
Erfolgreiche Absolventen des Kurses für Mieterqualifizierung.
(ir) Die Volkshochschule Neuburg hat zum wiederholten Male im Rahmen des Integrationskurses eine Mieterqualifizierung nach dem Neusässer Konzept durchgeführt. Jetzt überreichten Christa Jerominek-Mundil, Geschäftsführerin der Vhs Neuburg, Kursleiterin Cristina Casera Mäser sowie Emmy Böhm, Leiterin der Ausländerbehörde, die Zertifikate an die erfolgreichen Absolventen.
Das Zertifikat soll den künftigen Vermietern zeigen, dass sich die Kursteilnehmer auf ihre Rolle als Mieter vorbereitet haben. So haben sie sich in der Mieterqualifizierung schwerpunktmäßig mit den Themen Mülltrennung, Einhaltung der Ruhezeiten, Brandschutz, Heizen und Lüften und sonstige Mieterpflichten befasst und im Anschluss eine schriftliche Prüfung abgelegt.
Die Mieterqualifizierung ist ein Projekt der hauptamtlichen Integrationslotsen des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen, das in Kooperation mit der Vhs regelmäßig durchgeführt wird. Die Integrationslotsen vermitteln und unterstützen ehrenamtliche Helfer.
Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Bereich Integration wenden sich Interessierte an die Integrationslotsenstelle im Landratsamt unter der Telefonnummer (0 84 31) 57-4 76 oder per E-Mail an:
Das Foto zeigt Christa Jerominek-Mundil (rechts), Geschäftsführerin der VHS Neuburg, Kursleiterin Cristina Casera Mäser (2. von links), sowie Emmy Böhm (links), Leiterin der Ausländerbehörde, die die Zertifikate an die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen überreichen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden