
Stadtwerke Ingolstadt erweitern öffentliches E-Ladenetz in die Region: Die Birken-Apotheke und die Fahrschule Eubel bieten in Karlshuld jetzt erste Schnellladesäule im Donaumoos an.
(ir) Im Stadtgebiet von Ingolstadt betreiben die Stadtwerke Ingolstadt bereits rund 70 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge, darunter vier Schnellladesäulen am Audi-Kreisel, im September 2023 folgen weitere auf dem IN-Campus-Gelände.
Bisher war an der Stadtgrenze allerdings Schluss, doch das hat sich jetzt geändert. In Karlshuld haben die SWI nun gemeinsam mit der Fahrschule Eubel und der Birken-Apotheke die erste öffentliche Schnelladesäule im Donaumoos eröffnet. „Wir stehen voll hinter der E-Mobilität. Da war es nur eine Frage der Zeit bis wir mit unserem öffentlichen Ladenetz auch in die Region gehen. Und für diesen Schritt ist die Familie Eubel genau der richtige Partner für uns“, sagt SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle.
Mit der neuen Schnellladesäule an der Augsburger Straße 5 erhält ein zentraler und stark frequentierter Platz in Karlshuld eine echte Aufwertung. Dort kann jetzt mit bis zu 150 Kilowatt geladen werden. Neben der Fahrschule Eubel und der Birken-Apotheke sind in direkter Nähe eine Bäckerei, ein Baumarkt und ein Getränkemarkt, die von potenziellen E-Ladekunden angefahren werden.
„Wir sind sehr stolz auf unsere neue Schnellladesäule. Die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ingolstadt lief absolut reibungslos“, sagt Anton Eubel, der in die neue Ladeinfrastruktur investiert hat. Neben dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind die SWI auch den Weg in den Nachbarlandkreis Pfaffenhofen gegangen: Auch in Reichertshofen stehen künftig SWI-Ladepunkte zur Verfügung.
Das Foto zeigt von links SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle, Investor Anton Eubel, Fritz Wein von der Fahrschule Eubel und Marina Eibl von der Birken-Apotheke bei der Eröffnung der Schnellladesäule.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO