entschieden haben. Den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschte er einen guten Start und viel Erfolg.
Die Karrierechancen am Landratsamt sind dabei sehr vielfältig. Fünf junge Frauen und Männer starten ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und eine neue Kollegin beginnt ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin. Weitere acht Nachwuchskräfte wurden in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf zum Anwärter beziehungsweise zur Anwärterin ernannt.
Die Beamtenausbildung dauert in der 2. Qualifikationsebene (mittlerer Dienst) zwei Jahre und das Studium in der 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) drei Jahre. Darüber hinaus bildet das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder zwei duale Studentinnen im Bereich der Sozialen Arbeit und nachhaltiges Bauingenieurwesen aus.
In den nächsten Tagen und Wochen lernen die Nachwuchskräfte ihre neuen Kolleginnen und Kollegen sowie das Landratsamt im Rahmen von Einführungswochen unter der Leitung der Ausbildungsverantwortlichen Florian Mauerberger und Sabrina Zeka kennen. Am ersten Tag starteten die Nachwuchskräfte mit einem Teambuilding-Workshop. Danach stehen zahlreiche Termine, wie etwa die Besichtigungen der Außenstellen an. Außerdem werden die Auszubildenden und Anwärter zentral auf die Herausforderungen in ihrem neuen Umfeld vorbereitet, bevor sie sich dann in den verschiedenen Organisationseinheiten mit ihren spezifischen Ausbildungsinhalten befassen.
Das Foto zeigt die jungen Menschen, die als Auszubildende, dual Studierende sowie Beamtenanwärterinnen und -anwärter ihre ersten Schritte auf dem Karriereweg in einer Behörde gehen. Landrat Peter von der Grün (4. von rechts), die stellvertretende Landrätin Frau Rita Schmidt (links daneben) sowie die Ausbildungsverantwortlichen Florian Mauerberger und Sabrina Zeka (links) begrüßten die neuen Nachwuchskräfte.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook