
Am Pfingstmontag lud die Pfarrei Pobenhausen zu ihrer jährlichen Wallfahrt auf den Kalvarienberg ein.
(rr) Knapp 2.000 Personen aus insgesamt 14 Pfarreien der umliegenden Gemeinden nahmen an der Veranstaltung teil, wobei einige bereits um 5:00 Uhr morgens ihre Fußwallfahrt nach Pobenhausen begannen. Bei strahlendem Sonnenschein fand der Höhepunkt der Wallfahrt statt, der gemeinsame Gottesdienst auf dem Kalvarienberg unter Leitung von Generalvikar Monsignore Wolfgang Hacker.
Die Ursprünge reichen bis in das Jahr 1668 zurück, zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Damals wurde berichtet, dass zwei Mädchen aus Pobenhausen auf dem „Geisberg“ eine Erscheinung hatten. Zwanzig Jahre später ließ der Pfarrer Mathias Holzapfel dort drei Kreuze errichten.
Der Berg wurde seitdem Kalvarienberg genannt, basierend auf der lateinischen Übersetzung des aramäischen Wortes Golgota, was „Ort des Schädels“ bedeutet. Der Ort wurde zu einem Ziel vieler Gläubiger, die dort dem Leidensweg Christi gedachten. Im Jahr 1764 kamen etwa 20.000 Pilger zum Pobenhausener Kalvarienberg zur Pfingstwallfahrt, nachdem Papst Clemens VIII einen vollkommenen Ablass gewährt hatte.
Seit 1925 wird der Wallfahrtsbetrieb vom jeweiligen Pfarrer von Pobenhausen übernommen, nachdem er zuvor einen eigenen Geistlichen hatte.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook