
![]() zu Facebook |
Zwölf Absolventen der Berufsfachschule für Pflege am AMEOS Institut Süd – Neuburg beendeten ihre dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann.
(ir) Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden mit sehr gutem Ergebnis und starten nun in ihr Berufsleben. Besondere Leistungen zeigte Elke Rechner, die mit einem Notendurchschnitt von 1,58 das beste Jahresabschlusszeugnis ablieferte.
Insgesamt fünf Absolventinnen wurden für ihre schulischen Leistungen während der Ausbildung mit einem Staatspreis ausgezeichnet, der an die Absolventen verliehen wird, die im Jahresabschluss die Note 1,5 oder besser erreicht haben.
Dazu gehören Maria Kaes, Ina Lauber, Julia Maierstein, Erika Miskric und Elke Rechner. Der Regionalgeschäftsführer Süd Thomas Pfeifer, die Krankenhausdirektorin Julia Schicktanz, sowie die stellvertretende Krankenhausdirektorin Ann-Kathrin Schmid und Pflegedirektor Mathias Mielke waren persönlich zur Abschlussfeier gekommen, um den frischgebackenen Pflegefachfrauen und -männern zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zu gratulieren.
„Es freut uns sehr, dass acht Absolventen dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg die Treue halten und zukünftig in den verschiedenen Bereichen des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg eingesetzt werden“, so Regionalgeschäftsführer Thomas Pfeifer.
Julia Schicktanz und Matthias Mielke betonen, dass die künftigen Pflegefachfrauen und -männer in den vergangenen Jahren viel geleistet haben und sich in das komplexe System der Gesundheitsversorgung mit allen Herausforderungen eingefunden haben. Jetzt geht es für die neu examinierten Pflegefachkräfte um die Findung der persönlichen Rollen in den bevorstehenden Arbeitsfeldern. Dafür bedarf es viel Engagement und Mut der zukünftigen Pflegefachkräfte.
Das Foto zeigt Regionalgeschäftsführer AMEOS Süd Thomas Pfeifer (2. von rechts), Krankenhausdirektorin Julia Schicktanz (2 von links), Pflegedirektor Matthias Mielke (4. von links), stellvertretende Krankenhausdirektorin Ann-Kathrin Schmid (1. von rechts) sowie Institutsleiter Walter Heinrich (9. von links), die zum tollen Ergebnis gratuliert haben.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook